Raw Denim's Celi

sharky

Well-Known Member
Seit
27. Oktober 2010
Beiträge
682
Zustimmungen
0
Ort
Osnabrück
Beruf
Kfz-Mechatroniker
herzlichen glückwunsch und sieht natürlich geil aus!
aber ist die celi jetzt mit dem fahrwerk höher als original? :confused:
 

celifast

Well-Known Member
Seit
28. Juni 2007
Beiträge
2.984
Zustimmungen
8
Ort
Minden
Beruf
Feuerwehr
sehr schöne radleistung, aber darauf ist se ja auch ausgelegt wie man erkennt!
die höhe iritiert mich jetzt aber auch... :confused:
 

destoval

Well-Known Member
Seit
17. März 2010
Beiträge
701
Zustimmungen
1
Höher gelegt mit Tein-Fahrwerk :D

Die Lippe gefällt mir auch überhaupt nicht. Bringt totale unruhe in die Frontpartie.

Aber jetzt mal ehrlich, was hat das mit dem Fahrwerk auf sich?
Das kann nicht die tiefste STufe sein, eher die höchste!
 

Raw Denim

Well-Known Member
Seit
25. April 2007
Beiträge
1.383
Zustimmungen
61
Ort
Mainz
Beruf
Manager
Moin allerseits :)

Um die Sache mit der Höhe mal aufzuklären: Die Fotos können etwas in die Irre führen, die Celi ist 3cm tiefer als Serie!
Problem ist, die Lippe hängt ziemlich tief. Habe vorne gerade mal 10cm Bodenfreiheit, das ist schon ziemlich kritisch,
da ich jeden Tag ins Parkhaus muss, das is schon ziemlich Schmerzgrenze :eek:
Habe auf dem Fahrwerk aber noch 4,5cm Restgewinde, welches ich ausschöpfen KÖNNTE... ;)
 

Resor77

Well-Known Member
Seit
16. Oktober 2010
Beiträge
1.704
Zustimmungen
0

yam

Well-Known Member
Seit
9. Juli 2007
Beiträge
1.331
Zustimmungen
0
Ort
Darmstadt (D)
Beruf
Bauzeichner
Wer die Straßenverhältnisse von Darmstadt kennt, der weiß, dass ein sportlicher Geländewagen genau das richtige ist :D
 

xlacherx

Well-Known Member
Seit
3. Januar 2012
Beiträge
909
Zustimmungen
0
Ort
Günzburg - Bayern
Beruf
Mechatroniker
ich glaub die straßen werden überall schlechter... heute weicht man nicht mehr den gulli deckeln aus sonder schlaglöchern xD

in ulm ist es wie wenn man durch ein kriegsgebiet fährt :D

für was zahlen wir eigenlich so viel steuern? :mad:

ich würde die lippe auch dran lassen :p
 

Raw Denim

Well-Known Member
Seit
25. April 2007
Beiträge
1.383
Zustimmungen
61
Ort
Mainz
Beruf
Manager
Weiter gehts im Programm, meine neueste Errungenschaft kam heute aus den USA:
Varis-Style Carbon Air Duct für den 350Z, passt aber auch auf die Celi :)



Das Teil wird in die Front montiert und dient als zusätzliche Belüftung.
Idealerweise wollte ich mir noch einen Schlauch zulegen, den ich dann direkt an den Short Ram lege - mal sehen, wie genau ich das umsetze.
Das "Short Ram is doof, weil zieht heiße Luft"-Argument ist also bald aus der Welt :D
 

Raw Denim

Well-Known Member
Seit
25. April 2007
Beiträge
1.383
Zustimmungen
61
Ort
Mainz
Beruf
Manager
Also vorneweg: Ich kenne mich mit dem Thema überhaupt nicht aus.
Ich meine nur die Aussage des messenden Mitarbeiters im Kopf zu haben, dass diese Messung nach EWG (anders als nach DIN oder wie die andere heißt) die Temperatur mitberücksichtigt - aber kein Gewähr!
Hätte den Test auch lieber bei wärmeren Temperaturen durchgeführt, ging TÜV-bedingt aber nicht anders, war Ende März halt leider nochmal elendig kalt und das Auto musste fertig werden.

Sobald die nächsten Performance-Teile eingebaut werden und der Motor die nächsthöhere vorgesehende "Ausbaustufe" erreicht hat,
werd ich auch nochmal auf den Prüfstand gehen - werde damit allerdings warten, bis es wieder ähnlich kalt ist, damit es vergleichbar wird :)
 

Raw Denim

Well-Known Member
Seit
25. April 2007
Beiträge
1.383
Zustimmungen
61
Ort
Mainz
Beruf
Manager
Montage-Tag :)

TLGADE hat mir heute geholfen, meinen Air Duct anzubringen. Der ganze Prozess mal in einer kleinen Bildershow:



War nicht ganz unproblematisch, da das Teil leicht an den Träger der Kühlers angeeckt ist.
Zum Glück hat dieser ein wenig Fleisch, so dass wir da etwas freischleifen konnten.
Fertig sieht das Ganze jetzt so aus:



Und noch ein Pic mit TLGADEs Hardcore-Celi :D



Stay tuned for more! ;)
 
Zuletzt bearbeitet:

Raw Denim

Well-Known Member
Seit
25. April 2007
Beiträge
1.383
Zustimmungen
61
Ort
Mainz
Beruf
Manager
Eben kam der Postbote:



GReddy Ölfilter-Adapter (Sandwich Plate) - jetzt fehlt nur noch mein Infometer, dann kanns weitergehen :)
 

Raw Denim

Well-Known Member
Seit
25. April 2007
Beiträge
1.383
Zustimmungen
61
Ort
Mainz
Beruf
Manager
Heute kam der zweite Teil meiner kleinen Japan-order:



Habe mich kürzlich für das GReddy Infometer TOUCH zum Überwachen meiner Motorwerte entschieden.
Mit dazu gabs n Zusatz-Adapter inkl. 2 Sensoren für Öl-Temp und Öl-Druck (die restlichen Werte kommen über OBD).
Die Anleitung ist Gott sei Dank auf englisch, bin dennoch mal gespannt, wie umständlich sich der Einbauprozess gestaltet.
Und wo genau ich es im Innenraum platziere - keine Ahnung :D

P.S. Habs mir über nengun geschossen. Preis war geil und Versand ging auch sehr schnell. Kanns nur weiterempfehlen!
 

Raw Denim

Well-Known Member
Seit
25. April 2007
Beiträge
1.383
Zustimmungen
61
Ort
Mainz
Beruf
Manager
Nach kleineren anfänglichen Problem ist es endlich soweit: Mein Informeter läuft und liefert alle Werte, die ich brauche :)


(noch in der Schutzfolie)

An sich ist es, selbst für Ungeübte, kein Hexenwerk - als Einbauzeit kann man inkl. Ölfilter-Wechsel, Adapter- und Sensor-Verbau sowie der nötigen Verkabelung rund 1,5 Stunden rechnen.
Kleine Stolpersteine waren die richtige Anbindung ans OBD (laut Anleitung gibt es drei Einstellungen: japanische, US- und malaysisch/indonesische Toyotas lol)
sowie die Erkennung der zusätzlichen Sensoren für Öldruck und Öltemperatur.
Ansonsten: Einfacher und intuitiver Einbau der - extra für dich TLGADE - sogar ohne Hebebühne geht ;)
Sollte sich jemand ebenfalls irgendwann mal das GReddy Informeter TOUCH zulegen wollen:
Unsere Celi wird als US-Toyota erkannt und die Öl-Sensoren müssen separat aktiviert werden, da es mehrere Optionen für Zusatzgeräte gibt - es gibt also keine automatische Erkennung!
 
Top