Man kann nicht generell sagen ob Tieferlegungsfedern besser oder schlechter sind als Originale, da spielen viele Faktoren mit.
Erstens schon einmal wie alt die Dämpfer sind, dann kommt es auch noch darauf an wie dir Originalen Dämpfer ausgelegt sind, bei unserer Celica sind die von Haus aus etwas straffer als z.B. bei einem Corolla.
Dann kommt es noch darauf an welche Tieferlegungsfedern man verbaut. Die 30mm Federn sind meistens kein Problem, da diese nicht viel härter sind als Originale. Geht man jedoch mit Federn z.B. 60mm runter, müssen die Federn ein gutes Stück härter sein und dafür ist dann der Serien Dämpfer zu "weich".
Von welcher Marke die Federn sind spielt natürlich auch noch eine große Rolle, es gibt Namenhafte Firmen, die sich bei der Entwicklung der Federn mühe geben und sich dabei Gedanken machen und dann gibt es welche, vor allem Hauptsache billig und tief, die die Federn so pi x Daumen entwerfen.
An ein gutes abgestimmtes Gewindefahrwerk z.b. wird die Kombination aus Seriendämpfer und Tieferlegungsfedern niemals heran kommen, aber schlechter als komplett Original muss es jedoch auch nicht sein, sondern oft sogar besser