T23 Was is das für ein Bodykit/Widebody ?!

Seit
2. Mai 2010
Beiträge
8
Zustimmungen
0
#1
Hey ich hab im Internet folgendes Bidl gefunden und will unbedingt wissen was das für ein Kit ist da ich es unglaublich geil finde :cool:
Es sieht irgendwie wie eine Mischung zwischen dem Veilside-Bodykit und dem GT300-Widebody aus, und ich habe dieses Kit sonst nirgends gefunden^^
Ich würde mich freuen wenn mir jemand von euch weiterhelfen kann!


 

Dragon

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
7.099
Zustimmungen
1
Ort
K / BIT
#3
Naja, die Kotflügel sind schon was gezogen, aber Widebody würde ich das nicht nennen.
 
Seit
2. Mai 2010
Beiträge
8
Zustimmungen
0
#4
ICh habs auch eben herraus gefunden das ist nen VS aber die hamm an der Seite noch die Radläufe erweitert und gespachtelt desshalb ist das ganz so breit uns sieht wie en Widebody aus - ist es ja auch ^^
 

WingsWeiz

Well-Known Member
Seit
7. September 2007
Beiträge
5.863
Zustimmungen
0
Ort
Neunkirchen - NÖ
#5
meine Theorie:

Das ist eines dieser VS-Replikas mit derartig mieser Qualität, dass die Front viel zu breit war und der Besitzer der Celica sich dachte, das sei ein Wide-Body Kit.

Statt das Bodykit an das Auto anzupassen, hat er das Auto an das Bodykit angepasst :D
 

Jascha

Well-Known Member
Händler
Seit
17. Februar 2006
Beiträge
2.855
Zustimmungen
1
Ort
Paderborn
Beruf
sbst. Werbetechniker
#6
Seit
2. Mai 2010
Beiträge
8
Zustimmungen
0
#7
In dem Fall steht mein Zukunftsplan jetzt fest^^
Im Sommer kommt ne schicke T23 her (dass ist dann mein erstes Auto ich binn 18) und im Winter wird dann nen VS Bodykit verbaut und die Kotflügel wie hier gezogen und schwert und die Carbonflügelchen Vorne sollen es auch sein^^.
Dazu noch ne Auspuffanlage und schicke 18"-Felgen dann kann 2011 kommen^^
 

WingsWeiz

Well-Known Member
Seit
7. September 2007
Beiträge
5.863
Zustimmungen
0
Ort
Neunkirchen - NÖ
#8
In dem Fall steht mein Zukunftsplan jetzt fest^^
Im Sommer kommt ne schicke T23 her (dass ist dann mein erstes Auto ich binn 18) und im Winter wird dann nen VS Bodykit verbaut und die Kotflügel wie hier gezogen und schwert und die Carbonflügelchen Vorne sollen es auch sein^^.
Dazu noch ne Auspuffanlage und schicke 18"-Felgen dann kann 2011 kommen^^
hast du im lotto gewonnen, oder ist dein vater ein tüv gutachter?
 
Seit
2. Mai 2010
Beiträge
8
Zustimmungen
0
#9
Weder noch^^
Aber ich hab mir schon so einiges für mein erstes Auto angespaart und in den Sommerferien kommt noch gut was dazu ( Ferienjob).
Und TÜVgutachter ist zwar nicht mein Vater aber Onkel^^
 
Zuletzt bearbeitet:
G

Green Ghost

Guest
#11
Also die theorie mit der miesen Qualität könnt möglich sein .... Ist ja von replikits.co.uk
 

WingsWeiz

Well-Known Member
Seit
7. September 2007
Beiträge
5.863
Zustimmungen
0
Ort
Neunkirchen - NÖ
#13
Da sein Onkel Tüvler ist, wird er schon wissen was er tun darf und anscheinend weiß er auch schon was es kosten wird. Naja ich bin jedenfalls schon gespannt was es dann wirklich wird. ;)
 
Seit
2. Mai 2010
Beiträge
8
Zustimmungen
0
#14
Also..
Was mich das ganze genau kosten wird weiß ich natürlich noch nicht. Das mit dem Schwert und den kleien Flügelchen vorne weiß mein Onkel auch noch nicht ob er dass hinbekommt (hab vorhin mit ihm gesprochen) er meinte normalerweise geht sowas auf keinen Fall.. aber er wird schauen was sich machen lässt und schließlich ist ja auch noch ne Weile Zeit.
Aber mal zu den Kosten:
das VS-Kit wird mich ja ca 700,- bis 800,- Euro kosten.
Die Kotflügelverbreiterung ca. 200,-.
Dazu kommen noch Carbon-Spiegel, -Schwert und die "kleinen Flügelchen"^^ (Weiß nicht genau was das ganze kostet schätze mal ca 300,- bis 400,-)
HEckspoiler max. 300,-
Ne geile Duplex Anlage ca. 500,- bis 700,-
Dann halt noch ne ordentliche Lackierung ca. 1000,- (ich kenne nen Lacker:) )
Jo und dann noch ordentlich Spachtel Masse, Füller usw. und halt ordentlich Arbeitsstunden^^
Also insgesamz habe ich nicht vor mehr als 4000,- dafür auszugeben.


Ist jedenfalls momentan so meine Vorstellung ;)
Was sagt ihr so dazu ist es überhaupt möglich (mit meinen Connections) das Ganze für den Preis zu realisieren ?
 
Zuletzt bearbeitet:

WingsWeiz

Well-Known Member
Seit
7. September 2007
Beiträge
5.863
Zustimmungen
0
Ort
Neunkirchen - NÖ
#15
So wie ich das von einigen Usern kenne, haben die nur für den Breitbau bis er komplett fertig verbaut war an der Celica inkl. Lackieren ca. 6000 gezahlt.

Also ich schätz die Materialkosten mal so:

Wenn du aus einem normalen VS-Replika Kit, ein Breitbau Kit machen willst, dann kostet dich das mehr als 800 Euro fürs Kit alleine (wenn du das nicht zu den Anpassarbeiten dazuzählst)
Geschätzte 2000-3000 euro inkl Kotflügeln.

Dazu kommen dann noch Felgen+Breitreifen+Spurverbreiterung ~ 2.000

LSD Doors kommst nicht unter 1000 euro weg.

Dazu noch der Kleinkram ~ 500-1000 euro

Dazu noch ein Sportfahrwerk ~ 1000 euro, oder nur Federn alleine ~200 Euro

Das alles noch ohne Kosten für Montage- und Anpassungsarbeiten und Eintragungsgebühren.

Da bist schonmal ganz schnell über den Wert des Fahrzeuges darüber....


Frag mal deinen Onkel was eine Eintragung von einem selbstgebauten Bodykit OHNE Gutachten (verfällt ja wenn du aus einem normalen Kit einen Breitbau machst) und einer Spurverbeiterung von mindestens 8 cm pro Achse für dich kostet.
 
Zuletzt bearbeitet:

Crazy-Nugget

Well-Known Member
Seit
8. August 2007
Beiträge
1.773
Zustimmungen
0
#17
Frag mal Hardt-Tuning hier aus m Forum.
Der kann dir bestimmt ne recht gute Einschätzung geben, was dich das kostet.
 

WingsWeiz

Well-Known Member
Seit
7. September 2007
Beiträge
5.863
Zustimmungen
0
Ort
Neunkirchen - NÖ
#18
weil wide-bodykits so viel kosten, aber wenn du ein normales vs kit zum breitbau umbaust, wird das auch nicht viel billiger werden, wenns ordentlich aussehen soll.

schau halt mal was ein APR Kit, oder AIT-Racing Kit kostet.

hier das ait widebody:

http://www.aitracing.com/shop/index.php?main_page=product_info&cPath=10_22&products_id=990

hier das apr

http://www.aprperformance.com/index.php?option=com_content&task=view&id=68&Itemid=44


Oder verstehe ich da was falsch und du willst gar kein Wide-Body Kit sondern nur bissl bördeln? :p

das mit der passform der veilside front war übrigens ein scherz, wenn das wirklich so fatal wäre, dass die wie ein breitbau aussieht, dann müsstest du trotzdem einen haufen anpassungsarbeiten machen. Es gibt nämlich einen Haufen Veilside-Replikas die eine miese Passgenauigkeit haben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Seit
2. Mai 2010
Beiträge
8
Zustimmungen
0
#19
Was heißt Widebody eig will ich schon etwas in die Breite kommen aber vorallem will ich halt die Kotflügelverbreiterung einspachteln. Insgesamt soll etwa so ein ergebnis wie uaf dem Bild unten zustande kommen.
 

WingsWeiz

Well-Known Member
Seit
7. September 2007
Beiträge
5.863
Zustimmungen
0
Ort
Neunkirchen - NÖ
#20
hier siehst du ganz gut, was ein Wide-Bodykit ausmacht:



Was originale Wide-Bodykits kosten weißt du nun ja, aber wenn du aus einem normalen Veilside Bodykit ein Wide-Body machen willst, dann bräuchtest du trotzdem andere Kotflügel vorne, die aber dann auch passgenau mit der Front abschließen, also die Front an die breiteren Kotflügel anpassen....
Hinten brauchst du Ansätze über den Kotflügeln und das Heck müsste ebenfalls angepasst werden.

Oder du verbaust dir das ganz normale Veilside Kit (das von Hardt Tuning hier im Forum soll übrigens sehr gut passen!) legst die Kanten an den Kotflügel um und ziehst sie minimal nach außen.
Dann kannst vorne ca. noch 2 cm und hinten 5 cm pro Achse verbreitern.
Sowas schimpft sich aber nicht Breitbau. ;)
 
Top