andere Plastidip Test

Hi leutz,
ich hab mal in einem anderen theard mal berichtet das ich meine celi lackieren kann in weiss oder schwarz MATT und möchte euch diesbzgl mal was anderes fragen.

Folgendes.. wenn ich jetzt meine celi lackiere ist sie Matt und kann ich mal ggf später auch drauf folieren mit plasti dip ua oder mit foliatec sprühfolie????

Wie haftet sich sprühfolien auf matte oberflächen? kann hier mal jemand mir auskunft oder seine erfahrungen schildern?

Bedanke mich schon im voraus.
mfg
 
ich habe gehört, dass man plastidip auf matten Flächen nicht anwenden kann, weil es nicht richtig haftet.

Aber vielleicht kann ja jemand mehr dazu sagen .. :)
 
Sorry, aber wo ist daran der sinn? Du machst ne richtige matte lackierung und sprühst mattes plasti-dip drauf? wozu dann matt lackieren? o_O
 
Sorry, aber wo ist daran der sinn? Du machst ne richtige matte lackierung und sprühst mattes plasti-dip drauf? wozu dann matt lackieren? o_O

den Sinn sehe ich darin auch nicht:o......vor allem wer FOLIERT sein Auto mit Plastikack oder Foliakrempel:confused:.

Wenn du schon dabei bist und die Kiste lacken lässt, dann lass es gleich richtig machen oder lass es ganz;)
 
Mal ne Frage zu Plasti-Dip auf Felgen.
Ich habe mir jetzt nicht den ganzen Thread durch gelesen von daher entschuldige ich mich falls die Frage schon beantwortet wurde.

Kann ich Plasti dip auf ne Nackte Felge sprühen und danach die Reifen aufziehen? Meine Sorge ist, das durch den Druck und die Reibung beim Reifen aufziehen sich der/die/das Plasti Dip wieder löst.

Hat da wer Erfahrungen? (Keine Mutmaßungen bitte)
 
können schon... allerdings hängt das auch n bischen vom geschick der Person ab die dir den Reifen auf die Felge Montiert! Immerhin kann man das Zeug auch relativ einfach von der Felge abziehen , was ja auch sinn der sache ist!

Und wen der Monteur etwas ungeschickt ist hast da schnell mal n stück DIP abgekratzt! Aber das gute an der sache... wens nur ne kleinigkeit ist kann man das gut flicken!


Aber sinnvoller is es doch erst die Felgen beziehen und dan Dippen!
 
Angenommen ich dippe meine Felge, kann ich danach noch Vynils draufkleben und mit klarlack "versiegeln" sodas es witterungsbeständig ist? Weiss nicht wie gut welche Materialien auf Plastidip halten.
 
Angenommen ich dippe meine Felge, kann ich danach noch Vynils draufkleben und mit klarlack "versiegeln" sodas es witterungsbeständig ist? Weiss nicht wie gut welche Materialien auf Plastidip halten.

Das wird nicht halten... Das Zeug ist weich und wenn du Klarlack aufträgst und der aushärtet, wird der in kürze Risse bilden und er platzt ab! Die Aufkleber werden auch nach kurzer zeit ihren Dienst aufgeben da auf der matten und gummiartigen Oberfläche nichts hält.
 
Ja klarlack geht garnicht!

Da gibts von PlastiDip alternativen die das simulieren.
Glossy Effekt, pearl Effekt usw.

Mit Aufklebern hab ich keine Erfahrungswerte! Aber ich denk nicht das es groß Probleme macht! Kann ich aber nicht bestätigen
 
Wie siehts aus mit der Reinigung? Wenn ich die Felgen mit Plasti Dip hell mache, wie gut oder schlecht geht dann nachher der Bremsstaub ab. Kann mir das evtl ein bissl schwierig vorstellen, durch diese raue oberfläche.
 
Mal ne Frage zu Plasti-Dip auf Felgen.
Ich habe mir jetzt nicht den ganzen Thread durch gelesen von daher entschuldige ich mich falls die Frage schon beantwortet wurde.

Kann ich Plasti dip auf ne Nackte Felge sprühen und danach die Reifen aufziehen? Meine Sorge ist, das durch den Druck und die Reibung beim Reifen aufziehen sich der/die/das Plasti Dip wieder löst.

Hat da wer Erfahrungen? (Keine Mutmaßungen bitte)


http://www.vox.de/medien/sendungen/auto-mobil/28922-140c67-6028-96/spruehfolie-fuer-die-felgen.html

hab hier was gefunden
 
Wie sieht das denn aus, wenn man das Zeug auf 2K Spachtel anwendet ? Habe kleine Bordsteinschäden die ich vorher eventuell mit Spachtel auffüllen will und dann die Felge dippen. Würde das klappen?
 
aufgrund der haltbarkeit würd ich in diesem fall eher direkt richtig lacken, mit was beständigem. pulver beschichten vielleicht. aber in der hinsicht habe ich keine erfahrung.

auf der so behandelten oberfläche kannst du dann immernoch gummisprays und vinyllayer verwenden, sollte dir die farbe irgendwann nicht mehr gefallen.
 
Ach das klappt schon. Was die Haltbarkeit angeht: Meine Felgen sind silber gedippt und dieses Jahr beim Aufziehen neuer Reifen hat der Händler eine Felge am Rand wirklich böse zerkratzt :mad: . Mit normalem Lack wäre das vermutlich nicht passiert. ABER: Ich konnte es problemlos und schnell nachlackieren, man sieht absolut keinen Farbunterschied.
Vorteil ist also ganz klar wenn du mal wieder am Bordstein hängen bleiben solltest kannst du schnell und unauffällig den Schaden ausgleichen. Nachteil ist natürlich die Haltbarkeit (auch wenn es bei mir schon recht lange drauf hält) und die aufwendigere Pflege.
 
hey zusammen,

ich habe auch vor meine Felgen zu folieren, bin aber noch nicht sicher welchen Anbieter ich nehmen soll.

mein Reifen-Hansi "Euromaster Bad Schwartau" meinte, dass ob nun mit oder ohne Reifen das Zeug richtig gut ist so als Alternative gegenüber Lacken.
er hatte aber keine spezielle Marke erwähnt.

daher meine Frage....
hat jemand hier mal unterschiedliche Anbieter ausprobiert und kann ein kurzes Fazit posten?

gruß Maik
 
Zurück
Top