T23 preface und facelift.

Seit
9. November 2016
Beiträge
7
Zustimmungen
0
Ort
Berlin
#1
Ich habe eine Celica Bj. 04/2002 (also vermutlich das preface).
Ich möchte einige Karosserieteile tauschen und wollte wissen, ob die bei beiden Varianten passen.
- Tür incl. Einbauten oder was davon ggf. nicht paßt bzw. was beim Tausch zu beachten ist (ich hatte
einen nicht reparablen Blechschaden an der Tür)
- schwarze Plastic-Zierleisten Einstiege
- Stellmotor ZV Tür
Danke
 

CUF

Well-Known Member
Seit
7. März 2012
Beiträge
643
Zustimmungen
23
Ort
Taunus
#2
Hallo,

schau dir mal diesen Link an, da sind die Unterschiede aufgeführt: https://www.celica-community.de/threads/facelift-prefacelift-was-ist-der-unterschied.4795/

Die Tür an sich sollte problemlos passen, das Plastik der Innenverkleidung ist jedoch unterschiedlich (beim Preface grau und Facelift fast schwarz). Wenn du tatsächlich eine Tür in schwarz findest schau dass es wirklich dein Lackcode ist, der Wagen wurde in "210 Nachtschwarz mica" und "202 Onyxschwarz" ausgeliefert.
 

CRX_Fan

Super-Moderator
Mitarbeiter
Seit
6. Juli 2008
Beiträge
8.052
Zustimmungen
884
Ort
Hildesheim b. Hannover
Beruf
Werkstattbetreiber für Automotive Dienstleistungen
#3
- Stellmotor und Fensterheber darf nicht vom RHD sein
- Fangband ist anders. Braucht man aber nur andere Schrauben
 
Zuletzt bearbeitet:
Seit
9. November 2016
Beiträge
7
Zustimmungen
0
Ort
Berlin
#4
vielen Dank an alle.
@CUF
Kann man eine "ausgeschlachtete" Tür verwenden und das Innenleben von meiner einbauen lassen oder schlagen die in der Werkstatt dann die Hände überm Kopf zusammen. Die Lackierung wäre wohl einfacher, falls ich nur eine Tür anderer Farbe bekomme.
Das nur, damit ich gezielt weitersuchen kann, was eh schon schwierig ist.
Danke
 

yv85

Well-Known Member
Seit
6. Mai 2015
Beiträge
499
Zustimmungen
52
#5
Wenn du keine zwei linke Häbde hast kannst du die Innerreien selber umbauen.
Ist nicht so schwierig nur das korrekte Ausrichten der Scheibe ist eine undankbare Aufgabe und recht kniffelig.
Ein paar Stunden dauert das aber eventuell schon wenn man alles ordentlich macht, dürfte also schon bisschen was kosten in der Werkstatt.

Allerdings sollte sich auf dem Gebrauchtteilemarkt auch eine günstige Tür mit Innererein finden. Die sind kaum teurer als leergeräumte Türen.

Ich glaube dass es bei der Türschlosseinheit zwei Varianten gibt mit unterschiedlichem Stecker (oder waren es nur unterschiedliche lange Kabel?). Da weiß aber Ben sicherlich Details zu ;-)
 

CUF

Well-Known Member
Seit
7. März 2012
Beiträge
643
Zustimmungen
23
Ort
Taunus
#6
@CUF
Kann man eine "ausgeschlachtete" Tür verwenden und das Innenleben von meiner einbauen lassen oder schlagen die in der Werkstatt dann die Hände überm Kopf zusammen.
Die Türverkleidungen sind bei Preface und Facelift identisch bis auf die Farbe - wird also passen (sofern deine Türpappe in einem guten Zustand ist würde ich die auch wieder einbauen). Ich hatte das Szenario dieses Jahr, die meisten Türinnenverkleidungen die du auf dem Markt findest sind in einem katastrophalen Zustand (scheint als würden manche Leute damit Fußball spielen...)
 

CRX_Fan

Super-Moderator
Mitarbeiter
Seit
6. Juli 2008
Beiträge
8.052
Zustimmungen
884
Ort
Hildesheim b. Hannover
Beruf
Werkstattbetreiber für Automotive Dienstleistungen
#7
Ich glaube dass es bei der Türschlosseinheit zwei Varianten gibt mit unterschiedlichem Stecker (oder waren es nur unterschiedliche lange Kabel?). Da weiß aber Ben sicherlich Details zu ;-)
Jau das war die Geschichte mit dem RHD (Rechtslenker)....die darf er nicht erwischen :D
Also beim Kauf der Tür (bzw. des Stellmotors und Fensterhebers) aufpassen, weil gerne Rechtslenker Autos geschlachtet werden. Beim Fensterheber das gleiche.
 
Seit
9. November 2016
Beiträge
7
Zustimmungen
0
Ort
Berlin
#8
Also danke an alle...
ich werd mal sehen.
Sollte Euch irgendwo eine beulenfreie Tür (optimal onyx schwarz) "vor die Füße fallen", würd ich mich über eine Nachricht freuen.
 
Top