T23 Was is das für ein Bodykit/Widebody ?!

CelicaRacer2000

Well-Known Member
Seit
28. April 2007
Beiträge
475
Zustimmungen
1
Ort
Bad Mergentheim (BW)
Beruf
Kfz- Mechaniker
#21
Also für mich hört sich das alles nach Wunschdenken und Träumen an!! :D
Wohl zu oft The Fast and the Furious gesehen!

Du hast noch nicht mal das Auto und willst schon gleich zu Anfang einen Widebody?!
Ich würde sagen kauf dir erstmal eine Celi in gutem Zustand, danach würde ich mit Felgen; Gewindefahrwerk und den ganzen Kleinigkeiten anfangen.
Danach wirst du schon sehen wie Teuer das ganze Zeugs ist und bei deiner schönen Auflistung kannst du mal locker das 3 fache rechnen.

Glaub mir, ich z.B. habe in meine Celi ca. das gleich Investiert wie sie damals gekostet hat und zu diesem Zeitpunkt war sie noch viel Teurer als jetzt.

Was sagt ihr so dazu ist es überhaupt möglich (mit meinen Connections) das Ganze für den Preis zu realisieren ?
Klar und deutlich NEIN!
 

Jascha

Well-Known Member
Händler
Seit
17. Februar 2006
Beiträge
2.855
Zustimmungen
1
Ort
Paderborn
Beruf
sbst. Werbetechniker
#22
...
Aber mal zu den Kosten:
das VS-Kit wird mich ja ca 700,- bis 800,- Euro kosten.
Die Kotflügelverbreiterung ca. 200,-.
Dazu kommen noch Carbon-Spiegel, -Schwert und die "kleinen Flügelchen"^^ (Weiß nicht genau was das ganze kostet schätze mal ca 300,- bis 400,-)
HEckspoiler max. 300,-
Ne geile Duplex Anlage ca. 500,- bis 700,-
Dann halt noch ne ordentliche Lackierung ca. 1000,- (ich kenne nen Lacker:) )
Jo und dann noch ordentlich Spachtel Masse, Füller usw. und halt ordentlich Arbeitsstunden^^
Also insgesamz habe ich nicht vor mehr als 4000,- dafür auszugeben.


Ist jedenfalls momentan so meine Vorstellung ;)
Was sagt ihr so dazu ist es überhaupt möglich (mit meinen Connections) das Ganze für den Preis zu realisieren ?

Sorry, aber ich hoffe diese Auflistung ist nicht dein Ernst?
4000€ reichen für normale Felgen, Reifen und ein Gewindefahrwerk... ENDE ;)

Ich will dir wirklich nicht in die Suppe spucken, aber so billig würdest du nicht einmal mit nem Golf weg kommen :rolleyes:

Wie CeliRacer2000 schon sagt, fang ganz ruhig an, kauf dir ne gute gebrauchte Celi und dann kannst du zu erst mit den Basics anfangen (Felgen, Tieferlegung und kleinen Schnickschnack).
Du wirst sonst nur am Schluss entäuscht sein, dass es nicht so klappt wie du es dir erträumt hast ;)

Gruß
Jascha
 

MOST WANTED

Well-Known Member
Seit
7. April 2008
Beiträge
674
Zustimmungen
0
#23
Weder noch^^
Aber ich hab mir schon so einiges für mein erstes Auto angespaart und in den Sommerferien kommt noch gut was dazu ( Ferienjob).
Und Tüfgutachter ist zwar nicht mein Vater aber Onkel^^
Also um das alles erfolgreich zu meistern,soltest du mal deinen Onkel Fragen wie man Tüvgutachter richtig schreibt?,sonst wirds schwierig mit der eintragung:D;)

Und kann den anderen nur zustimmen,absolutes Wunschdenken.
Ich habe mittlerweile über 12.000 € in die Celica gesteckt,
Kauf dir erstmal ne celi, lern richtig auto fahren ohne die arme gleich zu versetzen.
Mit 4000 Euro??? mach nochmal ne 1 davor dann könnte Sie so aussehen:)
 
Seit
2. Mai 2010
Beiträge
8
Zustimmungen
0
#24
Erstmal danke für eure Meinungen.
Auch wenn ich einiges etwas dreist finde wie zB die Unterstellung, dass ich nicht Autofahren kann :D ( Ich fahre mittlerweile seit 1,2 Jahren und kann mit Gewissheit sagen dass ich gut fahren kann!)
Dann ist es so, dass rellativ wenige von euch meine Connections berücksichtigt haben bzw. Sachen erwähnt haben die ich ganricht aufgelistet habe :)
Denn erstens Felgen und Gewindefahrwerk liegen schon daheim, von Flügeltüren war nie die Rede und außerdem ging es mir in dem Thread eigentlich nur um das Bodykit.
Dann die Behauptung dass mich wenn ich ein normales VS-Kit zu nem Widebody machen will mich 2000-3000 Euro kosten wird... finde ich auch sehr übertrieben! Denn das VS-Kits kostet mich ca 700-800 Euro die Kotflügel für den Widebody kosten 200 das macht dann ca 1000 Euro materialkosten dafür der Rest sind anpassungsarbeiten die ich alle selbst vornehmen werde (Ich habe durchaus Erfahrungen mit Spachtelmasse und auch schon bei anderen Anpassungsarbeiten von Freunden mitgemacht).
Und ganz ehrlich ich kann mir nicht vorstellen, dass ich für Anpassungsarbeiten nochmal ca. 1000-2000 Euro ausgeben werden muss ;)
Trotzdem waren eure Meinung teilweise hilfreich und ich bedanke mich!

Fragen sind beantwortet und Thread kann geschlossen werden.
 
Zuletzt bearbeitet:

Joe

Well-Known Member
Seit
14. Februar 2006
Beiträge
424
Zustimmungen
1
Ort
Ansbach
Beruf
beruf = "programmierer";
#25
Deine theoretische Kostenkalkulation mag jetzt vllt. für Dich schlüssig sein, aber in der Praxis wohl eher ein No-Go.

Mag sein das Du auf einer Billig-Welle hier und da was sparen kannst, jedoch sieht dann das Endprodukt auch dementsprechend billig aus.

Manchmal ist weniger MEHR ... beim Tuning allzu oft der Fall.
 

Andi2901

Well-Known Member
Seit
30. September 2014
Beiträge
50
Zustimmungen
0
Ort
Hornberg (Schwarzwald)
#26
sowas nennt sich Community, anstatt Vorschläge zu bringen wie man das breitbauen angeht mit tipps und tricks, wird hier der Kerle nur untergebuttert.


Es gibt welche die holen sich nicht alles fix und fertig von einem Fachhändler sondern fertigen sich durch andere tricks an (auch wenn man dann anstatt 2 stunden anschrauben, 2 wochen anpassen benötigt).


Bin am überlegen das an zu gehen aber anstatt hier etwas unter solchen Themen konstruktives zu finden kommen nur kostenaufstellungen, das weniger oft mehr ist und und und Kommentare


und an die die geil auf Rechtschreibfehler sind, ihr könnt sie behalten wenn ihr sie findet. ;-)







Wenn einer also gute und hilfreiche tipps und tricks parat hat, kann sich gerne melden. :D


edit: und jaaa ich weis das es ein komplettes breitbau bodykit gibt für etwas über 3000 euro :p
 
Zuletzt bearbeitet:

Nera

Super-Moderatorin
Mitarbeiter
Seit
26. Juni 2008
Beiträge
10.293
Zustimmungen
112
Beruf
DvD
#27
Der TE hat gefragt um welches Bodykit es sich handelt, das ist ihm beantwortet worden.
Des weiteren wollte er wissen ob seine Kostenaufstellung realistisch ist, das wurde ihm auch beantwortet.
Wenn ich es beim überfliegen der posts richtig registriert habe ging es hier nicht um "wie montiere/fertige ich ein Bodykit".
Und es ist durchaus legitim in einer Community aufzuzeigen wo es Schwierigkeiten geben könnte und das gewisse Erfahrungswerte bei den auszuführenden Arbeiten von Vorteil sind.
Der eine oder andere drückt sich da vielleicht etwas "direkt" aus, aber alles noch im grünen Bereich;)

Also ist es vielleicht von Vorteil wenn du einen Thread erstellst der ein entsprechendes Topic hat. Gibt nicht so viele die ein Widebody oder Ähnliches haben, aber vielleicht kann dir jemand deine Fragen beantworten.
 

Andi2901

Well-Known Member
Seit
30. September 2014
Beiträge
50
Zustimmungen
0
Ort
Hornberg (Schwarzwald)
#28
Der TE hat gefragt um welches Bodykit es sich handelt, das ist ihm beantwortet worden.
Des weiteren wollte er wissen ob seine Kostenaufstellung realistisch ist, das wurde ihm auch beantwortet.
Wenn ich es beim überfliegen der posts richtig registriert habe ging es hier nicht um "wie montiere/fertige ich ein Bodykit".
Und es ist durchaus legitim in einer Community aufzuzeigen wo es Schwierigkeiten geben könnte und das gewisse Erfahrungswerte bei den auszuführenden Arbeiten von Vorteil sind.
Der eine oder andere drückt sich da vielleicht etwas "direkt" aus, aber alles noch im grünen Bereich;)

Also ist es vielleicht von Vorteil wenn du einen Thread erstellst der ein entsprechendes Topic hat. Gibt nicht so viele die ein Widebody oder Ähnliches haben, aber vielleicht kann dir jemand deine Fragen beantworten.
Ich hab Alles durchgelesen das der Kerle nur wissen wollte was das für bodykit ist. Das mit breitbau hat ein anderer User in den Raum geworfen. Aber anstatt dem Kerle zu helfen mit tipps und Tricks die kosten gering zu halten, wird er noch als Träumer dargestellt mit seinen Vorstellungen. Es gibt genug Leute die Freunde haben die auf freundschaftlicher Basis umsonst lackieren oder sogar (kommt jetzt unfassbar rüber ) bei umbauarbeiten umsonst mit helfen und eventuell sogar mit Material aushelfen. ;)

deswegen meine bitte an die community, hört auf gleich jede Idee ins lächerliche zu ziehen und alles nur aufs Geld zu beziehen sondern zu helfen die Idee eines einzelnen versuchen zu realisieren durch tipps. Ich denke den meisten ist bewußt das eine Verschönerung nicht 1 Euro kostet.
 
Top