T23 türen dämmen

Ich bin auch am Überlegen alles zu dämmen, aber das Bitumen zeug ist einfach relativ schwer. Wenn ich alles dämme ist das Auto 20kg schwerer :D
 
Ich bin auch am Überlegen alles zu dämmen, aber das Bitumen zeug ist einfach relativ schwer. Wenn ich alles dämme ist das Auto 20kg schwerer :D

Das war der Grund, warum EngineTS und ich mich für die leichte Variante entschieden haben, zumal es uns nicht um Dämmung der Bleche wegen Vibrationen oder Klappern einer Anlage ging, sondern hauptsächlich um Fahrbahn und Fahrgeräusche, wie es im kleinen Maße ja auch schon original an den Verkleidungsteilen vorhanden ist!

Und das war wirklich Gold wert!
 
Also ich muss sagen das die Bitumen Dämmung nur eine leichte Verbesserung gebracht hat. Der Auspuff dröhnt immernoch sehr gut, vielleicht mache ich noch eine Schicht Dämmvlies drüber. Vielleicht benutze ich dies auch für die Türen.
 
Ich habe jetzt nicht alle Bilder bei mir aber hier mal paar Anregungen:

20140204_181440.jpg


Viel Spaß beim abkratzen bzw lösen der alte Klebestellen :-)
IMG-20131226-WA0022.jpg


Theoretisch reicht es aus, wenn man es einfach abreist und die großen Stücke wegmacht... aber ich bin ja mister ganz genau und hab es bis zum letzen krümel saubergemacht

Weitere Bilder hab ich leider zu Hause. Vllt kann Ben gleich ein Video nach dem Dämmen hochladen :-)
 
Ich habe mir jetzt 3.5qm gekauft. Werde am Wochenende mal beginnen alles damit zu machen. Der Kofferraum ist ja dann doppelt gemacht und den Rest verarbeite ich in richte Front.
 
Bitumen und schwere Materialien verschieben die Resonanzfrequenz eines Materials.
Leichtes Dämmmaterial minimiert Schall der durchkommt.
Ab besten ist halt eine Kombination aus beidem.
Bei reinem Außenschalldämmen reicht aber hauptsächlich leichter Dämmstoff.
Eine Dachdämmung lohnt auf jeden Fall auch!
Viel Vergnügen. :D
 
@Marcel
Besorg Dir für die Dämmatten bloss ein Locheisen!
Denn die Löcher für die Clipse lassen sich nicht wirklich mit Messer oder Schere ausschneiden, das franzt sofort aus!

Mit dem Locheisen kann man die Löcher hervorragend ausstanzen!
 
Hab ich eins da :D ich hoffe das Vlies kommt morgen an. Ja der kofferraum hat ja dann eine kombi aus beidem. Sollte ja dann reichen. Ich habe momentan knapp 110db bei 120kmh 6.gang im Innenraum :D
 
Aber warum baut man sich dann eine Tröte drunter, wenn es einem zu laut ist.... :D

Als ich damals zu meinen Civic / CRX Zeiten die 2x130 Mohr drunter hatte, fand ich das so geil, das ich noch die Dämmung rausgerissen hätte! :D
Jaja...das waren noch Zeiten! :D Und die waren damals noch etwas lauter, als die Invidias...die Invidia Fahrer haben wir damals gnadenlos in Grund und Boden gerockt! :D

Ab Fächerkrümmer noch ein Rohr mit einem völlig leergebrannten MSD...Kat hatten wir nicht, und dann gings ab... :D


n72ik2ld.jpg


jizyq98e.jpg


sclvw55e.jpg


yeohu6bm.jpg
 
Gruppe N und Mohr? ja das hatten meine Freunde auch unter ihren ee7 und ee8 drunter, ist echt brutal das130er Rohr :D

Ja mein ESD ist seid 8 Jahren drunter und auf der AB dröhnt es langsam zuviel, deshalb dämme ich :D Warum dämmt ihr denn? Damit es sich Wertiger anhört? :P
 
Will kein neuen thread aufmachen ^^
Muss aufrgrund eines wackelnden Türschlosses der T23 die Dämmung (Alutbutyl + Dämmvlies) entfernen um dranzukommen. Musste das auch schonma jemand von euch ? Und wie habt ihr das Anschliesend wieder Festbekommen?
Bin am überlegen das Vlies mit sprühkleber wieder dranzupappen und das butyl würd ich irgentwie versuchen zu erhitzen oder hatt jemand ne Bessere Idee?
 
Das Alubutyl kannst du nicht erhitzen. Das hast du ja beim draufmachen damals auch nur drauf gedrückt oder? Bestenfalls noch mit einer Rolle angedrückt, oder?!
Meistens kann man das Alubutyl wegwerfen, wenn man es mal abgezogen hat, da es dabei dermaßen verknüllt oder die Albschicht reißt, dass es auch nicht mehr richtig klebt und damit unbrauchbar ist. Wenn du noch stücke davon wieder draufkleben kannst, Glück gehabt, aber rechne eher mal damit, dass du neues kaufen musst.

Vlies mit Sprühkleber wieder drauf machen, ist eine tolle Idee. Machen

Gruß
Chris
 
Zurück
Top