vergrößerung des lufteinlasses

M2fasts

Well-Known Member
Seit
7. Januar 2007
Beiträge
3.992
Zustimmungen
1
Ort
Düsseldorf
#21
naja bevor ich alles verrate, einer soll sich das mal kaufen mit einem LLK! ich würde zugern wissen ob es was bringt. natürlich auch mit vorher/nachher diagramm . ;)
 
Seit
27. März 2009
Beiträge
5
Zustimmungen
0
#22
Hallo Leute, ich habe mir mal euren Beitrag angeschaut.

Also das mit dem Ladeluftkühler..... Man braucht nur einen bei einem Turbo, weil die heißen Abgase die Luft im Turbo erwärmt und sich die Luft durch die Kompression auch erwärmt. Deshalb muss man die heiße Luft wieder über einen llk kühlen.

*Der Ladeluftkühler senkt die durch die Aufladung entstehende hohe Temperatur von etwa 140°C auf 90°C und sorgt damit durch die bessere Füllung für eine höhere Leistung und ein besseres Drehmoment.*Quelle:kfz-tech.de

Jetzt fragt man sich ob euer Plastikturbo überhaupt einen Druck aufbaut oder nur Luft im Ansaugtrakt zur verfügung stellt.

Der Motor saugt sich so oder so den Zylinder voll. Fakt ist das man mehr als dieses Volumen im Zylinder haben will. Also muss man auch mehr hinein drücken.

Ihr könnt euch den Artikel ja mal kaufen, würde mich interessieren ob das Teil was drückt.

Bei Motorrädern denke ich ist das anderser. Die haben ja ne riesige Drehzahl und brauchen auch ne menge Luft. Vllt braucht man deshalb ein Gerät wo genügend Luft zur verfügung stellt.
 
Seit
27. März 2009
Beiträge
5
Zustimmungen
0
#24
Das gibt kfz-tech.de an. Aber habt ihr im Motorraum eine so heiße Luft, dass ihr wegen dem TurboMegaPC-Lüfter direkt einen LLK braucht? Bin ja mal gespannt.
 
C

Cosmo

Guest
#26
hallo, Leute
das ding ist doch nur geldmacherei !
wenn das was bringen würde hätte jeder son ding !
schaut euch mal die zuleitung von dem ramsch an !
ich habe das ding in essen auf der motorshow gesehen !
das ist wirklich nur ein pc lüfter ! das lüfterrad ist aus plastik
wenn das was bringen sollte müsste das mal locker 230000U/min schaffen
ist aber unmöglich für den lüfter ! dann hast du mehr davon wenn du ne 5 litter flasche sauerstoff im baumarkt kaufst, ne kleine düse in den ansaugtrackt machst und nur ganz leicht aufdrehest kostet so 20euro und kannst für 5euro wieder füllen lassen !
haben das auch schon mit nem moped ausprobiert ,ging ab wie sau ! :D
 

Emetic_4ever

Well-Known Member
Seit
17. Juni 2006
Beiträge
1.807
Zustimmungen
0
Ort
Mauer bei Heidelberg
Beruf
IT-System-Kaufmann
#28
dann hast du mehr davon wenn du ne 5 litter flasche sauerstoff im baumarkt kaufst, ne kleine düse in den ansaugtrackt machst und nur ganz leicht aufdrehest kostet so 20euro und kannst für 5euro wieder füllen lassen !
haben das auch schon mit nem moped ausprobiert ,ging ab wie sau ! :D
Das hab' ich mir auch mal gedacht, ob das gehen würde. Wer testet es? Schadet das dem Motor?
 

M2fasts

Well-Known Member
Seit
7. Januar 2007
Beiträge
3.992
Zustimmungen
1
Ort
Düsseldorf
#29
Ich Kram den Thread mal wieder raus, wie sieht es mit einem Trichter aus? Für den ctr gibt es solche lufttrichter und diese sollen auch nachweislich ps bringen, kann man bei unserer celi soeinen RAM nicht auch vllt einbauen?

 
Seit
27. März 2009
Beiträge
5
Zustimmungen
0
#30
Also, ich habe genau diesen Carbon Trichter in meinem CTR. Ansaugtemp. ist knapp 8°C kühler. Vorher hat mein Motor die Luft hinter der Batterie im Motorraum angesaugt. Jetzt bekommt er die Luft direkt von vorne in den Luftfilterkasten vom Fahrtwind gedrückt. Natürlich sollte man nen anderen Filter rein machen und eine andere Abgasanlage rein machen bevor man ihn richtig merkt.

Hier sind daten von einem Type R EP3 auf dem Prüfstand:

K&N Tauschfilter, HJS Kat, Invidia Catback = 213,7 PS

K&N Tauschfilter, HJS Kat, Invidia Catback, Schlauch + Trichter = 218,9 PS

Ich habe nur den Trichter bei mir eingebaut und komme jetzt viel schneller auf die Endgeschwindigkeit von 255km/h. Ich gehe jetzt mal nicht davon aus das er bei mir PS gebracht hat, aber ich denke das der Motor die 200 PS über 180km/h besser entfalten kann.

Bei der Celica ist es etwas problematisch ein grades ansaugrohr wie bei meinem CTR hinzubekommen, weil ihr glaube ich noch styropohr hinter der front habt und nur die Fcelift einen Lufteinlassschlitz vorne hat.

Quellen: Maxrev.de Honda Forum


 
Zuletzt bearbeitet:

M2fasts

Well-Known Member
Seit
7. Januar 2007
Beiträge
3.992
Zustimmungen
1
Ort
Düsseldorf
#31
Ich weiß ja das bei der Celi der Träger im weg ist und das wie gesagt das wir keine gerade luftzufuhr hinbekommen würden.

Solch ein Stock Airbox Tuning finde ich legaler und vllt effektiver als die Cold Air Intakes oder Ram´s.

Auf NC.org habe ich dies gefunden ist ein eine Cold Airbox :confused: aber mit dieser Front würde sowas klappen, Preface wohl unmöglich und bei Facelift wohl zuviel umwege für die Luft.



Aber wo saugt der Motor eigentlich die Luft?

Nur von hier?



ich habe dieses Plastikteil entfernt und laut OBD 2 Grad kältere Luft ansaugen können auf gleicher strecke mehrmals getestet.
 
Top