T23 suche Helden/Mentor/(Nach)Hilfe

Alice

Active Member
Seit
21. Mai 2013
Beiträge
28
Zustimmungen
0
Ort
Kevelaer
Beruf
Grafikdesign
#1
Hallo zusammen,

Ich bin Alice und für heute die neue hier ;)

Ich hab die letzten paar Tage fast nichts anderes gemacht, als nach der Arbeit dieses Forum und diverse Testberichte und Beiträge zu durchforsten...

Ihr kennt bestimmt alle dieses "Frisch-Verliebt-Gefühl"; genau das hat mich vor ein paar Wochen erwischt! :D so hin und her... Tage mit Bauch-kribbeln vergingen und siehe da, ich habe überlegt und gesammelt um hier einen Thread zu eröffnen (der nicht völlig überholt ist, hoffe ich ;o ) EHLICH, ich hab mich in meinem weiblichen leben noch nie so viel mit Autos auseinandergesetzt wie in den letzten Tagen, das heißt zwar nicht das ich Ahnung hab, aber immerhin weiß ich jetzt was ich will!

Ich würde mir gern eine Celi zulegen! zwischen September und Januar irgendwann, je nachdem ob und wann sich etwas "passendes" findet.

Allerdings bin ich nur zu 90% überzeugt das auch wirklich zu tun.
Das hat Gründe! mittlerweile weiß ich ja dass man sich nicht nur auf sein Bauchgefühl verlassen sollte und schon garnicht wenn man Berufsanfänger ist, so wie ich! ;)

Ich stelle euch einfach mal meine Fragen und hoffe dass ein nicht zu Neuling-entnervter Fahrer oder FahrerIn sich meiner annimmt^^

Ich kann mich noch nicht so ganz entscheiden zwischen Madame S + Facelift und TS. (tendiere aber eher zur S-Version, da sie bestimmt etwas günstiger sein wird, was aber nicht das ganze Urteil ausmacht)
Das liegt aber vorallem an der Leistungsfrage. Das Gefühl mit was man zufrieden ist, kann ja durchaus sehr subjektiv ausfallen, aber trotzdem;

- wie ist das bei "euch" 143-PS Fahrern: reicht euch das?
hier ein paar Hintergrund-infos zu meiner Frage: mein erster war ein alter VW Golf 3 mit 75 PS; ist ab 3 -3,5 Umdrehungen find ich "okay" zum beschleunigen/überholen, aber generell sehr lahm !(Golf ist nach 4,5 Jahren treuem "extremdienst" gestorben)
zurzeit bewegt mich ein Mazda 626 von A nach B mit 115 PS... geht auch ganz gut, kann auch ein bischen schneller "abziehen" als der alte Golf; damit kann man schon ein bischen was anfangen; hätt aber auch gern ein bischen mehr unterm Arsch, wenn das bitte ginge :D

- wie ist das bei der Celi mit den 143 PS die draufstehen, aber ja scheinbar nicht drin sein sollen?
kann der auch mit weniger als 6000 Drehungen Gas geben? (zumindest schneller als Golf und Mazda) Immerhin ist sie ja leichter als mein "Großer"...? oder ist der Begriff "lahme Krücke" gerechtfertigt?

Ansonsten zur S:

- ist die Spanne von 5000€ (mit glück) bis 7000€ realistisch?
(Was wäre ein guter preis für eine TS?)

- Wie lange fahrt ihr eure Lady schon?
Wie lange lebt die Hübsche im Schnitt bei guter Pflege?


- Wie viele km schafft sie in ihrem Leben?

- Zunächst (die ersten 2 Jahre vllt) würde sie mein einziges Auto sein, also auch im Winter bei c.a. 20.000 km / Jahr. (vllt dann einen kleinen für den Winter um die gute zu schonen) Wie seht ihr das: notwendig oder "nettes extra"?

-Wie ist das mit dem Verschleiß? habe gelesen, dass die Celi eig. ein sehr zuverlässiges Fahrzeug ist und viele km ohne große Reperaturen schafft, ist das richtig?
Und wenn etwas benötigt wird, dass man Ersatzteile nicht wie Sand am Meer hat wie beim Golf denk ich mir, aber heißt das, dass es relativ schwer werden könnte an gewisse Teile heranzukommen?

- Wie viel Platz bietet die Celica tatsächlich? Der Kofferraum soll ja recht groß sein für ein Coupé. Und ich mit meinen winzigen 1,58m habe bestimmt genug Platz. Wie ist das mit Mitfahrern? es heißt 2+2 , aber das heißt ja noch lange nicht, dass da auch tatsächlich jemand von normaler Gestalt reinpasst ;)
habe das gute Stück leider noch nicht wirklich in Lebensgröße von Innen gesehen ;/

und zu guter letzt:
-gibt es andere Probleme die typisch sind? mal abgesehen von der Shortblock-story?


Vielen dank für eure Hilfe! :)

Lg
 
Zuletzt bearbeitet:

chr1sche

Well-Known Member
Seit
7. April 2011
Beiträge
1.193
Zustimmungen
0
Ort
Regensburg
Beruf
Aussendienstler
#2
- wie ist das bei "euch" 143-PS Fahrern: reicht euch das?
mir persönlich ja. ich fahre allerdings hauptsächlich Land- und Bundesstraße und bin eher weniger auf der Autobahn unterwegs. Ich brauche daher auch keine 250 km/h Wuchtbrumme. Um auf besagten Straßen einen LKW zu überholen sind mir die 143 Pferdchen mehr als genug, vor allem da sie ja doch recht leicht ist zieht das Auto nach dem runterschalten schon gut durch. Ampelrennen und sonstige Schwachsinnigkeiten lass ich sowieso, von dem her ist es mir jetzt auch nicht wichtig ob Auto XY schneller ist.

- wie ist das bei der Celi mit den 143 PS die draufstehen, aber ja scheinbar nicht drin sein sollen?
wieso sollen die nicht drin sein? Dass ein Auto nach oben oder unten streut ist relativ normal, da es auch immer darauf ankommt, wie das Auto gefahren wird, ob der Motor als er neu war gut eingefahren wurde und auch mal freigeblasen wird und dadurch seine Leistung auch gut entfalten kann. Ich kann mich erinnern hier mal gelesen zu haben dass die "S" des öfteren sogar noch ein bisschen mehr drauf hat als angegebenen 143 PS, die TS eher nach unten streut.

Auf jeden Fall ist die Celica in meinen Augen eher zum Cruisen gedacht und wenns dann doch mal vorwärts gehen soll muss man halt 1-2 Gänge runterschalten.

- ist die Spanne von 5000€ (mit glück) bis 7000€ realistisch?
(Was wäre ein guter preis für eine TS?)
Mit etwas Geduld und Glück kannst du in dieser Preisspanne schon sowohl eine S als auch eine TS im halbwegs guten Zustand finden. Du solltest natürlich auch immer bedenken dass ein Fahrzeug nie mit dem reinen Kauf abbezahlt ist, sondern Folge- und Unterhaltskosten das alles ziemlich in die Höhe treiben können. Gerade was Ersatzteile angeht ist das nicht so wie bei nem 3er Golf bei dem du einfach beim örtlichen Schrotthändler 10 Schlachtfahrzeuge zur Auswahl hast, genauso wie beim Tuning (falls für dich interessant).

- Wie lange fahrt ihr eure Lady schon?
Wie lange lebt die Hübsche im Schnitt bei guter Pflege?
Meine kleine ist jetzt seit September 2011 in meinem Besitz, wird allerdings nur die Sommermonate über bewegt. Die Tatsache dass hier Fahrzeuge aus Baujahr 1999 immer noch täglich bewegt werden und ich hier auch ein paar User nennen kann die schon locker über 200.000 km auf der Uhr haben ohne großartig Probleme zu melden spricht schon für sich.

- Wie viele km schafft sie in ihrem Leben?
So richtige Extremfälle mit über 300.000 km oder mehr sind mir jetzt nicht bekannt, ich denke aber dass dies schon unter Umständen auch drin sein sollte.

- Zunächst (die ersten 2 Jahre vllt) würde sie mein einziges Auto sein, also auch im Winter bei c.a. 20.000 km / Jahr. (vllt dann einen kleinen für den Winter um die gute zu schonen) Wie seht ihr das: notwendig oder "nettes extra"?
Notwendig ist ein Winterauto nicht wirklich, da die Celica ja dann doch ein Frontkratzer ist und sich dementsprechend auch im Winter ohne große Probleme bewegen lässt. Streusalz und kalte Temperaturen machen halt jedem Fahrzeug zu schaffen und bevor man sein Baby diesen Bedingungen aussetzt tuts irgendne Möhre für n paar hundert Tacken ja auch.

-Wie ist das mit dem Verschleiß? habe gelesen, dass die Celi eig. ein sehr zuverlässiges Fahrzeug ist und viele km ohne große Reperaturen schafft, ist das richtig?
Und wenn etwas benötigt wird, dass man Ersatzteile nicht wie Sand am Meer hat wie beim Golf denk ich mir, aber heißt das, dass es relativ schwer werden könnte an gewisse Teile heranzukommen?
Wie schon erwähnt, Ersatzteile können bei Toyota etwas ins Geld gehen. Es gibt hier im Forum aber immer mal wieder jemanden, der sein Fahrzeug schlachtet und da besteht dann auch die Chance, günstig an solche Teile zu kommen. Ansonsten kann dir eigtl. jede Toyota-Werkstatt das was du brauchst ordern. Regelmäßige Wartungsintervalle sollten wie bei jedem anderen Auto auch immer durchgeführt werden, dann solltest du auch lange Freude daran haben.

- Wie viel Platz bietet die Celica tatsächlich? Der Kofferraum soll ja recht groß sein für ein Coupé. Und ich mit meinen winzigen 1,58m habe bestimmt genug Platz. Wie ist das mit Mitfahrern? es heißt 2+2 , aber das heißt ja noch lange nicht, dass da auch tatsächlich jemand von normaler Gestalt reinpasst ;)
habe das gute Stück leider noch nicht wirklich in Lebensgröße von Innen gesehen ;/
Der Kofferraum ist wirklich groß! Hier fliegt irgendwo ein Thread rum in dem User berichteteten was sie alles mit der Celica schon transportiert haben. Ich persönlich habe einen kompletten Celica-Motor im Kofferraum (mit umgeklappter Rückbank) ohne Probleme rumgefahren.

Ansonsten heißt es nicht umsonst "2+2" - Fahrer sowie Beifahrer haben allen Platz der Welt (manche meiner Mitfahrer haben sich ihren Sitz sogar mal nach vorne gestellt weil se sich sonst so verloren vorkamen ;) ) Die Rückbank ist für mich allerdings ein reiner Notbehelf. Mein Fahrersitz ist eigtl. fast ganz hinten (1,78m) um für mich bequem zu sitzen und will hinter mir jemand einigermaßen normal sitzen muss ich den soweit nach vorne schieben dass ich mir die Knie am Lenkrad anschlage. Ausserdem kannst du Personen über 1,80 hinten sowieso vergessen da die Kopffreiheit hinten mehr als bescheiden ist.

Ich hab damit allerdings kein Problem, da ich das Auto für mich gekauft hab und nicht um andere chauffieren zu können. Gibts ne Beschwerde über mangelndes Platzangebot biete ich immer gleich an ob se nicht lieber gehen wollen :p

-gibt es andere Probleme die typisch sind? mal abgesehen von der Shortblock-story?
Bei der TS sind eingelaufene Nockenwellen hier und da aufgetreten, zu dieser Thematik steht aber auch einiges hier im FAQ-Unterforum. (EDIT: hier z.B. )
 
Zuletzt bearbeitet:

markus84

Well-Known Member
Seit
30. April 2006
Beiträge
780
Zustimmungen
3
Ort
Kirchen-Sieg
Beruf
IT-Consultant / System Engineer
#3
Also bzgl. Haltbarkeit:

Meine Celi ist BJ1999 und ab 2005 in meinem Besitz.
In den 8 Jahren bin ich ca 80tkm gefahren.

- 2006 hatte ich den Shortblock innerhalb der verlängerten Garantie tauschen lassen.
- Ansonsten nur Bremsscheiben / Beläge, eine Batterie und eine Scheibenwischwasserpumpe getauscht ;)
- Und natürlich immer mal wieder Ölwechsel und Filter getauscht...

Nie stehen geblieben oder ähnliches.
 

Alice

Active Member
Seit
21. Mai 2013
Beiträge
28
Zustimmungen
0
Ort
Kevelaer
Beruf
Grafikdesign
#4
Erstmal VIELEN DANK für deine Antworten! :)

-Wieso die nicht drin sein sollten? Das weiß ich nicht, hatte einige Texte gelesen, wo sich Leute beschwert haben, dass ihnen die Celi nicht genug Leistung bringt und irgendwer meinte, das zwar 143 PS draufsteht weil's gut aussieht, aber gefühlt nur um die 90 drin wären .___."

Ich selber habe noch keine gefahren (leider) und hab deswegen Keine Ahnung, aber so wie du das beschreibst, reicht mir das allemal ;)

Was folge und Unterhaltskosten angehen, bin ich denk ich robust (genug)!
oder?: nach Abzug aller Fixkosten (Haushalt, Rechnungen etc) bleiben mir im Monat 600 Euro, die ich gern bereit bin auch mal nur fürs Auto auszugeben, falls es sein muss :) ansonsten bin ich ja noch Papis kleine Prinzessin :p *hust*

"bevor man sein Baby diesen Bedingungen aussetzt tuts irgendne Möhre für n paar hundert Tacken ja auch."
denk ich auch!!! Wird wohl drin sein :D
Einen Carportplatz bekäme die gute auf jedenfall !!

Tuning, interessiert mich ein wenig (mal sehen...) Ich find das "Fräulein C" äußerlich schon so ein Traum ist *o* mal schauen, wofür ich mein Geld so rausballern werde ôO vermutlich wenn, dann erstmal Innen.


locker über 200.000 km klingt super! Ich will nämlich lange Freude an dem Auto haben, wenn ich es mir zulege *loyal und treu*

"Ansonsten heißt es nicht umsonst "2+2" - Fahrer sowie Beifahrer haben allen Platz der Welt "
DAS reicht mir!!! ansonsten gibt's in der Familie genug Leihfahrzeuge :D

Das mit den Nockenwellen schau ich mir dann heute Abend mal an!...



NOCHMAL VIELEN DANK! war mir wirklich eine GROßE (Entscheidungs)Hilfe :D


LG
 

Alice

Active Member
Seit
21. Mai 2013
Beiträge
28
Zustimmungen
0
Ort
Kevelaer
Beruf
Grafikdesign
#5
Also bzgl. Haltbarkeit:

Meine Celi ist BJ1999 und ab 2005 in meinem Besitz.
In den 8 Jahren bin ich ca 80tkm gefahren.

- 2006 hatte ich den Shortblock innerhalb der verlängerten Garantie tauschen lassen.
- Ansonsten nur Bremsscheiben / Beläge, eine Batterie und eine Scheibenwischwasserpumpe getauscht ;)
- Und natürlich immer mal wieder Ölwechsel und Filter getauscht...

Nie stehen geblieben oder ähnliches.

Klingt ja absolut zuverlässig! Super *o*
 

Nachtlichtermeer

Well-Known Member
Seit
26. März 2012
Beiträge
1.387
Zustimmungen
19
Ort
Dresden
Beruf
IT-Leiter
#7
also ich habe ebenfalls eine S und bin sehr zufrieden
mehr leistung halte ich nur für sinnvoll, wenn dementsprechend auch der hubraum größer ist, damit sie gut von unten heraus zieht
problem hierbei wieder, dass dr verbrauch steigt
 

Alice

Active Member
Seit
21. Mai 2013
Beiträge
28
Zustimmungen
0
Ort
Kevelaer
Beruf
Grafikdesign
#8
Wie viel verbraucht ihr denn so ca. auf 100 km im Durchschnitt?

Habe eine relativ sparsame Fahrweise, denk ich.
Bei dem Mazda habe ich gerade einen Verbrauch von 6,8l/100km.
 

Maykel23

Well-Known Member
Seit
23. März 2010
Beiträge
897
Zustimmungen
0
Ort
-Cologne-
Beruf
Ehrenamt & Steuerzahler
#9
zum Thema Verbauch

Wie viel verbraucht ihr denn so ca. auf 100 km im Durchschnitt?

Habe eine relativ sparsame Fahrweise, denk ich.
Hey, ich heiße dich willkommen!
Also laut deiner Extremdienst-Fahrweise kommst du "locker easy" auf 10 Liter im Durchschnitt, Bedenke jedoch das es aber auch von vielen anderen Faktoren abhängig ist- was Dein Autochen verbaucht z .B. was für Reifen du hast, was für ein Luftdruck in den Reifen, wieviel Kilo Mann oder Frau alleine oder zusammen wiegen, inkl. Passagiere, zusätzliche Ladung, die Aerodynamik, der Luftwiderstand :D die Aussentemperatur:D und nicht zu vergessen, ob man gg einen Tornado fährt oder nicht,... und und und :D:D

du kannst machen was du willst, sogar wenn du möchtest-einen Radschlag und trotzdem wirst du an der Energieeffiziensklasse "G" für unsere Himmliche nichts ändern können.

Also stell dich bei einer S Version unter der Voraussetzung von normaler Fahrweise auf Durchschnittlich 9 bis 10 Liter ein...
Bei der TS Version (laut meiner Erfahrung )auf 1 nen Liter mehr...
Das macht den Kohl auch nicht fett....

Klar wird sich nun hier auch die Opposition melden mit Leuten die dir sagen werden, dass die TS 7,582 Liter verbraucht, aber auch nur weil Sie auf der Autobahn Bergab fahren und nur aufs Gaspedal Starren und beten.. oder einfach nicht rechnen können...

good luck.
 
Zuletzt bearbeitet:

citycruser860

Well-Known Member
Seit
2. Mai 2011
Beiträge
86
Zustimmungen
0
#10
hallo alice,
also bin seit ca.3 jahren mit meiner kleinen unterwegs und auch sehr zufrieden.
ist zwar "nur" eine S prefacelift bj 1999 mit ihren trotzdem stolzen 143ps. aber in punkto verschleiß ich hab nichts gravierendes festgestellt bis auf die üblichen sachen wie bremsen(wer gerne schnellfährt braucht auch schnell neue bremsbeläge :D und ganz ehrlich bei mir war liebe auf den ersten blick. dieses desing findet man nicht mehr, leider :eek:
manche sagen 143ps sind nicht die welt aber es reicht um zügig zu überholen und für so manchen spinner an der nächsten ampel.
verbrauchsmäßig hab ich sie schon mal auf 7,8 liter gebracht aber das hat dann nichts mehr mit fahrspaß zu tun :rolleyes:

celica fahren ist nicht autofahren. mehr ne lebenseistellung :)
schöner nebeneffekt ist das auch nicht jeder eine fährt. wenn ich mich so in meiner nachtbarschaft umsehe kommt es mir fast so vor als gäbe es den golf in jedem siebten ei... :p
 

Alice

Active Member
Seit
21. Mai 2013
Beiträge
28
Zustimmungen
0
Ort
Kevelaer
Beruf
Grafikdesign
#12
Extremdienst heißt in dem fall, dass der alte golf (1993) in den letzten Jahren überdurchschnittlich viele km gefahren ist, da meine Schule 560 km von meinem Zuhause entfern war. Und ich sehr oft hin und her gefahren bin in Ferien und an Wochenenden. Und das bei Wind und heftigem Winter im bergigen Schwarzwald


Aber ja okay, gegen einen Tornado - "Challenge excepted" *Stinsen-Blick*


celica fahren ist nicht autofahren. mehr ne lebenseistellung :)
schöner nebeneffekt ist das auch nicht jeder eine fährt. wenn ich mich so in meiner nachtbarschaft umsehe kommt es mir fast so vor als gäbe es den golf in jedem siebten ei... :p

Das ist auch mit ein Grund wieso ich eine möchte, ich steh generell nicht so auf Dinge, die die Masse hyped und fühlte mich schon immer eher zu den unkonventionellen Dingen hingezogen.
Ich will halt nicht jeder dritte Depp mit nem VW Golf GTI oder nem Peugeot sein >.< UND schon garkein Möchtegern gangsta mit nem BMW *grusel*

Wie gesagt Frisch verliebt... ich zietiere mich selbst: "als ich das Auto das erste mal sah, war es wie ein Schlag in die Fresse!"
Ich hab die letzten Tage unzählige Std nach Alternativen gesucht.... Aber mein Ergebnis ist immer wieder dasselbe ;o Celica! ;)
 
Zuletzt bearbeitet:

chuck norris

Well-Known Member
Seit
31. August 2012
Beiträge
146
Zustimmungen
0
#13
hallo,
ich fahre meine Celica (Sportluftfilter super short intake,200 Zellen Metalkat, Fox msd, Greddy esd, leichter schwungscheibe, 225/35/18er felgen mit 7,6Litter auf 100km. Fahre jedoch immer 50km am stück und gemütlich.zwischendurch auch mal am limit :D
 

destoval

Well-Known Member
Seit
17. März 2010
Beiträge
701
Zustimmungen
1
#14
Erstmal willkommen hier :)
Als Frau hast du es hier leichter. Jeder neue männliche Benutzer wird erstmal auf die Suchfunktion verwiesen ;)
Aber du hast dich ja vorbildlich im vorhinein gut eingelesen und stellst schon gezielte Fragen :)

Aufjedenfall solltest du beide Varianten - also S und TS - Probefahren und dann für dich entscheiden welche in Frage kommt.

Bei einer jährlichen Km Leistung von 20.000 solltest du aufjedenfall den Sprit mit einberechnen.
Ich fahre meine TS mit 9 - 9,5l. Ich bin kein Heizer genauso wenig wie ein Schleicher. Aber doch eher schneller unterwegs (weswegen kauf ich mir auch sonst so ein Auto).
Du kommst also auf ca 500km pro Tankfüllung, was bei den aktuellen Preisen 70-80€ ausmacht. Das heisst du kommst bei einer jährlichen Laufleistung von 20.000 KM auf ca 250€ im Monat nur für Sprit (jährlich ca 3.000€).
Auch in der Versicherung ist die TS um einiges teurer.
Natürlich kannst du auch sparsamer fahren und vielleicht 1l sparen, aber gerade in der Anfangszeit bekommt man das garantiert nicht hin :D

Dir sollte aufjedenfall klar sein, dass so ein Auto eben ein bisschen mehr kostet als der Standard Golf oder Mazda.
Man sollte da nicht an der Existenzminimusgrenze kalkulieren und nach 6 Monaten ein langes Gesicht machen, weil man sich kaum noch was zu essen kaufen kann.
Hört sich doof an, aber solche Fälle gibt es wirklich. Hauptsache ne krasse Karre^^

Der Kofferraum ist mehr als groß. Zu 2. in den Urlaub fahren ist kein Problem.
Auch hinten können Erwachsene für kurze Strecken sitzen, für lange Fahrten auf keinen Fall.

in 2 1/2 Jahren und 55.000KM (Gesamt 150.000) hatte ich bisher ein kaputtes Thermostat, das wars.
Ölwechsel sollte regelmässig gemacht werden, ganz wichtig.
Ich fahre meine auch im Winter und kann keinen Nachteil erkennen, also absolut Wintertauglich.

Stelle dich auch darauf ein das die Leute sich umdrehen und hinterherschauen. Man fällt doch ziemlich auf mit diesem "Exot". ;)
 
Zuletzt bearbeitet:

Alice

Active Member
Seit
21. Mai 2013
Beiträge
28
Zustimmungen
0
Ort
Kevelaer
Beruf
Grafikdesign
#15
Das heisst du kommst bei einer jährlichen Laufleistung von 20.000 KM auf ca 250€ im Monat nur für Sprit (jährlich ca 3.000€).
-klingt okay, da ich mit 300 Euro gerechnet habe :D

Auch in der Versicherung ist die TS um einiges teurer.
- was zahlt ihr denn bei wie viel prozenten?

Man sollte da nicht an der Existenzminimusgrenze kalkulieren und nach 6 Monaten ein langes Gesicht machen, weil man sich kaum noch was zu essen kaufen kann.
Hört sich doof an, aber solche Fälle gibt es wirklich. Hauptsache ne krasse Karre^^
- Ich habe nach Abzug aller nötigen Kosten 600 Euro für "Luxusgut" im Monat, wenn ich davon "Feiern und Essen gehen" abziehe bleiben 400, die ich bereit bin nur fürs Auto auszugeben... reicht das? >.< mach mir doch keine Angst .___. !!!


Ich fahre meine auch im Winter und kann keinen Nachteil erkennen, also absolut Wintertauglich.
- gut :)
 

chr1sche

Well-Known Member
Seit
7. April 2011
Beiträge
1.193
Zustimmungen
0
Ort
Regensburg
Beruf
Aussendienstler
#16
Wenn du wissen möchtest wieviel an Versicherungsbeitrag auf dich zukommt, geh auf die Homepage deiner jetzigen Versicherung (oder einer anderen) und finde dort den Kfz-Beitragsrechner. Damit lässt sich in ein paar Minuten ausrechnen was es dich kosten wird. Es gibt einfach zuviele einzelne Faktoren (Alter, Wohnort, jährliche Fahrleistung, SF-Klasse des jeweiligen Versicherungsnehmers, usw.) um dir auch nur annähernd eine für dich nützliche Richtlinie geben zu können.

Man soll Frauen das zwar nicht fragen, aber: Wie alt bist du denn? So gut wie alle Versicherungen erheben in der Kfz-Versicherung einen Zuschlag für Fahrer unter 23, oftmals ist gerade sowas nicht unerheblich.

Auch würde ich persönlich dir von einer Vollkaskoversicherung abraten. Eine Teilkasko mit geringer (150 €) oder gar keiner Selbstbeteiligung finde ich mehr als ausreichend beim Alter unserer Fahrzeuge.
 

Alice

Active Member
Seit
21. Mai 2013
Beiträge
28
Zustimmungen
0
Ort
Kevelaer
Beruf
Grafikdesign
#18
Ok ich frage anders - im vergleich zu anderen Autos, die ihr gefahren habt; (viel) mehr oder vllt auch weniger?

mein alter Golf hat irgendwas zwischen 800 und 900 im jahr gekostet.
lief über meinen Vater, so werd ich es mit der Celi vermutlich auch Handhaben ;)
Der Mazda kostet um die 600.

bin 23 und fahre Auto seit 6 Jahren (Führerschein mit 17)
 
Zuletzt bearbeitet:

xleox

Well-Known Member
Seit
14. Januar 2013
Beiträge
230
Zustimmungen
0
#19
hallo Alice und auch von mir willkommen...ich hab dir ne private Nachricht geschrieben, schau mal nach ...
 

Celica-88

Well-Known Member
Seit
2. Februar 2012
Beiträge
958
Zustimmungen
3
Ort
Landsberg a. Lech
Beruf
Medizintechnik
#20
Zu der Sache "Verbrauch" muss ich noch was sagen.

Ich bin vor ca. 1nem Jahr von s auf Ts umgestiegen und muss sagen,dass ich mit meiner s wesentlich mehr Liter auf 100 km gebracut habe als mit der jetzigen TS.

S: Fast nie unter 7,8 Liter.Meistens 8 Liter .Rekord:7,1 Liter
Ts:Nie über 8 Liter.Meistens 7.5 Liter. Rekord: 6,9 Liter

Das liegt glaube ich daran,dass meine Ts untenrum schon sehr viel besser geht als meine alte s.
Meine Ts muss drehe ich nur bis 3000,dann schalte ich.
Bei meiner S musste ich bis mind. 4000 drehen um dann hochzuschalten.

Ich habe mir immer gedacht,dass mir die 143 ps schon reichen,aber als ich dann meine Ts gefahren bin,dachte ich mir:Warum nicht gleich eine Ts gekauft?

Zur Info:

Mein erstes Auto war ein Daihatsu Cuore mit 55 ps.
Dann kam die S.
An die Leistung habe ich mich nach ein paar Stunden gewö.
 
Top