Rauchende Colts ... oder wie es den nächsten erwischte ...

StoneColdCrazy

Well-Known Member
Seit
19. April 2007
Beiträge
2.577
Zustimmungen
0
Ort
Berlin
#41
Ich seh das doch richtig? Du kommst nach hause und willst auf DEINEN Parkplatz fahren?

Du hast doch garantiert geblinkt oder nicht?
genau das denke ich mir auch die ganze zeit....

aber selbst wenn... so wie ems schon sagte.... mir will es anhand der skizze auch nicht rein gehen wie der unfall so zu stande gekommen sein soll.... vor allem wenn die bremsspuren wirklich so waren.... das sieht schon beinahe nach nem versicherungsbetrug und damit absicht aus... ( meine kleine stille meinung )
 

redceli

Well-Known Member
Seit
10. März 2006
Beiträge
500
Zustimmungen
0
Ort
Steiermark-Österreich
#42
die Angabe des Unfallgegners gegenüber der Polizei, er sah in der silbernen Celica ein langsamfahrendes Hindernis, das er überholen wollte, ergibt für mich den Schluß, daß die silberne Celi keine Richtungsänderung angezeigt hat ( nicht geblinkt hat ).
 

Dragon

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
7.099
Zustimmungen
1
Ort
K / BIT
#43
Tja, zwei Leute sagen ich hätte nicht geblinkt. Und da die Bremsspuren zumindest zu kurz waren um überhöhte Geschwindigkeit nachzuweisen, habe ich es erst mal an die Backe bekommen.

Jedoch, was mich aufkratzt, und auch von muc bestätigt und anderen geschildert wurde, muss es für den nachfolgenden bei unklarer Situation "Vorsicht" heißen, und nicht innerorts mit 45 bis 50 km/h überholen wollen, selbst wenn das von der Geschwindigkeit an sich rechtmäßig gewesen wäre.

Seinen Teil stelle ich mir so vor dass er einen Wagen mit ortsfremden Kennzeichen gesehen hat, sich selbst dachte, dass da einer nach einer Hausnummer oder sonst was sucht (tja, leider kennen sich auch Leute mit ortsfremden Kennzeichen aus, weil Wohnort nicht immer was mit der Zulassung vom Wagen zu tun hat :rolleyes:) und wollte in der gleichen Geschwindigkeit dann einfach überholen, weil halt "nur ein langsam fahrendes Fahrzeug da ist".

Das ist der Punkt, was ihn auch nachher verwirrte und aufregte :rolleyes: Zitat: "Wo wohnen Sie denn jetzt eigentlich? Bitburg oder Köln? Hier mit dem Bitburger Kennzeichen?"

Polizistin fährt dazwischen: "Das hat SIE gar nicht zu interessieren." :D

Ich hab's ihm doch an die Backe genagelt, wie es ausschaut. Irgendwie winkte er darauf nur ab, was mich eben bestätigt und meiner oben geschilderten Situation, von wegen ortsfremden Schleicher mal rechts liegen lassen.

Was die Sache mit dem Blinker angeht, sieht's schlecht für mich aus, weil ich nichts bezeugen kann. Beifahrer zählt zwar eigentlich nicht, aber sind halt 0,5% mehr als ich habe. Wie ich noch im Auto war, weil Fahrertür leicht blockiert, hatte der noch mit einem Passanten gesprochen, mal sehen ob ich den ausfindig machen kann (interessant wäre ja auch, ob er geblinkt hat wegen Fahrbahnwechsel - die Bremsspuren lassen übrigens vermuten, dass er sehr knapp hinter mir rauszog).

Leider habe ich auch nicht das Kennzeichen gesehen vom Autofahrer, der meinen Unfallgegner kurz nach dem Unfall anpöbelte, vielleicht hätte der auch noch was sagen können :rolleyes:
 

Caramon2

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
1.916
Zustimmungen
0
#44
Ich hatte mal eine ähnliche Situation, wie dein Unfallgegner sie schildert:

Vor mir wird einer langsamer, zieht etwas nach recht rüber, ich denke, der will am Straßenrand anhalten, aber gerade in dem Moment, wo ich zum überholen ansetzen will, zieht der ohne zu blinken nach links auf nen Parkplatz. - Hätte ich mich nur einen Augenblick früher entschieden, wäre ich dem auch voll reingeknallt und meiner Bremsspur nach zu schließen, wäre ich auch nur knapp hinter dem rausgezogen. Ist ja auch klar: Wenn der Vordermann langsamer wird, fährt man ja unwillkürlich dichter auf.

Also wenn du nicht, bzw. zu spät geblinkt hast, wie es in dt. ja leider Sitte ist (Was versprechen sich die Leute davon, erst zu blinken, wenn sie schon abbiegen?), wäre seine Aussage schlüssig und seine Aufregung zu verstehen. Und lt. der Zeichnung warst du ja auch weiter rechts und hattest dich nicht zur Fahrbahnmitte eingeordnet, es war ohne Blinker also nicht vorherzusehen, dass du plötzlich links einparken willst.

Wichtig: Ich versuche dir hier nichts zu unterstellen, sondern mich in die Gegenseite hineinzuversetzen. So wird der wahrscheinlich argumentieren, es vielleicht sogar genau so erlebt haben, darauf solltest du dich vorbereiten.

Btw: Schon mal kontrolliert, ob dein Blinker hinten links kaputt ist?
 

Dragon

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
7.099
Zustimmungen
1
Ort
K / BIT
#45
Laut der Zeichnung? Hey, das ist ein Polizistengekritzel, die sagt jetzt nichts unbedingt über die genauen Verhältnisse aus. Ich war schon in der Mitte, und nicht ganz rechts. Ich fahre dort täglich, immerhin war das praktisch vor meiner Haustür. Und ja, der Blinker funktioniert.

Ich sage ja wiederholt, dass ich mich keineswegs von Schuld freispreche, aber ich sehe keine alleinige. Muss denn jeder gleich innerorts überholen, wenn einer langsamer unterwegs ist? Selbst ohne irgendwo abzubiegen? Wenn auf der Straße jemand mit 30 fährt, bleibe ich hinter ihm, ein wenig später wird das ganze eh zweispurig.

Insbesondere sehe ich meine 100% nicht, nachdem ich seine Aussagen gegenüber der Polizei mitgehört habe, die in sich nicht ganz stimmig sind.

P.S.: Ich bin vorbereitet. Alles was mir einfällt schreibe ich auf, leider bekommt man direkt nach dem Unfall seltens alles genau auf eine Reihe.
P.P.S.: Wozu zahle ich 'ne Rechtschutz? Ich warte ab was vom Verkehrskommissariat kommt. Damit geht's zum Anwalt. Wenn der schon gleich sagt, es kommt nichts bei herum (obwohl ich das von KEINEM Anwalt), dann geht's auch nicht weiter. Aber ich höre mir an was der zu sagen hat, wer von uns kennt schon die genaue Rechtslage (okay, z.b. bei muc kommt's oft näher ran als bei uns ;)), außerdem können die alle Aussagen anfordern.
 
Zuletzt bearbeitet:

Dragon

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
7.099
Zustimmungen
1
Ort
K / BIT
#46
Klar, es gibt schon heftige Sachen, die nicht so gewertet werden, wie der gesunde Menschenverstand es vermuten lässt.

Aber muss man denn innerorts auch noch alles überholen was kreucht und fleucht? Das mache ich nicht mals, obwohl ich generell sportlich unterwegs bin.
 

Asha'man

Last Generations Orga
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
2.507
Zustimmungen
3
Ort
Neuss
Beruf
Webpfuscher
#48
Ätzend sowas. :( Hoffe das klärt sich alles fair und möglichst zu deinen Gunsten.

Wann bowlen?
 

muc

Well-Known Member
Seit
14. Februar 2006
Beiträge
4.299
Zustimmungen
41
Beruf
Fachidiot
#49
Bitte erlaubt mir folgenden post:

Recht ist nicht immer DAS, was unbedingt zählt:

Bei meinem Unfall scherte ein LKW OHNE zu blinken kurz vor mir auf der AB aus. Schneefahrbahn, ich auf der zweiten Spur, bis zu dem Vorfall freie Fahrt.

Obwohl ich bis heute 100%ig davon überzeugt bin, daß ich richtig gehandelt habe, indem ich nach rechts auf den Pannenstreifen ausgewichen bin um einen Frontalcrash zu verhindern, gab die Rechtslage mir nicht Recht.

Begründung:
Da mein KFZ ABS hat, hätte ich dieses verwenden müssen und den Bremsvorgang einleiten müssen.

Ich hätte dann Rechtsmäßig richtig gehandelt, aber ich wäre jetzt tot!
Wirklich richtig ist vermutlich nur der erste Satz von deinem Post. Recht haben und Recht bekommen sind zwei paar Schuhe...

Alles andere von dir ist reine Spekulation, vermutlich wäre es richtig gewesen, erst mal voll in die Eisen zu gehen und dann ggf. noch auszuweichen bzw. beides gleichzeitig; mit ABS geht ja auch beides. Lernt man eigentlich bei jedem Fahrsicherheitstraining so
 

Dragon

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
7.099
Zustimmungen
1
Ort
K / BIT
#51
Jetzt wo ich so drüber nachdenke.... hatte der Colt kein oder kein funktionierendes ABS.

11 Meter lange Bremsspur, man sieht dass die Vorderräder eingeschlagen sind, der ist also die ganze Zeit so gerutscht. Interessant. :rolleyes:


Edit: Ups, sieht man nicht mehr, aber ich hab noch ein Bild wo man das sieht :rolleyes:
 

muc

Well-Known Member
Seit
14. Februar 2006
Beiträge
4.299
Zustimmungen
41
Beruf
Fachidiot
#52

Dragon

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
7.099
Zustimmungen
1
Ort
K / BIT
#53
Tja, wie manche hier schon ausgerechnet haben kommt 45 km/h hin gem. der Bremsspur. Also wird er im Tempo zwischen 45 und 50 km/h das Überholmanöver eingeleitet haben.

Das widerspricht übrigens seiner Aussage gegenüber der Polizei, die ich nicht nochmal wiederholen werde, vielleicht liest Feind ja mit :D

Wenn ich mich an die Bremsspuren erinnere hat er schon angefangen zu bremsen bevor er über die Mittellinie war und extrem kurz hinter mir ausgeschert, weil ich ja noch Meter nach vorne zurückgelegt habe und nicht rechtwinklig die Spur verließ.

Ansonsten hat sich mein Bild wie wo was mittlerweile gefestigt und ich weiß was ich wissen muss.
 

miket23

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
3.001
Zustimmungen
0
Ort
salzburg
#54
@dragon

wirst sehen er bekommt nicht recht
ev bekommst du eine teilschuld wegen dem nichtblinken (obs geblinkt hat oder nicht sei dahingestellt)

und fertig

alles wird gut :cool:
 

Celi-Jens

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
3.420
Zustimmungen
1
Ort
Speyer
Beruf
Dipl.-Ing.
#55
Tja, wie manche hier schon ausgerechnet haben kommt 45 km/h hin gem. der Bremsspur. Also wird er im Tempo zwischen 45 und 50 km/h das Überholmanöver eingeleitet haben.
Genau. Ich hab es "von Hand" ausgerechnet und bin auf knapp 50 gekommen.
Wenn ich noch das hier zugrunde lege http://www.joos-kfz.de/bremsweg.htm dann war er evtl. sogar noch langsamer.
Ändert nichts, aber zu hohe Geschwindigkeit kann man dem Typ nicht anhängen.
 

miket23

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
3.001
Zustimmungen
0
Ort
salzburg
#59
OI....

na zumindest wär dann vermutlich nix passier

dann wirds wohl rechtlich so sein das er nicht überholen kann
wenn die situation unklar ist

fertig aus amen :D
 

Dragon

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
7.099
Zustimmungen
1
Ort
K / BIT
#60
Wie gesagt, im Idealfall spekulier ich auf Schuldaufteilung. Übrigens gehupt hat er, aber, naja, das kam zusammen oder unmittelbar mit dem Bremsquietschen, hätte also lange nicht mehr ausgereicht, um als Warnung zu gelten.
 
Top