T23 suche Helden/Mentor/(Nach)Hilfe

Shade

Well-Known Member
Seit
25. April 2010
Beiträge
1.043
Zustimmungen
0
Ort
Koblenz
#21
Bei meiner Fahrweise schalte ich in der Regel immer zwischen 2,8k und 3k U/Min hoch, fahre Autobahn, Landstraße und Stadtverkehr und komme auf nen Verbrauch von 7-8l.
Meine kalte würde ich allerdings nicht bis 4k U/Min hochdrehen.

Hab jetzt knap 180tkm auf der Uhr und das einzige große was ICH wechseln musste war der Radiator. Vorbesitzer hat den SB tauschen lassen. Ansonsten kann ich mich meinen Vorrednern nur anschließen, dass der Wagen doch schon recht zuverlässig ist und mich bisher nicht im Stich gelassen hat. Ich fahre eine S und vermisse nicht unbedingt mehr Leistung, liegt wohl an meiner eher passiven Fahrweise und ich mehr cruise als heize. ;)

Wenn du nicht gerade alle Ersatzteile bei Toyo direkt bestellst, halten sich die Kosten für Ersatzeile auch in Grenzen.
 

Ziv_

Well-Known Member
Seit
5. Mai 2012
Beiträge
153
Zustimmungen
0
Ort
Schwäbisch Gmünd
#22
Zum Thema Versicherung : eine vollkasko Versicherung ist nur dann sinnvoll wenn du nicht genug Geld hast um dir für den preis was Sie wert ist ein neues Auto zu kaufen .

Bsp meine celica ts mit 53000 km ist laut schwackeliste knapp über 7000 € wert , bei einem Unfall hätte ich keine 7000 € um mir ein neues Fahrzeug zu kaufen also ist es vollkasko versichert. Kosten Ca. 1150 € im Jahr , da Sie im winter abgemeldet wird ist es weniger.

Zum verbrauch : zwischen 7,5 und 9,5 je nach Fahrweise , mit wenig Autobahn viel Stadt und überland

Ob s oder ts liegt im Auge des Betrachters. Für mich persönlich nur ts , da ich beide gefahren bin und ich die ts um einiges besser finde .

P.s. sorry für groß- und Kleinschreibung , mit dem Handy etwas nervig
 

Celi-Guy

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
3.581
Zustimmungen
0
Ort
Berlin (ehem. Bremen u. København)
Beruf
Projektingenieur - R&D
#23
Ich fahre die Celi jetzt auch seit 10 Jahren und bin in der Zeit 220.000km gefahren. Hat jetzt insgesamt etwas über 250.000km auf der Uhr. Hinsichtlich der Reparaturen war bisher nur einmal ein Kupplungsschaden mit dem ich liegengeblieben bin, ansonsten alles normale Ersatzteile. War allerdings schon die zweite Kupplung, jetzt ist die dritte drin.

Gerade die Kupplung solltest Du testen, wenn Du eine Celi Probe fährst. Stop & Go mag Sie anscheinend nicht so gerne und ist dadurch gerne Mal bei ~100t km fällig.

Das mit der Leistung kann ich so auch nicht bestätigen. Wie bereits jemand geschrieben hat, liegt die S ~143PS nach den meisten Dynos und die TS tendenziell etwas unterhalb der 192PS. Was Dir besser gefällt und ausreichend ist, musst Du selbst herausfinden. Vom Unterhalt her nehmen sich beide jetzt nicht sooo viel. Insbesondere wenn Du vorher nen Golf hattest, könnte die TS immer noch günstiger als der Golf sein. Ich habe damals für meinen 55PS Golf vorm Umstieg auf die Celi 900€/Jahr bezahlt. Anschließend waren es nur noch 600€ mit der Celi S.. da war dann noch ne TK zusätzlich drin und gut die doppelte Leistung.

Meine Celi wird jeden Winter genauso bewegt wie im Sommer und bisher habe ich dadurch Null Probleme. Außer dem Mittelschalldämpfer ist nirgendwo Rost dran. Selbst Flugrost ist nur minimal vorhanden. Der TÜV-Prüfer war recht erstaunt, als er gesehen hat, dass der Wagen schon 13 Jahre alt sein soll. Unser Civic (3 Jahre alt) sieht da wesentlich verbrauchter vom Unterboden her aus. Wobei sich das auch nur auf Flugrost beschränkt.

Das liegt glaube ich daran,dass meine Ts untenrum schon sehr viel besser geht als meine alte s.
Meine Ts muss drehe ich nur bis 3000,dann schalte ich.
Bei meiner S musste ich bis mind. 4000 drehen um dann hochzuschalten.
Also, gerade untenrum geht die stock TS eigentlich etwas schlechter als die S (rein nach den Fakten). Von daher klingt das eher so, als ob da irgendetwas nicht i.O. war mit deiner. Und zu den Verbräuchen solltest Du dazuschreiben, wie das Fahrprofil ist. Die sind 100% nicht aus dem Stop&Go-Betrieb, sondern eher Landstraße oder Autobahn mit gemäßigter Fahrweise.

Ich führe jetzt über 70.000km Tankstatistik und erreiche etwa folgende Verbräuche:

-------------------Sparsam----------Sportlich
Autobahn:........... 6,9l/100km..........8,5-9,5l/100km (max. 150)
Landstraße:......... 6,5l/100km..........7,5l/100km (max. 120)
Stadt:................ 8,0l/100km..........9,5l/100km

Das auf der AB der Verbrauch ab gewissen Geschwindigkeiten explodiert braucht man wohl nicht erwähnen.
 
Zuletzt bearbeitet:

Ce1eX

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
3.288
Zustimmungen
0
#24
Meine Ts muss drehe ich nur bis 3000,dann schalte ich.
Bei meiner S musste ich bis mind. 4000 drehen um dann hochzuschalten.
Wat? Beim S kann man wunderbar bei 2500 U/Min. den nächsten Gang einlegen, sofern man es ruhig angeht.

Zu meiner Erfahrung:
Ich bin Celica S gefahren, 5 Jahre; etwa 65000 km. Alles wunderbar! Einzig, dass er am Ende mehr Öl gefressen hat - danke Scheißblock-Problem. Aber sonst gab es keine Reperaturen, außer ein angebissener Wasserschlauch durch einen Marder. Das einzige was ich bei dem Wagen "regelmäßig" gewechselt habe waren die Reifen, Öl- + diverse Filter und die Bremsen. In der ersten Zeit war die Leistung ausreichend. Aber man gewöhnt sich recht schnell daran. Zumindest ging es mir so, weil es mein erstes Auto war und ich nie ein Auto mit 50 PS gefahren habe :D
 
Zuletzt bearbeitet:

Celica-88

Well-Known Member
Seit
2. Februar 2012
Beiträge
958
Zustimmungen
3
Ort
Landsberg a. Lech
Beruf
Medizintechnik
#25
@ celi-guy

Mein Fahrprofil ist:
7 Km in die Arbeit und 14 km zur Freundin.
Autobahn sieht meine TS nur wenn ich in den Urlaub fahre.
Oder 1mal im Monat eine Strecke von etwa 2 Km (Eine Einfahrt rein und die nächste wieder raus)
Also nur Kurzstrecken und über Käffer immer wieder.

Ich finde Die Ts geht besser-untenrum.

Muss sie ja auch:

Größere Drosselklappe.
Optimierte Ansaugbrücke/Ansaugwege.
Fächerkrümmer.
Größerer Ventilwinkel
Schlepphebel statt Kiphebel
Steuerung einlass und auslass Ventile

Aber meine Ts ist ja nicht mehr stock.Ich merke deutlich den Ps Unterschied untenrum.
Als ich sie neu bekommen habe und ich noch nichts gemacht habe ging sie aber auch schon besser.

Mit meine alten S war alles in Ordnung.
Die Kompressionswar so gut,dass selbst der KFZ Meister gestaunt hat,da sie besser war als sie sein sollten.
Ich hatte auch ein gutes Öl drinn und hatte die besten Iridium-zündkerzen.
Einen K&N.Dann noch einen Cai mit dem Voreil des Staudrucks.
Alles unnötige Gewicht flog raus.
Und laut tacho fuhr sie knapp 233
 
Zuletzt bearbeitet:

Red_Boy

Well-Known Member
Seit
9. Juni 2010
Beiträge
357
Zustimmungen
0
#26
Also letztens erst den Verbrauch ausgerechnet. Waren knapp 7,8l bei 50% Stadt un 50% Landstraße. Versichert is die gute vollkasko un das für lächerliche 53€ im Monat bei 6tkm und SF von 50% dazu bin ich erst 21 ziemlich günstig wie ich finde :D. Achja und ich fahre eine S.
 

Alice

Active Member
Seit
21. Mai 2013
Beiträge
28
Zustimmungen
0
Ort
Kevelaer
Beruf
Grafikdesign
#27
Leute, jetzt mal ohne Scheiß!!! Ich bin euch furchtbar dankbar für eure ganzen Antworten und "Berichte"

Ihr habt mir alle super weitergeholfen, Ich könnt ja fast heulen vor Freude :')
Und jetzt bin ich auch sehr sicher, dass ich eine will!!! :D

eine "Alternative" steht für mich nun komplett außer Frage!

vielen vielen Dank ^^

LG Alice
 

Alice

Active Member
Seit
21. Mai 2013
Beiträge
28
Zustimmungen
0
Ort
Kevelaer
Beruf
Grafikdesign
#29
Zuletzt bearbeitet:

Artifex

Well-Known Member
Seit
2. Dezember 2009
Beiträge
793
Zustimmungen
3
Ort
Hessen
Beruf
Student ETiT / Halbe Stelle
#32
war die ts nicht auch kürzer übersetzt als die s?

meine freundin hat nen golf 4 auf gas mit 55ps und der geht gefühlt fast genauso gut wie meine s :( :eek: :rolleyes: ... weil der einfach so krass kurz übersetzt ist.

mal abgesehen von einigen vom vorbesitzer verursachten schäden ist meine s aber auch sehr zuverlässig bisher. nur die leistung reicht mir mittlerweile nicht mehr so ganz :/. bin aber auch ein wenig verwöhnt von den autos an der arbeit. wenn du das geld hast, solltest du vielleicht wirklich nochmal über ne ts nachdenken. sonst ärgerst du dich irgendwann noch.

vom design her gefällt sie mir auch nach 4 jahren immer noch extrem gut und ich dreh mich nach dem parken eigentlich immer nochmal um, bevor ich weggehe :D
 

Celica-88

Well-Known Member
Seit
2. Februar 2012
Beiträge
958
Zustimmungen
3
Ort
Landsberg a. Lech
Beruf
Medizintechnik
#33
Ja,die Ts ist kürzer übersetzt als die TS.

Da gebe ich dir voll und ganz recht.
"Mir reichen doch die guten 150ps"-Dachte ich.
Nach einiger Zeit war ich auch unzufrieden mit der Leistung und habe es bereut,dass ich mir keine TS gekauft habe,die ich eig. ursprünglich haben wollte.

Nachdem ich letztes Jahr ich aber meine S aufs Dach gelegt habe,habe ich die Chance ergriffen und mir endlich eine TS gekauft.

Aber die TS ist halt sehr teuer im Unterhalt.

Und zu unserem soooo geliebtem Thema Scheißblock:
Zwar umgeht man fast beim kauf einer TS das Problem,aber dafür muss man sich evtl. mit gebrochenen Liftbolts und eingelaufenen Nockenwellen auseinandrsetzen.
 
Zuletzt bearbeitet:

Alice

Active Member
Seit
21. Mai 2013
Beiträge
28
Zustimmungen
0
Ort
Kevelaer
Beruf
Grafikdesign
#34
Hallo mal wieder. Heut bedanke ich mich bei allen die mir so nett weitegeholfen und meine Fragen beantwortet haben. ---> DANKE :)

Der größte Dank geht an TLGade, der sich meiner erbarmt hat und mir mit Rat und Tat höchst persönlich und in Lebensgröße zur Seite stand.

Ab heute bin ich stolze Besitzerin einer silbernen stock Celi von 2005 und 111 tkm auf dem Tacho.


*bei Risiken und Schreibfehlern wenden sie sich an mein Handy oder den Duden. :p
 
Zuletzt bearbeitet:
Top