Raw Denim's Celi

Nachtfly

Well-Known Member
Seit
23. April 2008
Beiträge
1.141
Zustimmungen
0
sound wird halt so sein wie beim k&n short aber ehrlich gesagt find ich das ansauggeräusch irgendwie vom sound her recht billig ;).
jeder 2te golf hört man sofort offener luftfilter.
ein guter sound macht meiner meinung nach nur eine gute auspuffanlage.

aber wie gesagt geschmacksache.
 

Nachtfly

Well-Known Member
Seit
23. April 2008
Beiträge
1.141
Zustimmungen
0
Da hilft weder ein Auspuff noch ein Luftfilter. Wirklich guter Klang kommt durch Hubraum zustande. So ab 5,0L auf 8 Töpfe :D
ja aber abgesehn von einem anderen motor ;)
man hört halt sofort offener luftfilter, und bei uns
fahren echt massig alte golfs und fiat puntos und damit rum.
da möcht ich micht nicht mit bei denen einordnen ;)

aber wie schon gesagt geschmäcker sind ja verschieden :D
 

Ce1eX

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
3.288
Zustimmungen
0
Richtig, das ist halt Geschmackssache. Im Celica hatte ich damals selber einen offenen Luftfilter (CAI) sowie Sportschalldämpfer drunter :D
 

Raw Denim

Well-Known Member
Seit
25. April 2007
Beiträge
1.383
Zustimmungen
61
Ort
Mainz
Beruf
Manager
Sommer-Optik komplett!
Gerade eben mit der Post gekommen: Lug Nuts von Project Kics in bronze!



20g pro Stück, hell yeah! :D
 

Ce1eX

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
3.288
Zustimmungen
0
Sommer... da musste ich doch glatt aus dem Fenster schaue. Bei mir ist dort nämlich ALLES weiß :D :rolleyes:
 

Raw Denim

Well-Known Member
Seit
25. April 2007
Beiträge
1.383
Zustimmungen
61
Ort
Mainz
Beruf
Manager
Kleiner Einbaubericht von gestern :)

Nach monatelanger Wartezeit habe ich gestern endlich mit dem Mechaniker meines Vertrauens mein TEIN SuperStreet-Fahrwerk und meine M2-Frontlippe ein- bzw. angebaut.
Den Anfang haben wir mit der Frontlippe gemacht, damit wir im Anschluss die Höheneinstellung des Fahrwerks besser vornehmen konnten



Das ist die M2-Lippe. Was mir zuerst gar nicht klar war - sie ersetzt die originale Frontlippe (dachte sie wird wie beim WW-Kit einfach "draufmontiert")!
Der Faktor kam uns auch später zu Gute, da die originale Lippe insgesamt 4cm flacher ist, ist also schon ein ganz schöner Brummer die M2 Lippe.
Also erst einmal die originale Lippe abbauen.



Wer das in Zukunft auch mal machen muss: Sie ist verschraubt + verclipst, und zwar nicht zu knapp! Habe nicht genau mitgezählt,
aber ich meine es sind mindestens 6 Schrauben und dann gehts auf die Suche nach den Stellen, wo es noch hängt :rolleyes:



Danach wurde fleißig angepasst - soll ja alles symmetrisch sein.
Glücklicherweise ging das ziemlich schnell, da die Lippe recht gut passt (würde für Passgenauigkeit Note 2 geben)!
Nachdem die Lippe in ihrer endgültigen Position monitiert war, gings über zum größeren Projekt: das Fahrwerk.



Der erste Schritt: Zusammenbauen. TEIN liefert das Fahrwerk mehr oder minder "in Einzelteilen", so dass man erst einmal alles zusammenstecken muss.
Gott sei Dank war eine Anleitung dabei, sind schon einige lose Teile gewesen.



Beim Ausbau des alten Fahrwerks tauchte dann das Problem auf, vor dem mich User Ralle-35 schon im Vorfeld gewarnt hatte: die Koppelstangen wollten nicht raus.
In weiser Voraussicht habe ich mir also vorher welche auf ebay geschossen - leider total umsonst,
beim Fahrwerk waren neue Koppelstangen dabei, wie ich allerdings erst gestern gemerkt habe :D
Nach einigem Rumprobieren die Entscheidung: Wir brauchen die Flex!



Ging dann auch zügig, nachdem die Koppelstangen endlich raus waren: Alte Dämpfer vorne raus, neue Dämpfer rein, befestigen, neue Koppelstangen dran - fertig.



Vorderachse mit eingebautem Stoßdämpfer - macht was her find ich :)
Die Farbe der Bremssattel wird demnächst auch noch geändert, damit ich vom Mario & Luigi-Look wegkomme :D
Auf dem Foto ist das Fahrwerk übrigens maximal runtergedreht, wird auch so ausgeliefert.
Mit der Vorderachse waren wir fertig, fehlte noch die Hinterachse, die ja beschwerlicher sein soll...



Kurz um: Die neuen Dämpfer rein - nicht das Problem. Die alten raus: :mad:
Die Seriendämpfer neigen dermaßen dazu zu verkannten, dass man nur die Weißglut kriegt, nach gefühlten tausend Versuchen des Anwinkelns und Wendens der Dämpfer gings dann aber.
Haben die neuen Dämpfer dann sogar ohne einen Kratzer reinbekommen :cool:



Das mal als kleines Abschlussbild mit montierter Lippe :)
Fertige und schöne Pics vom Auto kommen, sobald Sommerräder montiert, der Wagen vermessen und die Bremssattel lackiert sind.

Eins, zwei abschließende und zusammenfassende Worte noch:
Die M2-Lippe passt vergleichsweise gut. Das Plastik macht n soliden Eindruck und die vorgesehenen Befestigungspunkte sind mit denen der Serienlippe soweit ich mich erinnere identisch.

Beim Fahrwerk merkt man: TEIN denkt mit.
Die Anleitung enthält recht verständlich alles Wichtige zum Einbau und zum Fahrwerk selbst, es werden Koppelstangen mitgeliefert und man muss nichts improvisieren - es ist einfach alles dabei!
Die Härteverstellung funktioniert kinderleicht über die Dome, vorne kommt man immer dran, hinten bei ausgebauter Verkleidung auch.
Fahre momentan mit Härtestufe 7/12 vorne und 6/12 hinten (ist 12fach härteverstellbar).
Erster Eindruck mit diesem Set-Up: Kaum härter als Serie! Das Fahrwerk macht zum Glück so gut wie keine Geräusche, federt angenehm und fährt sich einfach wunderbar :)
Bin also, wie ihr sicher merkt, voll und ganz zufrieden und kanns kaum erwarten, bis nächste Woche endlich die Sommerreifen drauf kommen :D
 

celilover

Well-Known Member
Seit
8. Februar 2010
Beiträge
751
Zustimmungen
13
Ort
MG
mittig 4 Klammern verschraubt und außen noch je Seite glaub eine Schraube und ein Clips
Jap, es sind 10er Muttern mit eingeschweißten Unterlegscheiben. In der Mitte sind 4 Metallklammern mit Gewindestifte, welche auch das Gitter hält. Außen (re, und li.) sind jeweils 2 Kunststoff Klammern die den Motorraum-unterverkleidung mit der Frontlippe verbindet.

@Raw Denim: Sieht schon mal sehr gut aus.Bin auf die Bilder gespannt. Also die Arbeiten hab ich damals sehr gerne gemacht, hatte allerdings keine Probleme mit den Koppelstangen.
 

Raw Denim

Well-Known Member
Seit
25. April 2007
Beiträge
1.383
Zustimmungen
61
Ort
Mainz
Beruf
Manager
So meine Lieben, es ist vollbracht: Meine Celi ist street legal :)

Die wichtigsten Fakten im Überblick:

- alle Tuningteile im Fzg.-Schein eingetragen (sowohl Felgen und Lippe, als auch TEIN Fahrwerk und HKS Auspuff in Kombination mit dem BLITZ Luftfilter!)
- nach bestandener Lautstärkemessung: Ich darf die HKS offen ohne Silencer fahren :)
- nach erfolgreichem Dyno Run: eingetragene Mehrleistung im Fzg.-Schein :D

Alles weitere, dyno sheet und aktuelle Bilder kommen in den nächsten Tagen.
Ich freu mich jetzt erst einmal tierisch :D
 

Raw Denim

Well-Known Member
Seit
25. April 2007
Beiträge
1.383
Zustimmungen
61
Ort
Mainz
Beruf
Manager
Da das Wetter heute so schön war, hier mal ein aktueller Blick auf meine Celica :)









Aktuelle specs:

Exterieur:
- M2 Frontlippe

Motor:
- HKS HiPower silent Auspuffanlage
- BLITZ Advance Power Luftfilter

Fahrwerk & Felgen:
- SPARCO Assetto Gara 17x7.5 Felgen
- TEIN SuperStreet Gewindefahrwerk
- D1 Lug Nuts

Aktuelle Leistung:



Das ist der momentane Stand derzeit - alles seit heute ordnungsgemäß im Fahrzeugschein eingetragen :)
Wie es weitergeht? Lasst euch überraschen! :D
 
Top