T23 Suche Original(!) Toyota Heckflügel/Heckspoiler für T23

CUF

Well-Known Member
Seit
7. März 2012
Beiträge
643
Zustimmungen
23
Ort
Taunus
#21

Asumag

Well-Known Member
Seit
12. April 2019
Beiträge
400
Zustimmungen
68
Ort
Bonn
#22
Da könnte ich auch so einige Storys erzählen, was ich schon für Autos hier gesehen habe, wo das gemacht wurde und es schöne Unterrostungen gab
Ja und mein Auto gehört leider auch dazu.

Unterm Auto findest du kaum ne Stelle ohne Unterbodenschutz. Was ja prinzipiell nicht schlecht ist...
... aber wenn man bedenkt, dass man auch kaum ne Stelle findet, die rosten könnte, es aber nicht tut...
Selbst die Nebelscheinwerfer :confused:

Dann graust es mir, wenn ich nur daran denke, was alles darunter ist.

Eigentlich müsste ich mal den gesamten Unterboden freilegen und alles Entrosten (dabei auch Vorder- und Hinterachse demontieren und gründlich bearbeiten) und dann alles ordentlich versiegeln.
Aber realistisch gesehen, bräuchte ich dafür eine eigene Werkstatt/Garage, wo ich das Auto hochheben kann, einen Haufen Werkzeuge, 3 Wochen Urlaub und dazu vermutlich auch noch einen ordentlichen Betrag Euronen (unter Anderem für Sandstrahlen und Ersatzteile). Und dann müsste man eigentlich, wenn man schon dabei wäre auch alle Gummis und Dichtungen erneuern und ...
Allerdings stellt sich dann die Frage, ob sich das alles lohnen würde, im Falle das alles oben genannte zutreffen würde.

Ahja und aus dem Radkasten und der Schwellerabdeckung habe ich auch Spachtelweise Fett rausgeholt. Ganz nach dem Motto "Viel hilft viel!".
Aber leider habe ich nur von einer Stelle, die kaum Fett hatte ein Foto gemacht gehabt.
 
Seit
14. Januar 2021
Beiträge
32
Zustimmungen
4
Ort
Brake
Beruf
Fachkraft für Lagerlogistik
#23
Ahh, jetzt passt es zusammen, nun weiß ich wieder welchen Wagen du gekauft hast - stell ihn mal im Showroom vor, bin neugierig wie der Eindruck dieser Celica bei der geringen Kilometerleistung ist.
Mach ich, wenn's wieder etwas wärmer und trockener ist.
Dann polier ich den und mach den schick für den Sommer.
Mit etwas Glück hat er dann auch schon 'nen Flügel drauf *träum* :rolleyes:
 
Seit
14. Januar 2021
Beiträge
32
Zustimmungen
4
Ort
Brake
Beruf
Fachkraft für Lagerlogistik
#24
Moin,
wo willst du das den versiegeln lassen ?
Bei echten Profis für einige k€ ist das ja ok , aber in einer herkömmlichen Schrauberbude nicht !

(die Hohlräume mit Befall von Rost sollten gespült werden ,
dann muss das gesamte Auto sorgfältig getrocknet werden,
und dann wirklich gute Versiegelung stattfinden.
Daher ist im Sommer meistens die bessere Zeit.
Der Rost vom Unterboden ist dann aber noch nicht weg.)
Sorry, hab vergessen auf deine Frage zu antworten :D

Hab bei Citroen Mönnich in Rastede den Termin.
Die machen das für ~700€

Falls wider Erwarten einer von euch da schon mal sein Auto hat versiegeln lassen, würde ich mich über ein Fazit freuen :p
 
Seit
14. Januar 2021
Beiträge
32
Zustimmungen
4
Ort
Brake
Beruf
Fachkraft für Lagerlogistik
#26
Okay noch eine Verständnisfrage muss erlaubt sein:

Nachdem ich mir jetzt vor 1 Woche einen Flügel aus Canada bestellt hab, habe ich folgende Nachricht bekommen

Neue Nachricht von: benzeenautoparts (17,051
)


im really sorry to inform you that this part is missing. unfortunately it sold along with the tail gate and it wasnt removed from ebay.

Also bin ich immer noch auf der Suche und habe folgende Beiden gefunden:


https://www.ebay.com/itm/2000-2005-...067176?hash=item3d968163e8:g:muIAAOSwkNRdu~ON

und

https://www.ebay.com/itm/JDM-00-05-...341959?hash=item2164d10a07:g:s1cAAOSwiHZa~xTO

Wie man sieht, hat der Flügel aus Japan ein Bremslicht und dickere Füße. Außerdem eine flachere Form.

Frage: Sind das beides die gleichen Flügel nur für die unterschiedlichen Ländermodelle (Canada/Japan) oder zwei komplett verschiedene?
Beide seien ja laut Inserat OEM Toyota...
 

zwerg

Well-Known Member
Seit
14. Februar 2006
Beiträge
1.015
Zustimmungen
38
Ort
Brüggen
Beruf
Ich betreue eine Töpfergruppe
#27
Wenn du dich für einen der beiden entscheiden solltest, dann nehm den ohne Bremsleuchte. Weil die muss du eh entfernen. Denn 4 Stück sind nicht erlaubt.
 

CRX_Fan

Super-Moderator
Mitarbeiter
Seit
6. Juli 2008
Beiträge
8.040
Zustimmungen
879
Ort
Hildesheim b. Hannover
Beruf
Werkstattbetreiber für Automotive Dienstleistungen
#28
Die haben sich bei dem Spoiler mit der Bremsleuchte entweder vertan (das er für ein anderes Auto ist), oder es ist ein Zubehör Teil. Original ist er aber nicht!
Und wie "Zwerg" schon sagte, solltest Du da wegen der Bremsleuchte generell Abstand von nehmen, da man eine leuchte totlegen müsste -> und zwar wenn dann die im Spoiler, da sie auch keine E-Zulassung für den EU Raum besitzt und daher technisch sowieso nicht zulassungskonform wäre. Und wenn man da einen Erbsenzähler von Prüfer bei der HU hat, der merkt, das da mal zu viele Bremsleuchten waren und eine abgedeckt ist, kann es schon sein, das er sich die Zulassungskennzeichen anschaut.

...jetzt mal von den fehlenden Papieren für den nicht EU Spoiler ganz abgesehen :D
 
Zuletzt bearbeitet:

Nera

Super-Moderatorin
Mitarbeiter
Seit
26. Juni 2008
Beiträge
10.293
Zustimmungen
112
Beruf
DvD
#29
Kann Ben da nur zustimmen. Die im Spoiler wird nicht zulässig sein, ist wie beim TRD.
Ich würde daher auch zu dem ohne greifen.
 
Seit
14. Januar 2021
Beiträge
32
Zustimmungen
4
Ort
Brake
Beruf
Fachkraft für Lagerlogistik
#30
Habe nun den Spoiler hier liegen.
Der zukünftige Monteur mit mehreren Jahrzenten an Erfahrung mit Eintragungen usw. meinte, der TÜV will iene Teile Nummer haben und ggf. noch andere Dokumente.
Wo bekomme ich die Teile Nr. für den Zweifußspoiler her?
Dokumente hab ich ja keine für Deutschland, krieg ich den trotzdem problemlos eingetragen oder steht das immer noch auf der Kippe?
Auf dem Spoiler selbst ist keine Gravur vorhanden, ist es deswegen schon kein Originalteil?
 

CRX_Fan

Super-Moderator
Mitarbeiter
Seit
6. Juli 2008
Beiträge
8.040
Zustimmungen
879
Ort
Hildesheim b. Hannover
Beruf
Werkstattbetreiber für Automotive Dienstleistungen
#31
Eine problemlose Eintragung ist mit dem Teil nicht möglich. Denn es gibt keine offizielen Unterlagen, die der Prüfer zur Abnahme heranziehen kann und das Teil als solches, da keine Nummer vorhanden ist, nicht einwandfrei identifiziert und festgehalten werden kann. Eine Abnahme war für dieses Teil nie vorgesehen, da es als originales Teil, was so mit dem Wagen geordert werden konnte, als ein Bestandteil der Gesamt ABE des Fahrzeuges inbegriffen ist.

Ich kann Dir einen Auszug aus dem Teilekatalog senden, wo man sehen kann, das er zumindest optisch dem Teil von Dir entspricht und als origianles Teil behandelt werden kann.

Ich würde den Spoiler auch gar nicht abnehmen lassen, da der Wagen so, mit diesem Spoiler ab Werk, geordert werden konnte.

Bei einem Spoiler wie dem 3-Fuss Spoiler, der eine schriftliche Unbedenklichkeitsbescheinigung seitens einer TÜV Organisation bzw. Toyota besitzt, sowie mit dem TTE Spoiler, der ein Teilegutachten besitzt, wären Abnahmen absolut problemlos und offiziell möglich.
 

Predator

Well-Known Member
Seit
14. Februar 2006
Beiträge
1.702
Zustimmungen
58
Ort
Sankt Augustin
#32
Gibt Toyota kein Schreiben heraus, welches besagt, dass der Spoiler in der EG-Typgenehmigung enthalten ist ? Ich hab so ein Schreiben von Mazda für eine Felge, die es original in einer besseren Ausstattungsvariante eines MX5 gab. Ist von Mazda Deutschland, speziell auf die Fahrgestellnummer des Wagens ausgestellt und mit "Rad / Reifeninformation über über in der EG-Typgenehmigung / ABE genehmigten Rad / Reifenkombinationen" überschrieben. Macht Toyota nicht, was ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Top