Hallo Celica Community!
Ich hab mir vor ein paar Tagen eine Celica gekauft. Dabei war mein Wunsch, Facelift+192PS. Es ist mein erstes eigenes Auto. Ich habe mir viele Celicas im Internet angesehen und dann doch nie zugeschlagen... jetzt war jedoch der knoten endlich geplatzt. Beim Kauf habe ich einen Kollegen mit genommen, der von Autos wesentlich mehr versteht als ich. Auch bei der Entscheidung ob man dieses Ding vor mir kaufen kann oder nicht, war stark von ihm abhängig. Leider haben wir dann doch ganz schön viel übersehen.
Ich habe viele Probleme und Fragen bezüglich des Autos und hoffe hier auf viele Antworten.^^
Ich zähle einfach mal auf, was mir angeboten wurde, was wir gefunden haben und was ich für Fehler später zu hause noch gefunden habe.
- Toyota Celica GT-S (GT-S? steht hinten an der Kofferraumklappe)
- EZ 01/2003
- Bodykit laut Kunden von Toyota original, entspricht Optisch der GT-S Mechanican Sports Version (bzw. etwa exakt das: http://www.trc-tuning.com/_products/_toyota_lexus/_celica/_t23/_sportivofull.jpg)
- VVTL-I 192PS - 180.000 km (Laufleistung wird in Meilen angezeigt also 111 Tausend und ein bissel)
- das Auto ist technisch in einem Top Zustand (laut Verkäufer)
- LPG Gasanlage nachgerüstet, 47 Liter
- kein Rost
- 4 Gang Tiptronic Schaltung
- 19 Zoll Sommerreifen (Carmani ca4, angeblich neu, nur ein Sommer gefahren mit PAAS Fahrwerksfedern, ich glaube 25mm tiefer)
- 16 Zoll Winterreifen (Original Felgen, vermutlich sandgestrahl und schwarz lackiert, platzt hier und da ab, nicht mehr schön und es fehlt eine Toyota-Abdeckung)
- aktuell verbaute Sitze haben eine Sitzheizung, nur die Fahrerseite ist angeschlossen, die Heizung scheint nachgerüstet zu sein - (0815 Knöpfe an der Mittelkonsole)
- Original Sitze und Sitzbank extra mit dabei (sieht auch nicht mehr neu aus... Ledersitze! Kabel an Lehnen und Sitzfläche, Sitzheizung?)
- angeblich neue Bremsklötze vor kurzem verbaut
- angeblich letztes Jahr, sollen die Kolben untersucht worden sein, auf Dichtheit... 100 % alles ok irgendwas, keine Ahnung
- Tacho ist in Meilen, KM kleiner zu sehen in der Mitte
Aus den Papieren und Belegen konnte ich folgendes „Entziffern“
- Fahrzeug bisher immer ohne Mängel durch Tüv gekommen
- ich bin der 4. Besitzer denke ich
- es gibt Änderungsnachweise
- 13. Juli 2009 - wurde die GAS Anlage eingebaut
- 16. Juni 2009 Heckspoiler JDL 171*
- 10. Juni 2011 EVO- Heckstoßstange, KENNZ.: 20000CELVS002*
- 16. Juni 2011 Räder, Tieferlegung !vermutlich! logischerweise Reifen nicht 1 Jahr alt oder alte Felgen mit neuen Reifen(02. April 2009 Teilegutachten dazu)
- 03. April 2014 - Ölfilter, Ölwechsel, Zündkerzen, Inspektion mit Ölservice durchgeführt (?)
Dort aufgefallen ist uns:
- viele Plaste-Klammern für die Innenverkleidung fehlen
- die Schweller wurden russisch mit Spaxschrauben in die Karosse verschraubt (zwei sind durch geschraubt, so konnte man den Schweller wegziehen und dahinter sehen, es guckten natürlich keine Schraubenköpfe raus, war irgendwie drüber lackiert oder smart repair oder so)
- hinten rechts gab es offensichtlich mal einen Unfall, da die Kofferraumklappe rechts verbeult ist, an der Stelle, die aufliegt, diese wurde wohl wieder raus gezogen und auch unterm Dichtungsgummi ist die Karosse gestaucht und gerade geklopft wurden. Auch das Spaltmaß der Heckstoßstange sah irgendwie nicht natürlich aus und auf der linken Seite der Kofferraumklappe sind deutliche Kratzer, hat wohl mal geschliffen, ist aber wohl repariert worden, weil an der Karosse keine Kratzer mehr zu sehen sind
- das Dach ist schwarz lackiert und die Zierleistung auf dem Dach fehlen
- die Mittelkonsole ist schwarz lackiert, keine Beschriftungen zu erkennen, sieht nicht mehr gut aus, Zigarettenfach geht nicht richtig zu
- die Warnblinkanlage geht irgendwie nicht, da der Vorbesitzer irgendwie einen stillen Alarm eingebaut hat oder so was, wenn ich den Knopf drücke, kann ich nicht mehr blinken, die Warnblinker bekomme ich nur an wenn ich: Auto mit Fernbedienung verschließe, Warnblinker Knopf nicht gedrückt, dann von innen entriegle und die Tür Öffne, dies funktioniert nicht bei laufenden Motor, der Verkäufer meinte er hätte so Tüv bekommen, ich würde das jedenfalls gern rückgängig machen... die Schlüssel und die Türschlösser sind nicht original
- bei einer Probefahrt ging eine Engine Warnleuchte an, gelb, die soll mit irgendwas mit Luftdruck zu tun haben, wegen der Gasanlage oder so, ich kann diese löschen lassen und weiter fahren ohne Probleme, so meinte er, die soll manchmal angehen...
Auf der nach hause fahrt hatte ich ein paar Probleme... ich fuhr nach 100km, bedingt durch den Verkehr, immer mal schnell, langsam, schnell, langsam, ich musste immer viel bremsen und viel beschleunigen. Ich hab natürlich ordentlich drauf getreten um nach hause zu kommen. Leider habe ich vergessen von GAS auf Benzin zu stellen, da das GAS wohl eine höhere Temperatur bei der Verbrennung erzeugt, so sollte ich nicht schneller als 160 fahren, so meinte der Verkäufer. Ich bemerkte eine Rote Leuchte, A/T Oil Temp (Automatikgetriebe Öltemperatur zu hoch?), ich fuhr dann ganz vorsichtig, nicht schnell und wenig Umdrehungen, dann musste ich nach ein paar KM vollständig anhalten, Stau ect. und bemerkte sofort eine weiße kleine Rauchwolke, die vorn links aus der Motorhaube kam. Ich fuhr nach ein paar Minuten Stillstand, sofort auf den nächsten Rastplatz (vllt noch 5km) und stelle den Motor ab. Dort angekommen öffnete ich die Motorhaube, da war kein Rauch mehr, nichts geplatzt oder verschmort, keine negativen Gerüche. Die weiße Wolke war ganz klein und schnell verflüchtigt. Ich überprüfte alle Flüssigkeiten, alles völlig okay, die Lampe ging nach ein paar Minuten auch wieder aus und unterm Auto bemerkte ich nur ganz wenige Tropfen einer Flüssigkeit, diese war Braun, geruchlos und ich vermute Öl. Ich telefonierte anschließend mit dem Verkäufer, schilderte was passiert ist, der ganz zitternd darum bangte, ich hätte vielleicht was kaputt gemacht, und was er nicht alles gemacht hat und alles in Ordnung ist und er sich nicht erklären kann was falsch gelaufen sei ect. Dabei stellte sich heraus, ich bin mit GAS gefahren, viel zu schnell und immer wieder zu hohe Umdrehungen vom Beschleunigen, und ich muss jetzt unbedingt auf Benzin stellen und weiter fahren damit der Motor abkühlt. Die Temperatur anzeige des Motors war dabei nie kritisch, eine ganz normale Temperatur. Ich hatte anschließend keinerlei Probleme, auch spätere Probefahrten waren ohne jedes Vorkommnis.
Einen Tag später zu hause, schaute ich mit dem Kollegen mir das Auto mal genauer an, nach ein paar Stunden hatte ich noch weitere Mängel gefunden:
- die Motorhaubenverriegelung verriegelt nicht immer, bzw. muss ich nicht immer den Hebel betätigen um die Haube anheben zu können
- der Schlauch der Servolenkung ist unbedingt zu tauschen, da er porös ist
- wenn ich vor dem Auto stehe, sehe ich vorn links im Motorraum neben dem Scheinwerfer eine kleine schwarze Box, da sind auch ein paar Kabel, diese ist nicht angeschlossen, ich weiß noch nicht was das für eine Box ist
- ein Ölwechsel steht vermutlich an oder sollte einfach mal gemacht werden, der Stand ist genau in der Mitte
- ich benötige fast alle Plaste-Klammern für den Motorraum, die wurden wohl weggelassen beim Einbau des GAS Verdampfers, der drückt halt gegen die Abdeckung
- die Klimaanlage wird kalt aber nicht warm, mein Kollege vermutet irgend ein Ventil, das nicht öffnet
- ich hab keine Betriebsanleitung
- der Knopf für die Lüfter stärke oder Stufen (Klima) hält nicht mehr fest
- es Fehlen die Schrauben für das Handschuhfach
- Gurt des Beifahrers verdreht
- die Tankklappe ist nicht gerade, vermutlich vom Einbau der GAS-Anlage und kratzt an der Karosse
- es Fehlen für die Kofferraumklappe links diese Plaste Stoßfänger, sofern ich das richtig bezeichne bzw. auch beide Gegenstücke im Auto
- für den Innenraum fehlen praktisch fast alle Plaste-Klammern
- entfernt habe ich schon ein Stromkabel für einen Sinnlosen nicht mehr vorhandenen Verstärker, dabei stellte sich heraus das der Plus Pol an der Batterie „abfällt“, der sitzt jetzt Bomben fest...
- hinterm Fahrer ist der Gurt verdreht
- die Antenne wurde vom Vor-Vorbesitzer entfernt und mit Silikon zugeklebt
- die Original Boxen und das Radio (jetzt 7" Bildschirm, hässlich) wurden offensichtlich entfernt und irgend so ein Mc-Hammer Zeug verbaut, diese habe ich bereits ordentlich angeschlossen und verlötet... ich musste leider Feststellen das diese nur rein gelegt waren!, und die Kabel sinnlos verlängert und nur lose drumherum gewickelt wurden, das würde erklären wieso eine gar nicht erst funktionierte, ich habe nur leider jetzt keine Tiefen, nur Höhen, ich weiß noch nicht wieso, vielleicht ist irgendwo ein Filter, der das herausfiltert um alle tiefen über die nicht mehr vorhandene Bassrolle auszugeben
- die Zentralverriegelung funktioniert nicht auf der Beifahrerseite
- der Zigarettenanzünder funktioniert nicht, der hält nicht mehr fest, die Buchse ist aber okay
- das Schiebedach kratzt unangenehm wenn ich die Verkleidung nach hinten schiebe
- zieht beim Fahren nach Links
- zieht beim Bremsen nach rechts
- die Lampe im Kofferraum funktioniert nicht
- die Nummernschildbeleuchtung spinnt
- der Spoiler war nicht richtig fest und wackelte, habe einfach eine Schraube nachgezogen und das damit wohl gelöst
- die Mittelkonsole würde ich gern irgendwie wieder schön machen
- Tüv wäre im September dran
- der Scheinwerfer auf der Beifahrerseite ist mit Silikon geklebt und die Halterung abgebrochen, oben, wo die Schraube durch kommt, wir vermuten auch hier, einen kleinen Unfall
Mehr Mängel hab ich bisher nicht finden können.
Mir ist klar dass das Auto nicht mehr aussehen wird wie neu, leider ist es auch sehr verbastelt von Leuten, die nicht mal einen Lautsprecher anschließen können. Die meisten Sachen sind nur kosmetischer Natur, die würde ich gern Stück für Stück schön machen, ansonsten soll das Auto einfach nur Fahren und die Technik nicht auseinander fallen. Der Lack und die ganzen Kratzer ect. kommen irgendwann am ende mal dran, vor allem die Schweller müssten ordentlich befestigt werden und die entstandenen Löcher in der Karosse behandelt. Das Auto wird ein Saisonkennzeichen bekommen und ein schönes zu hause in einer Garage. Alles im allen, habe ich eine Celica mit Tiptronic, einer LPG Anlage, eine Technische solide Basis mit dem großen Motor und eine absolut rostfreie Karosserie. Jetzt kommt die Information auf die ich nicht stolz bin, denn gekostet hat das ganze 5750,00 €. Ich habe viele Fehler gemacht, viel nicht gesehen und auch viele Fehler beim Kaufvertrag, ich kann mir schon vorstellen, irgendwo zu viel bezahlt zu haben. Bitte nicht böse sein. Ich hoffe hier auf viel Hilfe, Tipps und Beratung.
http://www.servimg.com/view/15824427/30
http://www.servimg.com/view/15824427/31
http://www.servimg.com/view/15824427/32
http://www.servimg.com/view/15824427/32
http://www.servimg.com/view/15824427/32
Die Fotos sind vom Verkäufer, darauf war leider ein Filter, so ist der Zustand geschönt.
Ich hab mir vor ein paar Tagen eine Celica gekauft. Dabei war mein Wunsch, Facelift+192PS. Es ist mein erstes eigenes Auto. Ich habe mir viele Celicas im Internet angesehen und dann doch nie zugeschlagen... jetzt war jedoch der knoten endlich geplatzt. Beim Kauf habe ich einen Kollegen mit genommen, der von Autos wesentlich mehr versteht als ich. Auch bei der Entscheidung ob man dieses Ding vor mir kaufen kann oder nicht, war stark von ihm abhängig. Leider haben wir dann doch ganz schön viel übersehen.
Ich habe viele Probleme und Fragen bezüglich des Autos und hoffe hier auf viele Antworten.^^
Ich zähle einfach mal auf, was mir angeboten wurde, was wir gefunden haben und was ich für Fehler später zu hause noch gefunden habe.
- Toyota Celica GT-S (GT-S? steht hinten an der Kofferraumklappe)
- EZ 01/2003
- Bodykit laut Kunden von Toyota original, entspricht Optisch der GT-S Mechanican Sports Version (bzw. etwa exakt das: http://www.trc-tuning.com/_products/_toyota_lexus/_celica/_t23/_sportivofull.jpg)
- VVTL-I 192PS - 180.000 km (Laufleistung wird in Meilen angezeigt also 111 Tausend und ein bissel)
- das Auto ist technisch in einem Top Zustand (laut Verkäufer)
- LPG Gasanlage nachgerüstet, 47 Liter
- kein Rost
- 4 Gang Tiptronic Schaltung
- 19 Zoll Sommerreifen (Carmani ca4, angeblich neu, nur ein Sommer gefahren mit PAAS Fahrwerksfedern, ich glaube 25mm tiefer)
- 16 Zoll Winterreifen (Original Felgen, vermutlich sandgestrahl und schwarz lackiert, platzt hier und da ab, nicht mehr schön und es fehlt eine Toyota-Abdeckung)
- aktuell verbaute Sitze haben eine Sitzheizung, nur die Fahrerseite ist angeschlossen, die Heizung scheint nachgerüstet zu sein - (0815 Knöpfe an der Mittelkonsole)
- Original Sitze und Sitzbank extra mit dabei (sieht auch nicht mehr neu aus... Ledersitze! Kabel an Lehnen und Sitzfläche, Sitzheizung?)
- angeblich neue Bremsklötze vor kurzem verbaut
- angeblich letztes Jahr, sollen die Kolben untersucht worden sein, auf Dichtheit... 100 % alles ok irgendwas, keine Ahnung
- Tacho ist in Meilen, KM kleiner zu sehen in der Mitte
Aus den Papieren und Belegen konnte ich folgendes „Entziffern“
- Fahrzeug bisher immer ohne Mängel durch Tüv gekommen
- ich bin der 4. Besitzer denke ich
- es gibt Änderungsnachweise
- 13. Juli 2009 - wurde die GAS Anlage eingebaut
- 16. Juni 2009 Heckspoiler JDL 171*
- 10. Juni 2011 EVO- Heckstoßstange, KENNZ.: 20000CELVS002*
- 16. Juni 2011 Räder, Tieferlegung !vermutlich! logischerweise Reifen nicht 1 Jahr alt oder alte Felgen mit neuen Reifen(02. April 2009 Teilegutachten dazu)
- 03. April 2014 - Ölfilter, Ölwechsel, Zündkerzen, Inspektion mit Ölservice durchgeführt (?)
Dort aufgefallen ist uns:
- viele Plaste-Klammern für die Innenverkleidung fehlen
- die Schweller wurden russisch mit Spaxschrauben in die Karosse verschraubt (zwei sind durch geschraubt, so konnte man den Schweller wegziehen und dahinter sehen, es guckten natürlich keine Schraubenköpfe raus, war irgendwie drüber lackiert oder smart repair oder so)
- hinten rechts gab es offensichtlich mal einen Unfall, da die Kofferraumklappe rechts verbeult ist, an der Stelle, die aufliegt, diese wurde wohl wieder raus gezogen und auch unterm Dichtungsgummi ist die Karosse gestaucht und gerade geklopft wurden. Auch das Spaltmaß der Heckstoßstange sah irgendwie nicht natürlich aus und auf der linken Seite der Kofferraumklappe sind deutliche Kratzer, hat wohl mal geschliffen, ist aber wohl repariert worden, weil an der Karosse keine Kratzer mehr zu sehen sind
- das Dach ist schwarz lackiert und die Zierleistung auf dem Dach fehlen
- die Mittelkonsole ist schwarz lackiert, keine Beschriftungen zu erkennen, sieht nicht mehr gut aus, Zigarettenfach geht nicht richtig zu
- die Warnblinkanlage geht irgendwie nicht, da der Vorbesitzer irgendwie einen stillen Alarm eingebaut hat oder so was, wenn ich den Knopf drücke, kann ich nicht mehr blinken, die Warnblinker bekomme ich nur an wenn ich: Auto mit Fernbedienung verschließe, Warnblinker Knopf nicht gedrückt, dann von innen entriegle und die Tür Öffne, dies funktioniert nicht bei laufenden Motor, der Verkäufer meinte er hätte so Tüv bekommen, ich würde das jedenfalls gern rückgängig machen... die Schlüssel und die Türschlösser sind nicht original
- bei einer Probefahrt ging eine Engine Warnleuchte an, gelb, die soll mit irgendwas mit Luftdruck zu tun haben, wegen der Gasanlage oder so, ich kann diese löschen lassen und weiter fahren ohne Probleme, so meinte er, die soll manchmal angehen...
Auf der nach hause fahrt hatte ich ein paar Probleme... ich fuhr nach 100km, bedingt durch den Verkehr, immer mal schnell, langsam, schnell, langsam, ich musste immer viel bremsen und viel beschleunigen. Ich hab natürlich ordentlich drauf getreten um nach hause zu kommen. Leider habe ich vergessen von GAS auf Benzin zu stellen, da das GAS wohl eine höhere Temperatur bei der Verbrennung erzeugt, so sollte ich nicht schneller als 160 fahren, so meinte der Verkäufer. Ich bemerkte eine Rote Leuchte, A/T Oil Temp (Automatikgetriebe Öltemperatur zu hoch?), ich fuhr dann ganz vorsichtig, nicht schnell und wenig Umdrehungen, dann musste ich nach ein paar KM vollständig anhalten, Stau ect. und bemerkte sofort eine weiße kleine Rauchwolke, die vorn links aus der Motorhaube kam. Ich fuhr nach ein paar Minuten Stillstand, sofort auf den nächsten Rastplatz (vllt noch 5km) und stelle den Motor ab. Dort angekommen öffnete ich die Motorhaube, da war kein Rauch mehr, nichts geplatzt oder verschmort, keine negativen Gerüche. Die weiße Wolke war ganz klein und schnell verflüchtigt. Ich überprüfte alle Flüssigkeiten, alles völlig okay, die Lampe ging nach ein paar Minuten auch wieder aus und unterm Auto bemerkte ich nur ganz wenige Tropfen einer Flüssigkeit, diese war Braun, geruchlos und ich vermute Öl. Ich telefonierte anschließend mit dem Verkäufer, schilderte was passiert ist, der ganz zitternd darum bangte, ich hätte vielleicht was kaputt gemacht, und was er nicht alles gemacht hat und alles in Ordnung ist und er sich nicht erklären kann was falsch gelaufen sei ect. Dabei stellte sich heraus, ich bin mit GAS gefahren, viel zu schnell und immer wieder zu hohe Umdrehungen vom Beschleunigen, und ich muss jetzt unbedingt auf Benzin stellen und weiter fahren damit der Motor abkühlt. Die Temperatur anzeige des Motors war dabei nie kritisch, eine ganz normale Temperatur. Ich hatte anschließend keinerlei Probleme, auch spätere Probefahrten waren ohne jedes Vorkommnis.
Einen Tag später zu hause, schaute ich mit dem Kollegen mir das Auto mal genauer an, nach ein paar Stunden hatte ich noch weitere Mängel gefunden:
- die Motorhaubenverriegelung verriegelt nicht immer, bzw. muss ich nicht immer den Hebel betätigen um die Haube anheben zu können
- der Schlauch der Servolenkung ist unbedingt zu tauschen, da er porös ist
- wenn ich vor dem Auto stehe, sehe ich vorn links im Motorraum neben dem Scheinwerfer eine kleine schwarze Box, da sind auch ein paar Kabel, diese ist nicht angeschlossen, ich weiß noch nicht was das für eine Box ist
- ein Ölwechsel steht vermutlich an oder sollte einfach mal gemacht werden, der Stand ist genau in der Mitte
- ich benötige fast alle Plaste-Klammern für den Motorraum, die wurden wohl weggelassen beim Einbau des GAS Verdampfers, der drückt halt gegen die Abdeckung
- die Klimaanlage wird kalt aber nicht warm, mein Kollege vermutet irgend ein Ventil, das nicht öffnet
- ich hab keine Betriebsanleitung
- der Knopf für die Lüfter stärke oder Stufen (Klima) hält nicht mehr fest
- es Fehlen die Schrauben für das Handschuhfach
- Gurt des Beifahrers verdreht
- die Tankklappe ist nicht gerade, vermutlich vom Einbau der GAS-Anlage und kratzt an der Karosse
- es Fehlen für die Kofferraumklappe links diese Plaste Stoßfänger, sofern ich das richtig bezeichne bzw. auch beide Gegenstücke im Auto
- für den Innenraum fehlen praktisch fast alle Plaste-Klammern
- entfernt habe ich schon ein Stromkabel für einen Sinnlosen nicht mehr vorhandenen Verstärker, dabei stellte sich heraus das der Plus Pol an der Batterie „abfällt“, der sitzt jetzt Bomben fest...
- hinterm Fahrer ist der Gurt verdreht
- die Antenne wurde vom Vor-Vorbesitzer entfernt und mit Silikon zugeklebt
- die Original Boxen und das Radio (jetzt 7" Bildschirm, hässlich) wurden offensichtlich entfernt und irgend so ein Mc-Hammer Zeug verbaut, diese habe ich bereits ordentlich angeschlossen und verlötet... ich musste leider Feststellen das diese nur rein gelegt waren!, und die Kabel sinnlos verlängert und nur lose drumherum gewickelt wurden, das würde erklären wieso eine gar nicht erst funktionierte, ich habe nur leider jetzt keine Tiefen, nur Höhen, ich weiß noch nicht wieso, vielleicht ist irgendwo ein Filter, der das herausfiltert um alle tiefen über die nicht mehr vorhandene Bassrolle auszugeben
- die Zentralverriegelung funktioniert nicht auf der Beifahrerseite
- der Zigarettenanzünder funktioniert nicht, der hält nicht mehr fest, die Buchse ist aber okay
- das Schiebedach kratzt unangenehm wenn ich die Verkleidung nach hinten schiebe
- zieht beim Fahren nach Links
- zieht beim Bremsen nach rechts
- die Lampe im Kofferraum funktioniert nicht
- die Nummernschildbeleuchtung spinnt
- der Spoiler war nicht richtig fest und wackelte, habe einfach eine Schraube nachgezogen und das damit wohl gelöst
- die Mittelkonsole würde ich gern irgendwie wieder schön machen
- Tüv wäre im September dran
- der Scheinwerfer auf der Beifahrerseite ist mit Silikon geklebt und die Halterung abgebrochen, oben, wo die Schraube durch kommt, wir vermuten auch hier, einen kleinen Unfall
Mehr Mängel hab ich bisher nicht finden können.
Mir ist klar dass das Auto nicht mehr aussehen wird wie neu, leider ist es auch sehr verbastelt von Leuten, die nicht mal einen Lautsprecher anschließen können. Die meisten Sachen sind nur kosmetischer Natur, die würde ich gern Stück für Stück schön machen, ansonsten soll das Auto einfach nur Fahren und die Technik nicht auseinander fallen. Der Lack und die ganzen Kratzer ect. kommen irgendwann am ende mal dran, vor allem die Schweller müssten ordentlich befestigt werden und die entstandenen Löcher in der Karosse behandelt. Das Auto wird ein Saisonkennzeichen bekommen und ein schönes zu hause in einer Garage. Alles im allen, habe ich eine Celica mit Tiptronic, einer LPG Anlage, eine Technische solide Basis mit dem großen Motor und eine absolut rostfreie Karosserie. Jetzt kommt die Information auf die ich nicht stolz bin, denn gekostet hat das ganze 5750,00 €. Ich habe viele Fehler gemacht, viel nicht gesehen und auch viele Fehler beim Kaufvertrag, ich kann mir schon vorstellen, irgendwo zu viel bezahlt zu haben. Bitte nicht böse sein. Ich hoffe hier auf viel Hilfe, Tipps und Beratung.
http://www.servimg.com/view/15824427/30
http://www.servimg.com/view/15824427/31
http://www.servimg.com/view/15824427/32
http://www.servimg.com/view/15824427/32
http://www.servimg.com/view/15824427/32
Die Fotos sind vom Verkäufer, darauf war leider ein Filter, so ist der Zustand geschönt.
Zuletzt bearbeitet: