Passt die Komplette Facelift S Bremsanlage auf die Preface?

StoneColdCrazy

Well-Known Member
Seit
19. April 2007
Beiträge
2.577
Zustimmungen
0
Ort
Berlin
#21
weil gefragt wurde... also laut epc gibt es für diese "schutzkappen" hinter der scheibe mehrere teilenummern


links:

08.99 - 08.02 / s / 47782-47010
08.00 - 08.02 / ts / 47782-20350
08.02-09.05 / s + ts / 47782-20350

rechts

08.99 - 08.02 / s / 47781-47010
08.00 - 08.02 / ts / 47781-20350
08.02-09.05 / s + ts / 47781-20350


wie man sieht, da scheint es unterschiede zu geben

EDIT: Radnarben und co nicht! das müsste also ohne umstände gehen
 
Zuletzt bearbeitet:

REO

Well-Known Member
Seit
14. Februar 2008
Beiträge
1.828
Zustimmungen
1
Ort
ÖSTERREICH/A/AT/AUT/AUTRICHE/AUSTRIA/Itävalta/Oost
#22
Grüße an die Com!

Isch hab mich ja jetzt daran gemacht die Facelift-Bremsanlage auf meine Preface zu trixen. :D

Um die Schutzbleche umzubauen muss ich das gesamte Radlager runternehmen. Das wird das größte Problem.

@StoneColdCrazy:

Kannst du mir bitte noch mal im EPC schauen, welche Teile des kompletten Bremssattels gleich sind?
Es könnte nämlich sein, dass die Bremszangenaufnahme oder wie das Teil heißt (Dingsbumssachenberger halt) gleich ist.

Bitte danke.

MFG REO
 

REO

Well-Known Member
Seit
14. Februar 2008
Beiträge
1.828
Zustimmungen
1
Ort
ÖSTERREICH/A/AT/AUT/AUTRICHE/AUSTRIA/Itävalta/Oost
#26
Grüße die Füße,

Ich hab jetzt die Teile die ich brauche angefragt.

1 Dichtsatz vorne: ¤ 61
1 Aufnahme Rechts für Bremszylinder: ¤ 119
2 Bolzen für die Aufnahme: ¤ 11/Stk
2 Staubschutzblech: ¤ 33,80/Stk
SUMME ca: ¤ 270,00

Ist nicht so tragisch für den Umbau oder?

1 Dichtsatz hinten: ¤86,33

Sind die Preise in Ordnung?

Scheiben und Klötze brauche ich auch?
Welche Bremsscheiben vorne? Stock oder EBC gelocht geschlitzt?
Welche Bremsbelege? Stock oder Axxis?

@matce
Rotora sind mir zu teuer!!:D
Aber deine Axxis Beläge werdens vielleicht.

MFG REO
 

Casey

Well-Known Member
Seit
18. März 2007
Beiträge
2.702
Zustimmungen
4
#27
Also das wäre mir der Spaß nicht wert. Oder packt deine Bremse es nicht das Fahrzeug zum stehen zu bekommen?
 

REO

Well-Known Member
Seit
14. Februar 2008
Beiträge
1.828
Zustimmungen
1
Ort
ÖSTERREICH/A/AT/AUT/AUTRICHE/AUSTRIA/Itävalta/Oost
#28
Ja die Bremse hält, keine Frage! Hab vorne sogar neue Scheiben drin, vom Vorbesitzer noch.

Gründe die dafür stehen:

Ich kann in Ruhe die gesamte Bremsanlage aufbereiten ohne Stress
zB Bremssättel reinigen, Bolzen neu verzinken, Bremssättel gescheit Lackieren

Diese Frage hab ich mir zuerst auch gestellt. :D

Hat es sinn? Da müsste man jetzt eine Grundsatzdiskusion über Tuningmaßnahmen führen. Und wie man weiß kommt da nix raus! :D

Ich mach es einfach, weil ich die Möglichkeit habe und es verhältnismäßig billig ist und ich nur dazulernen kann wenn ich das selber mache. Bin ja kein gelernter Mechaniker, wie die meisten von euch wahrscheinlich auch keine sind.

Aber das mit den Radlagern, das wird lustig. Gottseidank kenn ich wenn der die auspressen kann.

Wegen den Bremsscheiben, hat da wer Erfahrungen mit den EBC? Gibt es von Zimmermann definitiv Sportbremsscheiben für die Facelift?

Fragen über Fragen.:)

MFG

REO
 

Dejavu

Well-Known Member
Seit
25. März 2007
Beiträge
3.081
Zustimmungen
0
Ort
Berlin
#29
Also bei den Scheiben, würde ich tippen, nimmst du von Zimmermann einfach die von der TS .
Sind ja die selben wie bei der Facelift.
Bei den Belägen, gibt es doch die mit agressiven Bremsstaub(schlecht für Felge unf Lack) und die nicht agressiven.
Schau einfach mal bei newcelica.org rein, da findet man bestimmt mehr;)
 

REO

Well-Known Member
Seit
14. Februar 2008
Beiträge
1.828
Zustimmungen
1
Ort
ÖSTERREICH/A/AT/AUT/AUTRICHE/AUSTRIA/Itävalta/Oost
#32
Moin Moin McFly!

Ich hab vor ein paar Tagen die kompletten Sättel vom sandstrahlen zurückbekommen. Die ganzen Schrauben u. Bleche wurden bereits technisch verchromt.

Jetzt bin ich vor der Entscheidung ob ich die Sättel verchrome oder Sie Gold lackiere.

Die Schutzbleche vorne werden auch noch lackiert.
Im Frühjahr geht es dann rund mit dem Umbau.:cool::D

Bremsscheiben werd ich TAROX F2000 oder G88 nehmen.
Belege dann von Ferodo, bin aber noch nicht ganz sicher.
Goodridge Stahlflex Bremsschläuche u. Bremsflüssigkeit mit höherem Siedepunkt.

Es kommen dann Fotos von den Einzelteilen der Bremse, damit sich das jeder mal anschauen kann.

MFG REO
 

McFly

Händler - SEKA Engineering GmbH
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
2.647
Zustimmungen
0
Ort
Dortmund
#33
Ja das wäre nett. Bin auch im Begriff meine Bremsanlage komplett zu restaurieren im Prinzip. Stahlflex, neue Scheiben und Beläge (wahrscheinlich Zimmermann/Ferodo), Sättel Strahlen und Pulverbeschichten genauso die Bleche. Zusätzlich wollt ich auch noch alle Schrauben, auch die vom Fahrwerk verzinken lassen und sowas.

Bevor ich aber richtig loslege wollt ich aber nochmal gucken ob ich nicht doch noch den Facelift/TS Swap mache.
 

REO

Well-Known Member
Seit
14. Februar 2008
Beiträge
1.828
Zustimmungen
1
Ort
ÖSTERREICH/A/AT/AUT/AUTRICHE/AUSTRIA/Itävalta/Oost
#34
Pulverbeschichten ist sehr gut! So ziemlich das beste und haltbarste was du machen kannst.

Scheiben gibt es leider von Zimmermann nicht für die Facelift bzw. TS Bremsanlage. Hab ich bei Zimmermann selbst erfragt.

Gibt nur für die Preface die Scheiben.

Wie gesagt, ich bin von den Tarox begeistert. Ferodo Beläge sind sicher auch Top.

Für vorne u. hinten kosten die Scheiben etwas über 400¤ zusammen, die sind aber wärmebehandelt. Also gibt es da kein verziehen mehr wie bei den Standartscheiben.

Geschlitzt sind Sie auch noch.

Ich mach heute mal ein Foto von der Bremsanlage wenn es sich ausgeht.

MFG REO
 

McFly

Händler - SEKA Engineering GmbH
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
2.647
Zustimmungen
0
Ort
Dortmund
#36
Die Zimmermann/Ferode Variante wäre nur für meine jetzige Bremsanlage gedacht. Wenn ich swappen würde müsste ich mich nochmal schlauer machen was es alles gibt.

Preislich gehen die Tarox- Dinger aber echt auch klar. Gibts die auch für hinten? Weisst du das? Gutachten?
 

Will2k

Well-Known Member
Seit
30. Januar 2007
Beiträge
3.682
Zustimmungen
0
Ort
Wels
#37
Gutachten haben die Tarox dabei, die Scheiben gibts aber leider nur für die Vorderachse :(

Dafür könnte man sich eine schöne 6 Kolben Bremserei auf der Vorderachse um Schlappe 2000 Euro von Tarox holen ;)

Wär doch was für dich, Fliege oder?





Hinweis: Die Fotos sind von einer 10 Kolben Bremserei
 

McFly

Händler - SEKA Engineering GmbH
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
2.647
Zustimmungen
0
Ort
Dortmund
#38
Optisch der Hammer. Aber für meine Celica einfach unnötig und übertrieben. Das Auto wird eh nicht am Limit gefahren und da reicht die "normale" Anlage mit einigen Upgrades vollkommen aus.

Was die Motorleistung angeht wird höchstwahrscheinlich eh nichts mehr gemacht außer vielleicht noch ein TS Swap wenn es sich mal anbieten sollte.

btw, sieht ganz schön eng aus zwischen Felge und 10 Kolben Sattel.
 

REO

Well-Known Member
Seit
14. Februar 2008
Beiträge
1.828
Zustimmungen
1
Ort
ÖSTERREICH/A/AT/AUT/AUTRICHE/AUSTRIA/Itävalta/Oost
#39
Die Frage ist, ob der große Sattel überhaupt was bringt, wenn der Hauptbremszylinder nur einen gewissen Druck aufbauen kann. Aber da müsste man einen Experten fragen.

Die G88 haben TÜV und die Sport Japan auch!
Die F2000 nicht.

Es gibt für vorne u. hinten die Scheiben!

http://www.tarox.com/en/katalogi.php dort den discs u. pads katalog aufmachen.

Dort sind die Scheiben drin. Witzigerweise für hinten sogar mit 2 verschiedenen Abmessungen? Komisch. Welche mit 9 u. welche mit 10mm Dicke. But what shells!:D

Für Face u. Preface. Alles da was man braucht.

MFG REO
 

McFly

Händler - SEKA Engineering GmbH
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
2.647
Zustimmungen
0
Ort
Dortmund
#40
Ja das bringt schon was mit dem größeren Sattel. Trotz gleichem Hauptbremszylinder.

Die Tarox-Variante lacht mich immer mehr an.... :) Danke für die Info.
 
Top