Testfahrer für Bremsanlage gesucht.

celi_t23

FAQ Moderator
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
2.101
Zustimmungen
0
Ort
Österreich / Kärnten
Beruf
techn. Zeichner
Ist die Frage was er uns alles zeigen kann? bzw. welche Prüfberichte gibt es überhaupt. Wie bei allem steckt da verdammt viel geld drin ;)

Prüfstationen und der Aufwand, das kostet imens viel
 

Planet

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
5.391
Zustimmungen
2
Ort
Nähe Stuttgart
Beruf
Selbständig
Ja klar!wenn er es nicht zeigen will!ok!versteh ich!

Aber wenn es doc hschon beim tüv zum prüfen war!warum braucht er dann testfahrer!:confused:
 

muc

Well-Known Member
Seit
14. Februar 2006
Beiträge
4.299
Zustimmungen
41
Beruf
Fachidiot
Und wieder nur Phrasen zur Ablenkung... Es ist auch ein Unterschied, ob ich ein paar 1/10 mm (wenn es hoch kommt) an ner Stelle abnehme, die anders beansprucht ist, oder ob es deutlich mehr sind, so wie bei dir...

Tipp... geh zum TÜV Österreich, die sind in Fachkreisen als derzeit die schmerzlosesten bekannt. Wobei ich gestehen muss
 

hot-chili

Active Member
Seit
8. September 2006
Beiträge
37
Zustimmungen
0
@ Muc
Ja, der TÜV Österreich ist der Beste, die halten nur den Daumen drauf!:D

Hätte ja nicht gedacht, dass Du so über deine Kollegen denkst.

Was hat es denn damit zu tun, ob man 1/10mm oder 10mm abfräst, die "Sollbruchstelle" bleibt immer die Selbe, außerdem ist ja nicht entscheidend, wie viel man wegnimmt, sondern wieviel stehen bleibt.

Die TÜV Gutachten gibt es ja dann für jeden zum download, schließlich ist es ja die beste Werbung für uns überhaupt, leider ist es ja wie geschrieben noch nicht fertig, wegen dem Haarriss bei der 1. Prüfung.

Das hat bedeutet, Test abbrechen, 5000€ bezahlen, neue Scheibe anfertigen, von Taiwan nach Deutschland schicken, mehrere Monate warten, bis man wieder einen Termin auf dem Prüfstand bekommt, den Termin vom Prüflabor vergessen lassen, wieder 1 Monat warten, bis man einen neuen Termin bekommt, denn es ist ja Weihnachten, 1500€ für die Nachprüfung bezahlen usw.
Das kostet wirklich Nerven.

Der Testfahrer ist ja nur ein Synomym, er soll uns nur die kompatibilität der Anlage bestätigen und ob wir ggf. noch etwas verbessern müssen, z.B. die Länge der Bremsleitungen. Dann soll er einfach über die Bremse berichten, das war es schon.
 

muc

Well-Known Member
Seit
14. Februar 2006
Beiträge
4.299
Zustimmungen
41
Beruf
Fachidiot
Tja, nur dass der eingezeichnete Querschnitt anders zu bewerten ist, weil er auch ganz anders belastet ist. ;) So ein paar einfache Grundlagen Konstruktion und Festigkeitslehre sollte man da schon noch berücksichtigen...
 

celi_t23

FAQ Moderator
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
2.101
Zustimmungen
0
Ort
Österreich / Kärnten
Beruf
techn. Zeichner
Das rechnest mir jetzt bitte aber aus. ;)
DAs stimmt ganz sicher dass auf die Kerbwirkung grossen Wert gelegt werden muss. Speziell bei Wechselbeanspruchung.



Hier wird z.b. der obere Schenkel rein auf Zug und der untere nur auf Druck belastet. Oder siehst du das anders? (hängt natürlich von der Drehrichtung ab: vorwärts-rückwärts)


mfg
celi_t23
 

muc

Well-Known Member
Seit
14. Februar 2006
Beiträge
4.299
Zustimmungen
41
Beruf
Fachidiot
Zitat von celi_t23:
Hier wird z.b. der obere Schenkel rein auf Zug und der untere nur auf Druck belastet. Oder siehst du das anders? (hängt natürlich von der Drehrichtung ab: vorwärts-rückwärts)
Also ich sehe da auch noch einen netten Hebelarm, der aus mir unerfindlichen Grüden auch noch ziemlich lang ist. Würde man den Adapter nicht (in der Ansicht hier) hinten dran schrauben, sondern vorne drauf, wo ja auch geplant ist, wäre der deutlich geringer.

Ich denke mal, das Pfefferschötchen wird dafür aber auch ein interessante Begründung haben. :cool:
 

hot-chili

Active Member
Seit
8. September 2006
Beiträge
37
Zustimmungen
0
Jetzt kommt mal wieder runter, Toretto ist so wie er ist, und man versteht ihn nur, wenn man ihn persönlich kennt.
Dumm ist er jedefalls nicht, nur kommt er manchmal etwas zu "männlich" rüber.

Torettos Wagen wird in 1 Woche mit deinem GEN4 Turbo von einem ganz anderen Planeten sein! :cool:
Auch ich werde bald Hand an meinen Motor anlegen und den 3L V6 aus dem Camry einbauen.

Zurück zum Thema,
der Halter wird nicht nur auf Zug/Druck, sondern größtenteils auf Schub/Zug in Radialer Richtung beansprucht, daher hat die Kerbe darauf kaum einen Einfluss. Natürlich kommt es dabei auch zu wechselnden Belastungen in allen anderen Richtungen.
 

hot-chili

Active Member
Seit
8. September 2006
Beiträge
37
Zustimmungen
0
@ Muc

das zeigt, wie gut Du dich damit auskennst, denn würde man den Halter von der anderen Seite verschrauben, müsste man erst die Scheibe demontieren, um an den Bolzen zu kommen.
Außerdem entspricht es dem Toyota Original, wo der Sattell genauso verschraubt wird.
Klar ist der Achsschenkel von beiden Seiten geplant, sonst würde ja der Bolzen nicht plan aufliegen.
 

Asha'man

Last Generations Orga
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
2.507
Zustimmungen
3
Ort
Neuss
Beruf
Webpfuscher
So Kinder, vor allem MrToretto, der gerad neu hier ist und sich mit seinen Sprüchen nicht besonders gut ankommt.

Zurück zur Sache und das bitte sachlich, sonst ist hier zu.
 

celi_t23

FAQ Moderator
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
2.101
Zustimmungen
0
Ort
Österreich / Kärnten
Beruf
techn. Zeichner
Also ich sehe da auch noch einen netten Hebelarm, der aus mir unerfindlichen Grüden auch noch ziemlich lang ist. Würde man den Adapter nicht (in der Ansicht hier) hinten dran schrauben, sondern vorne drauf, wo ja auch geplant ist, wäre der deutlich geringer.
das zeigt, wie gut Du dich damit auskennst, denn würde man den Halter von der anderen Seite verschrauben, müsste man erst die Scheibe demontieren, um an den Bolzen zu kommen.
Außerdem entspricht es dem Toyota Original, wo der Sattell genauso verschraubt wird.
Klar ist der Achsschenkel von beiden Seiten geplant, sonst würde ja der Bolzen nicht plan aufliegen.
Da is was wahres dran. Aber ich bleib bei meiner Meinung dass es so funktioniert.


Wenn man schon auf die Fräse muss, dann mit dem richtigen Werkzeug. Und mit dem richtigen Werkzeug entsteht auch keine Kerbe ;)

mfg
celi_t23
 
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
2.209
Zustimmungen
1
Euch ist schon bewußt das, das überhaupt nichts mit dem eigentlichen Tread zu tun hat?!?
Es geht hier immernoch um besagte Bremsanlage. Wenn Hot Chilli ein Gutachten vorweisen kann ist alles ok, also laßt den Blödsinn euch gegenseitig ans Bein zu pissen.
 

Toni-Montana

Well-Known Member
Seit
18. April 2006
Beiträge
625
Zustimmungen
1
Ort
Drawn Together Haus
Zitat von Celi-Guy:
Ja, nur dürfte Muc's MR2 dem TTE Turbo MR2 recht ähnlich sein. Der W30 wiegt etwas um die 950kg.
Dann verstehe ich die fast 7Sek auf 100KM/H wieder nicht. Ist das nun ein winziger Turbo der kein Bums erzeugt oder wieso dann so lange auf 100KM/H bei dem Gewicht? Oder einfach nur falsch abgestimmt? Das macht mich neugierig........950KG, das wäre bei meiner Supra ein Wunschgewicht:D

@SubXsonic: Stimmt, genug Offtopic, zurück zum eigentlichen Thread Thema. Ich hab nichts weiter hinzuzufügen, also tschüß.......
 
Zuletzt bearbeitet:

hot-chili

Active Member
Seit
8. September 2006
Beiträge
37
Zustimmungen
0
@servus

meinst Du die Breite der Reibfläche?
Die ist ja gebunden an die Belagbreite des Bremsbelages.

Wir verwenden eine standart Belgaform, die auch AP einsetzt, daher haben wir nur eine Reibringbreite, was auch völlig ausreicht, denn je breiter die Fläche, desto schwerer wird die Scheibe.

Die Scheiben gibt es mit 21/30 und 36mm Ddicke, sowie 292/305/310/332/336/360/385 und 410mm Durchmesser, wobei es nicht jede Größe in jeder Dicke gibt.

Für die Celica ist die 336x30mm ab 17" Felgen und die 360x30mm ab 18" Felgen interessant.
 

servus

Well-Known Member
Seit
26. März 2006
Beiträge
4.351
Zustimmungen
0
Ort
Geburtsort Walter Röhrls
Ja, das ist mir schon klar mit den Belägen, nur "öffnen" sich meine Felgen gleich ab der Radnarbe und dann sieht man dieses große schwarze Teil und die Schrauben obendrauf. Und hat obendrauf nur so ein schmales Rändchen der Reibfläche.
Finde nicht das dass dann gut aussieht.
 

Asha'man

Last Generations Orga
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
2.507
Zustimmungen
3
Ort
Neuss
Beruf
Webpfuscher
Ich hab mir die Beiträge hier nochmal durchgelesen, aufgeräumt und alles in den geschlossenen Community Bereich verschoben, was entweder beleidigend, nicht zum Thema oder ohne sachliche Argumentation war. Sollte ich was vergessen haben oder jemand der Meinung sein, dass ich zu Unrecht verschoben habe, freue ich mich über eine PN.

Nach nochmaligem Durchlesen der Beiträge bin ich überzeugt, dass deine Beiträge MrToretto weder überwiegend sachlich waren, noch jovial, witzig oder gar gesellschaftsfähig sind, wie du selber bezeugt hast. Für einige der persönlichen Beleidigungen hättest du auch sofort fliegen können.
Dein Ziel hot-chilli zu unterstützen hast du leider verfehlt und seinem Ruf eher geschadet.
Das ganze wird hier nicht diskutiert, höchstens mit mir per PN. Danke.

hot-chilli, dir lege ich nahe ein bischen auf deine Verfechter mit Einfluss zu nehmen und bitte mit darauf zu achten, dass wir hier sowas nicht mehr zu lesen bekommen.

@ll: Bitte provoziert bei solchen Beiträgen nicht weiter. Schreibt mir oder den anderen Mods eine PN und wir kümmern uns dann darum. Bitte nicht füttern.

Danke euch allen für das Verständnis. Die Mods und ich werden jeden weiteren Beitrag hier ungelesen löschen, der nicht zum Thema gehört und ggfs. den Thread hier ganz schliessen.

Habt einen schönen Tag. :)
 
Top