- Seit
- 1. Dezember 2023
- Beiträge
- 634
- Zustimmungen
- 124
- Beruf
- Ingenieur Fahrzeugtechnik/Maschinenbau
Ja, du hast ein Facelift-Modell, bei dem keine Gitter für die Nebelscheinwerfer vorgesehen sind. Beim Vorfacelift-Modell gibt es eine Umrandung, aber beim Facelift-Modell wurde das zugunsten der Luftzufuhr weggelassen. Im Teilekatalog findest du auch nichts, nur den großen Grill unten. Es besteht die Möglichkeit, Nebelscheinwerfer oder Lichter, ich meine, aus einem Ford Focus MK1 einzubauen, die die komplette Fläche ausfüllen, falls das interessant ist. Das wurde hier in der Community auch schon einmal besprochen.
Bei der von mir vorgeschlagenen Kombination ist zum Glück kein Bördeln erforderlich und lässt das Auto schon sehr gut aussehen. Man kann auch ohne Probleme in Siedlungen fahren, auch ohne um diese Huckel komisch herumfahren zu müssen. Man bekommt halt, wie gesagt, wenn man die Standarddämpfer drin lässt, Schleifspuren am unteren Motorträger und an der unteren Motorabdeckung auf Dauer.
Wenn du eine Felge mit Zulassung bestellst, musst du dir um die Einpresstiefe keine Gedanken machen, diese ist dann schon vorgegeben. Ich meine, es ist ET35. Diese Einpresstiefe ist auch bei den meisten Felgen mit Zulassung standardmäßig. Alles andere wäre, glaube ich, Sonderabnahmen.
Wenn du die Frontstoßstange zum Lackieren abgibst, siehst du eventuell, was kaputt gegangen ist. Kleine Befestigungsmaterialien kannst du dann beim Toyota-Händler holen. Falls er die nicht mehr bekommen kann, dann online bestellen aus Japan. Und wenn etwas Größeres kaputt gegangen sein sollte, was man nicht mehr reparieren kann, dann am besten bei @Eddy194 anfragen..
Bei der von mir vorgeschlagenen Kombination ist zum Glück kein Bördeln erforderlich und lässt das Auto schon sehr gut aussehen. Man kann auch ohne Probleme in Siedlungen fahren, auch ohne um diese Huckel komisch herumfahren zu müssen. Man bekommt halt, wie gesagt, wenn man die Standarddämpfer drin lässt, Schleifspuren am unteren Motorträger und an der unteren Motorabdeckung auf Dauer.
Wenn du eine Felge mit Zulassung bestellst, musst du dir um die Einpresstiefe keine Gedanken machen, diese ist dann schon vorgegeben. Ich meine, es ist ET35. Diese Einpresstiefe ist auch bei den meisten Felgen mit Zulassung standardmäßig. Alles andere wäre, glaube ich, Sonderabnahmen.
Wenn du die Frontstoßstange zum Lackieren abgibst, siehst du eventuell, was kaputt gegangen ist. Kleine Befestigungsmaterialien kannst du dann beim Toyota-Händler holen. Falls er die nicht mehr bekommen kann, dann online bestellen aus Japan. Und wenn etwas Größeres kaputt gegangen sein sollte, was man nicht mehr reparieren kann, dann am besten bei @Eddy194 anfragen..
Anhänge
-
350,3 KB Aufrufe: 13
-
274,3 KB Aufrufe: 13
-
199,8 KB Aufrufe: 14
-
2,5 MB Aufrufe: 15