Bilstein Gewindefahrwerk
Sooo...es ist vollbracht, die Lady ist nun dem Asphalt etwas näher gekommen und ich muss sagen es macht wahnsinnigen Spaß dieses Fahrwerk zu fahren, egal ob öffentliche Straße oder Rennstrecke. Es ist nicht so knüppelhart wie erst gedacht, im Gegenteil, es ist sportlich straff aber absolut alltagstauglich!
Ich bin vom Endergebnis echt begeistert!
Der Plan war eigentlich "nur"---> altes Fahrwerk raus, neues rein<---
Natürlich sollen gleich die Domlager, Koppelstangen und Stabilager auch mit erneuert werden...
Aber erstmal mussten die Dämpferlager (Gummi-Metall-Verbindung) der Hinterachsdämpfer wg Verschleiß getauscht werden...
...leider funktionierte der Plan nur an der Vorderachse, die Hinterachse wollte dann doch nicht ganz so mitspielen...ergo...mussten dort Querlenker und Lagerbuchsen sowie die Hinterzapfenlager, Sturzeinstellnocken und die Excenter zur Spurverstellung erneuert werden, da eine Achsvermessung sonst nicht möglich gewesen wäre und der TÜV seinen Segen niemals gegeben hätte.
Vielen Dank Ben für deine Geduld und die schnelle Hilfe mit Teilen und Teilenummern! 