T23 Steuerkette Celi TS

Dejo

Well-Known Member
Seit
30. Juni 2010
Beiträge
103
Zustimmungen
1
Ort
Hessen
Beruf
Automobilkaufmann
#1
Hallo!

Bei meiner Celi TS klackert es beim fahren wenn der Motor warm gelaufen ist. Gebe ich Gas, ist alles okay, lasse ich los klackert es.

Gehe davon aus das es die Steuerkette ist. Wie teuer ist das Ersatzteil und wie teuer waere es komplett mit wechsel! Oder koennte man die Kette evtl auch spannen?!

LG Dejo
 

Casey

Well-Known Member
Seit
18. März 2007
Beiträge
2.702
Zustimmungen
4
#2
Die Kette wird automatisch durch den Kettenspanner gespannt. Wie viel km hat sie denn runter?
 

Dejo

Well-Known Member
Seit
30. Juni 2010
Beiträge
103
Zustimmungen
1
Ort
Hessen
Beruf
Automobilkaufmann
#3
Ich habe das Fahrzeug vor 2 tagen von einem celi community nutzer geholt. Habe bei der Probefahrt nichts bemerkt und die Dekra hat das auto auch durchgeschaut und nichts festellen koennen. Das Fahrzeug hat laut Tacho 93.000 runter. Erst wenn der Motor warm ist hört man das Problem.

Toyota meinte vorhin die kette sei es, ein Werkstattmeister allerdings meinte das kann nicht die kette sein.... waren 2 verschiedene unabhaengige Personen die das eben begutachtet haben und probe gefahren sind :( Weiss jetzt nicht was ich machen soll.
 
Seit
13. April 2006
Beiträge
1.232
Zustimmungen
0
#4
kannst vielleicht ein Video machen wo man das dann hört?
Kenn mich bei der TS zwar nicht so aus aber es gab hier doch schon mal ein Problem mit eo einem Rasseln vom Motor.
 

Dejo

Well-Known Member
Seit
30. Juni 2010
Beiträge
103
Zustimmungen
1
Ort
Hessen
Beruf
Automobilkaufmann
#5
Ja klar! sind 2 Videos. 1. beim gas geben 2. im stand !!! müssten 2 verschiedene Geräusche sein.

Hab jetzt 2.Mov Dateien :) in welches Format muss ich diese umwandeln? :D
 
C

Cosmo

Guest
#6
die kette ist es auch nicht , wenn es nur bei warmem motor ist .
denke eher das das ventiel spiel nicht mehr stimmt und neu
eingestellt werden muss . kann mir sonst nix anderes vorstellen, bei der laufleistung .
das kann eine werkstatt aber relativ schnell überprüfen.
denke das sie dafür so ca stunde berechnen , so langsam wie die arbeiten :)
mfg
 

Dejo

Well-Known Member
Seit
30. Juni 2010
Beiträge
103
Zustimmungen
1
Ort
Hessen
Beruf
Automobilkaufmann
#7
wie bekomme ich die videos hochgeladen? meine Videos sind zu groß um diese hier hochzuladen.
 
C

Cosmo

Guest
#8
lade die bei youtube hoch und stell den link hier herein !
selbständiges arbeiten und nachdenken ..... !
 
C

Cosmo

Guest
#10
hmm, echt schwer zu sagen .
kettenspanner könnte man auch mal überprüfen lassen .
sind nur schrauben . sollte aber jemand mit erfahrung machen .
ferndiagnose sind immer aussagen die mit vorsicht zu genießen sind !
lass es bei toyota machen , da bist du auf der sicheren seite .
ist echt scheiße wenn sowas direkt nach dem kauf auftritt.
so lange drauf gefreut und nun das . ging mir genau so , nur das bei mir der
motor rumfp (short block ) im ar*** war .
viel glück damit und das es nicht zu teuer wird .
mfg
 

Planet

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
5.391
Zustimmungen
2
Ort
Nähe Stuttgart
Beruf
Selbständig
#11
Lass die Steuerkette in der Werkstatt nachschauen! Bei meiner TS wurde sie nicht mehr gespannt und ist aus den schienen gesprungen! Was dann los war kann man sich ja dann denken!


 

Dejo

Well-Known Member
Seit
30. Juni 2010
Beiträge
103
Zustimmungen
1
Ort
Hessen
Beruf
Automobilkaufmann
#12
Mit wieviel muss ich denn rechnen? Motor muss ja auseinander genommen werden umnachzuschauen :) muss das we 500 km zuruecklegen und bin mir unsicher... nicht das noch etwas passiert.
 

Dejo

Well-Known Member
Seit
30. Juni 2010
Beiträge
103
Zustimmungen
1
Ort
Hessen
Beruf
Automobilkaufmann
#13
Wenn es doch noch teurer werden sollte weil ich ja nicht wenig für die Celi gezahlt habe, werde ich dem vorbesitzer nahe legen sich dran zu beteiligen.
 

Celi-Guy

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
3.581
Zustimmungen
0
Ort
Berlin (ehem. Bremen u. København)
Beruf
Projektingenieur - R&D
#14
Das kannst Du im Falle eines Privatkaufes vermutlich vergessen, solange Du nicht nachweisen kannst, dass dem Vorbesitzer der Fehler bekannt war oder er dieses überhaupt als Fehler wahrgenommen hat.

Ist das Geräusch Drehzahlabhängig oder immer ähnlich (z.b. bei konstant 2000rpm im Stand)? Kann man in dem Video nur schwer raushören.

Insgesamt wird es nur helfen, dass Ganze einmal in der Werkstatt durchchecken zu lassen. Steuerkette kann sein, ist aber eher sehr unwahrscheinlich bei der Laufleistung. Planet war bisher der einzige hier der jemals Probleme mit der Steuerkette hatte und so weit ich mich erinnere ist da ja ggf. sogar etwas Werkstattschlamperei mit beteiligt gewesen?

Möglichkeiten wären wohl das Ventilspiel, das VVt-i (bzw. VVtL-i) oder eine eingelaufene Nockenwelle (was bei der Laufleistung eher mal vorgekommen ist). Aber wie gesagt: Ferndiagnose ist schwierig bei Geräuschen, da hilft nur der Gang in die Werkstatt.
 
Zuletzt bearbeitet:

Dejavu

Well-Known Member
Seit
25. März 2007
Beiträge
3.081
Zustimmungen
0
Ort
Berlin
#15
Viel konnte man nicht raushören...unsere "Nähmaschienen" hören sich halt so an...mein neuer 2ZZ mit den Mods hört sich da noch ein wenig anders an...:D

das mit der Gleitschiene hatte ich auch, allerdings hatte ich beim Zusammenbau des 2ZZ nicht darauf geachtet, das sich die Gleitschiene 100%ig bewegen kann...es hatte sich irgendetwas reingefressen und der Kettenspanner konnte aus eigener Kraft die Gleitschiene nicht an die Kette pressen...das Klackern hört sich aber anders als in deinem Vid.

Ventildeckel, Wasserpumpe, linker Motorhalter und Stirndeckel ab, dann kann man das mal checken, allerdings würde ich davor mal das Ventilspiel einstellen lassen. Toyota musste bei mir, laut ihrer Aussage, alle 16 Ventile neu einstellen und musste ca 400€ dafür hinlegen...alles Verbrecher! Ich versuche seit dem sogut wie alles selber zu machen...
 

Dejo

Well-Known Member
Seit
30. Juni 2010
Beiträge
103
Zustimmungen
1
Ort
Hessen
Beruf
Automobilkaufmann
#16
Mir wurde jetzt gesagt, das das geräusch normal wäre. Hmm,.. Angeblich würde der Motor zuviel Luft bekommen und irgendwelche klappen wären für dieses Geräusch zuständig. Das glaube ich aber weniger. Werde much mal erkundigen wie teuer es bei uns ist die Ventile einzustellen.
 

atl

Active Member
Seit
16. Mai 2008
Beiträge
44
Zustimmungen
0
#17
habe dieses geräusch seid 2 tagen auch.
gibt es schon neue nachtrichten an was es lag ?
 

Shrogran

Well-Known Member
Seit
19. März 2008
Beiträge
182
Zustimmungen
0
Ort
Hannover
#18
Also bei meiner TS hatte ich auch mal ein klackern aus dem Motorraum, aber erst als der motor warm war. Es lag dann an der Spannrolle, check doch mal das.
 

Schisi

Well-Known Member
Seit
22. April 2011
Beiträge
538
Zustimmungen
0
Ort
Pfarrkirchen
#19
mein kettenspanner war bei 110.000km auch nicht mehr der beste, sprich kette recht locker!
hab ich mit shortblock austauschen lassen!
 
Seit
19. Oktober 2009
Beiträge
974
Zustimmungen
0
Ort
Karlsruhe
#20
Also lässt sich echt beschissen raus hören......Ventilspiel hört sich hier aber noch ganz ok an. Also hört sich nicht so an als wäre da zu viel Spiel.nach Kette hört sich das auch nicht an da das kettenklackern/Rasseln doch sehr unregelmäßig vom Geräusch her ist. Im zweiten Video ist ganz am schluß n geräusch zu hören das sich aber stark nach angeknockten pleulagerschalen anhört.
 
Top