@ alpincelica, celifreak = Frau (Sabrina) + thinkabout = Mann (Martin)

wir sind ein glückliches Paar
naja ich weiß das du mit ihm getelt hast. Jedoch ist das bei dem schwarzen engel nicht so einfach. Toyota will ein Serviceheft haben

, doch es gibt kein Serviceheft für sie. Ob die Vorbesitzerin eines hat können wir nicht sagen, die is irgendwie spurlos verschwunden. Hab mich nen halben Tag lang wund getelt und nichts gefunden.
Wir haben dem Toyohändler zwar erklärt das es ein Rundschreiben in Deutschland gab und das weiß er mittlerweile auch schon *welch ein wunder

* nur besteht Frey drauf das es ein vollständiges Serviceheft gibt. Obwohl man angeblich Freys Zustimmung gar nicht braucht. Das kann der Toyohändler mit Japan selbst ausmachen und die geben dann die Zustimmung.
Der versucht uns aber ständig weiß zu machen das man ca. 3000km fahren muss und dann quasi der Mittelwert errechnet wird. Und er geht anscheinend davon aus, das der Mittelwert weniger als 0,5 sein wird.
Das glaub ich aber weniger. Die ersten 1000km ergaben 0,75l und das war für den Durchschnitt den sie braucht eher weniger.
Naja somit ist das Problem der kleinen auch schon bekannt. Wenn der Händler nichts unternimmt schauts blöd aus, da Frey wie gesagt auf ein Serviceheft besteht.
Obwohl ich mir nicht vorstellen kann wie ein Auto zu so einem hohen Ölverbrauch kommt, ohne das der Shortblock dran schuld ist.
Daher unser anliegen. Vielleicht kann das Rundschreiben weiter helfen, damit der Händler endlich versteht das es auch jetzt schon möglich ist den Shortblock auf Kulanz zu tauschen. Der Händler meinte zwar das dies bei uns nicht gültig ist, jedoch ist das völliger Quatsch meiner Meinung.
lg. celifreak