Saugertuning NA

CTR

Well-Known Member
Seit
15. Juli 2007
Beiträge
111
Zustimmungen
0
#62
Hat sich hier eigentlich schonmal einer, aus Alu oder ähnlichem, ne Art "Pipe" in der Form vom Heatshield des CAI vom vorderen Lufteinlass (wo das Toyota-Emblem hängt) zum Luftfilter gezogen ?!
Da hätte man dann ja kalte Luft.. ;)

P.S. Entschuldigt, falls das Blödsinn is, bin grad nur in Bastellaune ^^
hab das bei mir verbaut, also selber gebaut, vorne carbontrichter im grill dann mit nem dicken schlauch zur airbox, brachte 5ps und 5nm mit meinem setup
da komtm ein kein wasser oder sowas rein, und selbst wenns da ein paar tropfen reinschaffen sollten gibts dafür nen ablassloch in der box
 

muc

Well-Known Member
Seit
14. Februar 2006
Beiträge
4.299
Zustimmungen
41
Beruf
Fachidiot
#63
Hat sich hier eigentlich schonmal einer, aus Alu oder ähnlichem, ne Art "Pipe" in der Form vom Heatshield des CAI vom vorderen Lufteinlass (wo das Toyota-Emblem hängt) zum Luftfilter gezogen ?!
Da hätte man dann ja kalte Luft.. ;)

P.S. Entschuldigt, falls das Blödsinn is, bin grad nur in Bastellaune ^^
Lasst einfach das drin, was Toyota im Werk eingebaut hat, das ist sicher schon nicht ganz schlecht und bringt i.a. über das ganze Drehzahlband ne gute Leistung. Ggf. kann man da noch was dran optimieren, wenn da irgendwo eine wirkliche und unbeabsichtigte Engstelle erkennbar ist.

Von offenen Lufi, CAI o.ä. halte ich nicht viel. Macht hauptsächlich Radau und mit Glück etwas mehr Spitzenleistung (aber noch im kaum merkbaren Bereich), die man sich normalerweise mit Leistungsverlusten untenrum erkauft. Genau das bringts aber im normalen Verkehr so richtig überhaupt nicht...
 

CTR

Well-Known Member
Seit
15. Juli 2007
Beiträge
111
Zustimmungen
0
#64
Lasst einfach das drin, was Toyota im Werk eingebaut hat, das ist sicher schon nicht ganz schlecht und bringt i.a. über das ganze Drehzahlband ne gute Leistung. Ggf. kann man da noch was dran optimieren, wenn da irgendwo eine wirkliche und unbeabsichtigte Engstelle erkennbar ist.

Von offenen Lufi, CAI o.ä. halte ich nicht viel. Macht hauptsächlich Radau und mit Glück etwas mehr Spitzenleistung (aber noch im kaum merkbaren Bereich), die man sich normalerweise mit Leistungsverlusten untenrum erkauft. Genau das bringts aber im normalen Verkehr so richtig überhaupt nicht...
also hab nen eigenbau CAI und der brachte in jedem bereich mehr leistung und mehr drehmoment, und das nicht wenig
kurvenverlauf hab ich als dynosheet, also einmal mit und einmal ohne mein ramair, kanns nur empfehlen, is aber auch n anderes auto :D
 

muc

Well-Known Member
Seit
14. Februar 2006
Beiträge
4.299
Zustimmungen
41
Beruf
Fachidiot
#65
Da wär ich jetzt nicht drauf gekommen... ;) Her mit den Meßschrieben, dann reden wir weiter.
 

CTR

Well-Known Member
Seit
15. Juli 2007
Beiträge
111
Zustimmungen
0
#66




bitteschön, vorher mit serien airbox, nachher mit carbontrichter + anderem ansaugschlauch, sicherlich spielen hier viele faktoren für das ergebenis eine rolle, denke da wär jetz auch noch n bischen was zu holen mit ner anderen intake variante aber mir reichts, is alles noch mit serienmap, deswegen der drehmomenteinbruch bei 4000, mit angepasstermap sinds dann auch glatte 20Nm mehr und n sauberer drehmomentverlauf




wurde NICHT auf mein auto abgestimmt, sondern auf ein anderes mit anderem setup, also 230ps und 230Nm sind da ohne weiteres möglich und realistisch
 
Zuletzt bearbeitet:

Matce

Gesperrt
Seit
28. Mai 2006
Beiträge
1.653
Zustimmungen
0
Ort
SouthCali
Beruf
Owner Overseas Performance Imports, CEO Kaizen Hig
#67




bitteschön, vorher mit serien airbox, nachher mit carbontrichter + anderem ansaugschlauch, sicherlich spielen hier viele faktoren für das ergebenis eine rolle, denke da wär jetz auch noch n bischen was zu holen mit ner anderen intake variante aber mir reichts, is alles noch mit serienmap, deswegen der drehmomenteinbruch bei 4000, mit angepasstermap sinds dann auch glatte 20Nm mehr und n sauberer drehmomentverlauf




wurde NICHT auf mein auto abgestimmt, sondern auf ein anderes mit anderem setup, also 230ps und 230Nm sind da ohne weiteres möglich und realistisch
230PS NUR mit nem CAI?

230 - 192 = 38PS ?

.... ich sterbe ... :D :D :D

Jeder der dir mehr als ~5PS bei NUR nem CAI verspricht, ist ein glatter lügner...
 

CTR

Well-Known Member
Seit
15. Juli 2007
Beiträge
111
Zustimmungen
0
#68
äh, lies dir mal in ruhe alles durch ;)
die 5ps differenz waren durch cai MIT meinen mods wie invidia, hjs kat etc.
die anderen durch ne andere map im steuergerät, und 192ps hab ich auch nicht serienmäßig:rolleyes:;)
 

Matce

Gesperrt
Seit
28. Mai 2006
Beiträge
1.653
Zustimmungen
0
Ort
SouthCali
Beruf
Owner Overseas Performance Imports, CEO Kaizen Hig
#69
äh, lies dir mal in ruhe alles durch ;)
die 5ps differenz waren durch cai MIT meinen mods wie invidia, hjs kat etc.
die anderen durch ne andere map im steuergerät, und 192ps hab ich auch nicht serienmäßig:rolleyes:;)
aaaaaaaaja - du hast ja nedmal ne celica *G* (kein vorwurf - ich nämlich auch ned) ... ich war etwas geschockt...
 

muc

Well-Known Member
Seit
14. Februar 2006
Beiträge
4.299
Zustimmungen
41
Beruf
Fachidiot
#70
also hab nen eigenbau CAI und der brachte in jedem bereich mehr leistung und mehr drehmoment, und das nicht wenig
kurvenverlauf hab ich als dynosheet, also einmal mit und einmal ohne mein ramair, kanns nur empfehlen, is aber auch n anderes auto :D
Ähm... also ich sehe das so: Untenrum hast du zumindest schon mal keine Mehrleistung und obenrum auch nur Stellenweise etwas (m.E. nicht nenneswert) mehr. Einzig der Bereich zwsichen 5 und 6.000 1/Min ist ansehnlich. Das bringt in der Praxis wahrscheinlich die ersten paar mal ein WOW und schon ist man toll Zufrieden mit etwas, das eigentlich nicht viel bringt. Abgesehen davon, wie so oft... Schleppleistungskurve --> Fehlanzeige; genau die wäre bei so geringen Unterschieden aber recht interessant.
 

CTR

Well-Known Member
Seit
15. Juli 2007
Beiträge
111
Zustimmungen
0
#71
na ich glaube du siehst das irgendwie verbissen, bemerkt hab ich den utnerschied auf jedenfall, vorallem autobahn etc, saugt halt schön viel luft an und auch viel kältere luft, brachte 10km/h vmax, was man ja auf dem dyno bei dem extremen fahrtwind nicht simulieren kann
ansonsten frag ich mich ob du dir den dyno auch angeschaut hast? grade untenrum hats doch richtig was gebracht 10Nm mehr im utneren drehzahlband is für dich also nichts?! frag ich mich was du für ein autofährst:rolleyes::rolleyes:
 

muc

Well-Known Member
Seit
14. Februar 2006
Beiträge
4.299
Zustimmungen
41
Beruf
Fachidiot
#72
Ich seh das nicht verbissen, sondern ganz nüchtern technisch, wie man das als Fahrzeugtechnik Ing. wohl einfach so macht. Bei deinen Meßschrieben fehlen wesentliche Informationen und viel mehr ist es einfach nicht. Ram Air ist klar, merkt man auf dem Prüfstand nicht, aber so gravierend ist es erfahrungsgemäß auch wieder nicht... 10 Nm mehr, habe ich natürlich gesehen, ich weis aber auch, dass es auf die Leistung an kommt und dass man auch den gesamten Verlauf und nicht nur gute Punkte anschauen sollte. ;)

Ach und fahren tu ich übrigens u.a. einen W3 mit ca. 200 +/- 10 PS muss ich mal noch richtig abstimmen und dann auch mal auf nen Prüfstand gehen, momentan muss ich schätzen und da bin ich lieber vorsichtig...
 
Zuletzt bearbeitet:

CTR

Well-Known Member
Seit
15. Juli 2007
Beiträge
111
Zustimmungen
0
#73
also versteh dich nicht so recht, der verlauf is (in meinen augen) doch richtig gut, bis4000rpm 10Nm mehr, dann nen einbruch der schelcht is, liegt aber an der orginal map, dann zwischen 4500 und 6000rpm 15Nm mehr und dann wieder ca. 10Nm bis begrenzer bei 8050. bin mal auf deine kurve gespannt:p;)
 

muc

Well-Known Member
Seit
14. Februar 2006
Beiträge
4.299
Zustimmungen
41
Beruf
Fachidiot
#74
Wie gesagt... man sollte auf die Leistung schauen und da tut sich nicht gar so viel. Du machst gerade den selben Fehler, wie alle TDI-Junkies, die immer meinen, dass das Drehmoment so toll ist. Ist es zwar auch, aber es letztlich nicht entscheidend. ;)
 

CTR

Well-Known Member
Seit
15. Juli 2007
Beiträge
111
Zustimmungen
0
#75
leistung=drehzahl*drehmoment
drehzahhl is die gleiche, drehmoment erhöt sich=> leistung erhöt sich
deine argumentation passt hier einfach nicht ;)
 

muc

Well-Known Member
Seit
14. Februar 2006
Beiträge
4.299
Zustimmungen
41
Beruf
Fachidiot
#77
leistung=drehzahl*drehmoment
drehzahhl is die gleiche, drehmoment erhöt sich=> leistung erhöt sich
Stimmt, aber es kommt halt drauf an, bei welcher Drehzahl sich der Spaß abspielt. 10 Nm bei 2500 1/min sind halt nur etwa 2,6 PS bei 5000 1/min sind es ja immerhin schon 5,2 PS aber das ist auch nicht wirklich viel und entscheidend ist hal nun mal nur die Leistung...

Da hilft nix, schau dir doch die Meßschrieb von dir mal an. Die Unterschiede in der Leistung auf weiten Drehzahlbereichen sieht man eh nur, weil die Skalierung nicht bei 0 PS beginnt, täte sie es, wäre das nur ein dicker Strich.
 

Dejavu

Well-Known Member
Seit
25. März 2007
Beiträge
3.081
Zustimmungen
0
Ort
Berlin
#78
http://www.newcelica.org/forums/showthread.php?t=293105

soviel dazu das N/A tuning beim 1zz-fe nix bringt...:rolleyes:

als nächstes kommt bei mir auch der Zylinderkopf dran, da ich mögliche Anbauteile schon verbaut habe und das Innere noch nicht angefasst wurde.

Leider kann mir immer noch keiner sagen, der jemand kennt der den 1ZZ-FE mit einem E-Manage abstimmen kann nähe Berlin/Brandenburg
 
Zuletzt bearbeitet:

muc

Well-Known Member
Seit
14. Februar 2006
Beiträge
4.299
Zustimmungen
41
Beruf
Fachidiot
#80
Klar! ;)

Der Motor ist auf knapp 2 l Hubraum aufgebohrt, hat nen bearbeiteten Zylinderkopf, andere Ventile, Ventilfeder, Titan Ventiltellern, ander Nockenwellen, ...
 
Top