Seriennummern Shortblock-Problem

alpincelica

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
2.050
Zustimmungen
0
#41
Zitat von celifreak:
hi leute!
also im alten Forum hat ja jemand mal das Rundschreiben von Toyota reingestellt. Im neuen finde ich das allerdings nirgends an. :confused:

Wenn das jemand hat, wäre ich euch sehr verbunden wenn ihr das wieder reinstellen könntet.:)

aja weiß jemand ob es auch ein Rundschreiben in Österreich gegeben hat, oder ob man das Deutsche Rundeschreiben auch in Österreich anerkennt?

lg. celifreak + thinkabout

zuerst: wie ist das zu verstehen: Celifreak + Thinkabout?


Frage deshalb, da ich Thinkabout darüber letzte Woche telefonisch auskunft darüber gab, wie es bei mir verlief und auf was er aufpassen sollte!
 

celifreak

Well-Known Member
Seit
18. Februar 2006
Beiträge
261
Zustimmungen
0
Ort
Großpetersdorf
Beruf
HKLS Technikerin
#42
@ alpincelica, celifreak = Frau (Sabrina) + thinkabout = Mann (Martin) :D wir sind ein glückliches Paar ;)

naja ich weiß das du mit ihm getelt hast. Jedoch ist das bei dem schwarzen engel nicht so einfach. Toyota will ein Serviceheft haben :( , doch es gibt kein Serviceheft für sie. Ob die Vorbesitzerin eines hat können wir nicht sagen, die is irgendwie spurlos verschwunden. Hab mich nen halben Tag lang wund getelt und nichts gefunden.

Wir haben dem Toyohändler zwar erklärt das es ein Rundschreiben in Deutschland gab und das weiß er mittlerweile auch schon *welch ein wunder :cool:* nur besteht Frey drauf das es ein vollständiges Serviceheft gibt. Obwohl man angeblich Freys Zustimmung gar nicht braucht. Das kann der Toyohändler mit Japan selbst ausmachen und die geben dann die Zustimmung.

Der versucht uns aber ständig weiß zu machen das man ca. 3000km fahren muss und dann quasi der Mittelwert errechnet wird. Und er geht anscheinend davon aus, das der Mittelwert weniger als 0,5 sein wird.

Das glaub ich aber weniger. Die ersten 1000km ergaben 0,75l und das war für den Durchschnitt den sie braucht eher weniger.

Naja somit ist das Problem der kleinen auch schon bekannt. Wenn der Händler nichts unternimmt schauts blöd aus, da Frey wie gesagt auf ein Serviceheft besteht.
Obwohl ich mir nicht vorstellen kann wie ein Auto zu so einem hohen Ölverbrauch kommt, ohne das der Shortblock dran schuld ist. :confused:

Daher unser anliegen. Vielleicht kann das Rundschreiben weiter helfen, damit der Händler endlich versteht das es auch jetzt schon möglich ist den Shortblock auf Kulanz zu tauschen. Der Händler meinte zwar das dies bei uns nicht gültig ist, jedoch ist das völliger Quatsch meiner Meinung.

lg. celifreak
 

alpincelica

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
2.050
Zustimmungen
0
#43
Mal ne allgemeine Frage: Scheint das nicht irgendwo auf, welche Services schon gemacht wurde (interne Datenbank von Toyota,......)?
 

celifreak

Well-Known Member
Seit
18. Februar 2006
Beiträge
261
Zustimmungen
0
Ort
Großpetersdorf
Beruf
HKLS Technikerin
#44
die hat das aber nicht bei toyota gemacht. nach ka 3std hab ich endlich rausgefunden das die Celi bei nem Toyohändler gekauft wurde, den schon lange nicht mehr gibt.

Jetzt is die 3mal in 2jahren umgezogen und hat ständig ihren namen gewechselt. Die können leider nicht für ganz Österreich nachschauen.

Und ich glaube das Service wurde in ner anderen Werkstätte gemacht. Die kann das ja überall gemacht haben. In jeder noch so kleinen Werkstatt. Und nachdem sie das auto bereits 3mal an und abgemeldet hat und jedesmal das Bundesland gewechselt hat, hab ichs nach ca 30 Toyotahändlern in der Nähe aufgegeben.

Die suche is wirklich sinnlos :( .

lg. celifreak
 

ThinkAbout

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
2.083
Zustimmungen
2
Ort
G.
Beruf
EDV-Techniker
#46
guten morgen :)

also lt. Toyota Frey liegt der Motor im Bereich des Shortblockproblems

gruß thinkabout
 

capone

Well-Known Member
Seit
19. Februar 2006
Beiträge
88
Zustimmungen
0
Ort
Rapperswil-Jona (Schweiz)
Beruf
IT-Branche
#49
hallo leute,

also hab das ganze hier in der schweiz abgeklärt...

hier wurde mir von toyota mitgeteilt, dass es keine verlängerte garantie gibt.
es besteht die möglichkeit, dass alles auf kulanz bezahlt wird, jedoch ist der vorgang folgendermassen:


1. Auto reparieren lassen.... Kosten selber bezahlen
2. Kulanzantrag an Toyota Schweiz durch mein Toyota Händler
3. Toyota entscheided ob alles übernommen wird bzw. ein Teil oder gar nichts...
 

Rainy1980

Well-Known Member
Seit
14. Februar 2006
Beiträge
657
Zustimmungen
0
Ort
Niederösterreich, Bezirk Mistelbach
Beruf
Angestellter
#50
Zitat von Borstenhorst:
Gut bin über dieser Nr. habe JTDDR 38T7 00061xxx also gewissermaßen ausm schneider :D
Deine T23 ist BJ2001 oder?

Meine S ist Facelift, EZ6/03 Wittmann Edition und hat
JTDDR38T600160729
Demnach alter Block. Ich weiss auch von zwei anderen Faceliftfahrern die lt. Nr den Alten drin haben! :(
Wie kann das sein? Da mussten scheinbar noch eine Menge alte Blöcke weg. Ist eigentlich eine Schweinerei. Werden die Blöcke scheinbar soweit im voraus produziert?
 

Celi-Guy

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
3.581
Zustimmungen
0
Ort
Berlin (ehem. Bremen u. København)
Beruf
Projektingenieur - R&D
#51
Deine T23 ist BJ2001 oder?

Meine S ist Facelift, EZ6/03 Wittmann Edition und hat
JTDDR38T600160729
Demnach alter Block. Ich weiss auch von zwei anderen Faceliftfahrern die lt. Nr den Alten drin haben!
Wie kann das sein? Da mussten scheinbar noch eine Menge alte Blöcke weg. Ist eigentlich eine Schweinerei. Werden die Blöcke scheinbar soweit im voraus produziert?
Naja, die EZ sagt ja im Grunde nichts über das Baujahr aus, auf das es hier ankommt. Ich weiß ja nicht, wie das mit der Wittmann Herstellung läuft, denke aber mal nicht, das das Auto direkt ab Werk mit Xenon o.ä. gebaut wurde, da das ja eine viel zu Kleine Stückzahl ist. Wird wohl in Japan gebaut und dann beim Zulieferer in Europa umgerüstet worden sein. Schätze, das dann zwischen Herstellung in Japan und EZ in Europa ein Jahr vergehen kann, sodass der alte Block durchaus noch verbaut sein kann.
 

Rainy1980

Well-Known Member
Seit
14. Februar 2006
Beiträge
657
Zustimmungen
0
Ort
Niederösterreich, Bezirk Mistelbach
Beruf
Angestellter
#52
Zitat von Celi-Guy:
Naja, die EZ sagt ja im Grunde nichts über das Baujahr aus, auf das es hier ankommt. Ich weiß ja nicht, wie das mit der Wittmann Herstellung läuft, denke aber mal nicht, das das Auto direkt ab Werk mit Xenon o.ä. gebaut wurde, da das ja eine viel zu Kleine Stückzahl ist. Wird wohl in Japan gebaut und dann beim Zulieferer in Europa umgerüstet worden sein. Schätze, das dann zwischen Herstellung in Japan und EZ in Europa ein Jahr vergehen kann, sodass der alte Block durchaus noch verbaut sein kann.
Dann muss der Importeur scheinbar noch die übrigen Vorfacelift Modelle auf Facelift ungebaut haben. :(
Borstenhorst hat sich aber wahrscheinlich auch auf die EZ bezogen. Das es seine Celi innerhalb eines Jahres von der Produktion auf die Strasse schafft und bei mir sind es über zwei Jahre? Wie gesagt ich bin ja kein Einzelfall, kenn wie gesagt zwei andere Facelift-Fahrern (auch Wittmann-Edition!)bei denen verhält es sich genauso. :mad:
 
Zuletzt bearbeitet:

Sandfire

Well-Known Member
Seit
15. Februar 2006
Beiträge
47
Zustimmungen
0
Ort
Bochum
Beruf
Energieelektroniker
#53
Hi,
habe die Seriennummer:

JTDDR38TX 00088157
Bj 09/2001

Ich schätze mal auch alter Block!

Oder?

Kann mir jemand vielleicht das genau sagen!

Gruß Sandfire
 

Ben

Well-Known Member
Seit
26. Mai 2006
Beiträge
280
Zustimmungen
0
#54
Hi

Also laut SN is es ein Block wo der Fehler auftretten kann. ;)

Immer schön auf Öl achten :rolleyes:

Bei mir hat das aber auch nichts geholfen :( , eines schönen Tages auf die Autobahn gefahren plötzlich tuts einen Schlag!!!!!!! Motorschaden!!!!!!Kein Öl mehr!!
Hatte 2 Tage (ca. 100-150km) vorher nach dem Öl geschaut, war alles okay.
Aber Toyota hat mir einen neuen Motor spendiert ohne das ich was bezahlen musste. :)
Der neue hat jetzt 4000km auf der Uhr und verbraucht kein Öl mehr!

MFG
 
E

Ehem. CelicaFahrer

Guest
#55
Mist, dann bin ich auch drin !

JTDDR38T500048326

Bis jetzt (77.000 km) überhaupt keine Probleme ! EZ 12/2001
 
E

Ehem. CelicaFahrer

Guest
#59
aber ist der Ölverlust das einzige Problem an der ShortBlock-Sache ??

muss man auf noch was aufpassen ? oder reicht es, wenn ich immer
genug Öl drin hab ?
 
Top