Rotrex Aufladung

REO

Well-Known Member
Seit
14. Februar 2008
Beiträge
1.828
Zustimmungen
1
Ort
ÖSTERREICH/A/AT/AUT/AUTRICHE/AUSTRIA/Itävalta/Oost
Da Da Da

Heute lag was in der Post für mich!:D

Ich kann zwar noch nix anfangen damit, aber das ist wurscht.:p





Rotrex C30-84
Ölkühler 10 reihig für Rotrex. (Definitiv notwendig)
Apexi PFC, Kabel + Datalogit (THX mrky:)) (Nachtrag: Wurde nicht verwendet. Unichip Piggyback)

LG REO
 
Zuletzt bearbeitet:

REO

Well-Known Member
Seit
14. Februar 2008
Beiträge
1.828
Zustimmungen
1
Ort
ÖSTERREICH/A/AT/AUT/AUTRICHE/AUSTRIA/Itävalta/Oost
Bevor sich jetzt wieder alle fragen: "Was macht der REO da eigentlich!":confused::D

Es ist natürlich noch nicht vollständig das Kit.:rolleyes::D

Es wird definitiv noch ein Zeiterl dauern, bis ich alle Trümmer beisamen hab und ich loslegen kann.

Ich muss ja vorher dem Evo-F auch noch einen Besuch abstatten wenn ich in eurer Gegend bin Willy. ;)

LG
 
Zuletzt bearbeitet:

REO

Well-Known Member
Seit
14. Februar 2008
Beiträge
1.828
Zustimmungen
1
Ort
ÖSTERREICH/A/AT/AUT/AUTRICHE/AUSTRIA/Itävalta/Oost
Gefunden hab ich den Lader auf einer Motorsportseite in Deutschland wo man gratis inserate schalten kann. Der Lader wurde bei Komo-Tec in Deutschland gekauft und ist gerade 1 Jahr alt und hat ca. 7000-8000km drauf.

Das PFC hab ich aus dem Forum.

Düsen werd ich 400er oder 440er denso nehmen.

Fertigstellungsdatum wenn möglich 29.09.2010 sonst bin ich meinen Sekt los.:D
 

Borstenhorst

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
6.612
Zustimmungen
2
Ort
Oberursel
Beruf
Elekto Ing.
Wo war der Lader vorher verbaut?
Krass viel Geld für son kleines Ding eig :(

Bin mal sehr gespannt wie es weitergeht und natürlich viel Erfolg ! Haben jetzt ja genug bewiesen das da was geht.

GOGOGO :D
 

REO

Well-Known Member
Seit
14. Februar 2008
Beiträge
1.828
Zustimmungen
1
Ort
ÖSTERREICH/A/AT/AUT/AUTRICHE/AUSTRIA/Itävalta/Oost
Der war vorher in einem 1.6er Audi mit 100 PS verbaut. Die sind aber mit der Elektronik des Audis nicht zurecht gekommen und es wurde ihm dann zu teuer, deshalb hat ihn der Besitzer dann wieder verkauft.

War schon ein älterer Typ.
Und ich hab eine Funktionsgarantie bekommen auf das Teil. Wurde im Kaufvertrag niedergeschrieben.
 

REO

Well-Known Member
Seit
14. Februar 2008
Beiträge
1.828
Zustimmungen
1
Ort
ÖSTERREICH/A/AT/AUT/AUTRICHE/AUSTRIA/Itävalta/Oost
Jup Klima bleibt drin.

Den komfort lass ich mir nicht nehmen. Fahr das Auto ja nur im Sommer.

Ich bin gerade dran an der Halterplatte. Bei www.celica-club.co.uk bin ich gerade nett am nachfragen ob ich die von se7enmotorsports als Cad file bekomme.

Ansonsten hab ich die andere Halterplatte von Newcelica.org auch noch.

Erstere gefällt mir aber besser, da ich die Verrohrung nach unten verlegen kann. Hoffe der meldet sich bald bei mir.

Jetzt kommt mal alles nach und nach.

- Halterung mit Umlenkrolle
- längerer Keilriemen
- Ölkühler
- LLK
- Einspritzdüsen
- 2 Kolben BOV
- Restriktor
- Luftfilter
- Verrohrung
- Ladedruckanzeige

und dann gehts irgendwann los.:D
 
Top