LSD Doors???????

Seit
3. Dezember 2007
Beiträge
17
Zustimmungen
0
Ort
Odenthal
Beruf
Motoräder verkaufen
#1
Hi
hat von euch schon jemand erfahrung mit den LSD-Doors gemacht ich find die super geil hab aber irgendwie schon horrorgeschichten gehört das man den Kotflügel ausschneiden muss und so weiter
 

CeliFree

Well-Known Member
Seit
19. Februar 2006
Beiträge
191
Zustimmungen
0
Ort
Schweinfurt
Beruf
Bilanzbuchhalter
#2
Hi ich hab welche von LSD verbaut:D
Sind eigentlich ganz geil die Dinger. Kotflügel musst du ein bisschen bearbeiteten aber ist nicht die Welt und den Kabelbaum hab ich bei mir ein bisschen erweitert
 

playerdenn22

Well-Known Member
Seit
9. Dezember 2006
Beiträge
1.836
Zustimmungen
17
Ort
Hassfurt
Beruf
Industriemechaniker
#3
Hi
hat von euch schon jemand erfahrung mit den LSD-Doors gemacht ich find die super geil hab aber irgendwie schon horrorgeschichten gehört das man den Kotflügel ausschneiden muss und so weiter
Das mit dem Kotflügel stimmt aber wenn das profis machen, wird das keine problemm sein.

Die sehen zwar gut aus aber sind für mich persönlich total unbequem.
Soll aber jeder selber entscheiden was er machen will.
 

CeliFree

Well-Known Member
Seit
19. Februar 2006
Beiträge
191
Zustimmungen
0
Ort
Schweinfurt
Beruf
Bilanzbuchhalter
#5
Nee auseinanderbauen musst du da nicht viel (naja türen ab und kotflügel entfernen) beim justieren aufpassen bzw. einstellen der türen aber den geht einiger masen
 

Emetic_4ever

Well-Known Member
Seit
17. Juni 2006
Beiträge
1.807
Zustimmungen
0
Ort
Mauer bei Heidelberg
Beruf
IT-System-Kaufmann
#6
Mit Veilside-Schwellern wird es schwierig, oder?! Die müsste ich ja dann wieder runterreissen. Wie sieht das aus, wenn die verklebt sind. Bekommt man die ab, ohne daß mehr Schaden entsteht als an den Klebeflächen? D.h. runterreissen, Kotflügel demontieren und Türen verbauen, Kotflügel dran, Schweller wieder ankleben?!
 

CeliFree

Well-Known Member
Seit
19. Februar 2006
Beiträge
191
Zustimmungen
0
Ort
Schweinfurt
Beruf
Bilanzbuchhalter
#7
Ohh ja mit Veilside schwellern ist des ein bisschen doff deswegen hab ich bei mir erst die LSD doors eingebaut und dan das bodykit. Bei mir ist es ja dann noch mit den kotflügeln verklebt worden d.h. ich bekommt die schweller nie mehr so leicht vom rest des wagens getrennt leider, schaut aber meiner meinung nach besser aus wenn die verklebt werden
 

CeliFree

Well-Known Member
Seit
19. Februar 2006
Beiträge
191
Zustimmungen
0
Ort
Schweinfurt
Beruf
Bilanzbuchhalter
#9
Wenn man die schweller nur klebt könnte es vielleicht gehen. hab mich vielleicht zu blöd in der letztn sache ausgedrückt. bei mir sind die schweller in die karoserie eingearbeitet, mit karoserie kleber verspachtelt und dann drüber lackiert. Wenn du es dir nicht vorstellen kannst kann ich dir ja ein paar bilder schicken bzw. reinstellen:D
 

Emetic_4ever

Well-Known Member
Seit
17. Juni 2006
Beiträge
1.807
Zustimmungen
0
Ort
Mauer bei Heidelberg
Beruf
IT-System-Kaufmann
#10
Hm, kann ich mir vorstellen. Also Erfahrungsberichte: hat schon mal jemand Schweller abgerissen? Geht das sehr schwer? Kann man die ohne Neulackierung/Bearbeitung wieder ankleben? Wie groß ist der Schaden (lacktechnisch) an der Karosserie?
 

celicaguy

Well-Known Member
Seit
14. Februar 2006
Beiträge
1.251
Zustimmungen
1
Ort
Hohenklingen(75438)
Beruf
Elektroniker für Energie- und Gebäudetechnik
#11
hey lady,

also wenn es einem gefällt und flügeltüren haben will dann nur die von LSD
von der qualität 1a genau so is ne ABE dabei und von daher auch keine probeme
am kabelbaum muss man nichts machen der hat soviel spiel das man ihn etwas herausziehn kann und dann noch die gummi ummantelung durchschneiden(da länger als vor dem umbau) und mit gewebeklebeband umwickeln(im set dabei)
das mit den kotflügeln is gar keine große sache is in der beschreibung auch gut nach zu vollziehn.

die ganze sache mit kotflügel und frontscheinwerfer zu demontieren sowie kotflügel zuschneiden und beschläge wechseln is ne sache von etwa 1 1/2 stunden arbeit, wenn man halbwegs geschickt is

mfg basti
 

McFly

Händler - SEKA Engineering GmbH
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
2.647
Zustimmungen
0
Ort
Dortmund
#13
Kabelbaum muss NICHT verlängert werden und ne ABE gibts auch nicht, sondern ein Teilegutachten! Das ist ein dicker Unterschied.
 

McFly

Händler - SEKA Engineering GmbH
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
2.647
Zustimmungen
0
Ort
Dortmund
#15
Wenn jemand nicht unbedingt originale LSD haben will, dann kann ich nur die Einzelanfertigungen von nem Freund von mir emfehlen!

Unter 1000¤ inkl Einbau und Eintragung kann auch gegen Aufpreis gemacht werden. Bei Interesse einfach bei mir melden. Standort ist Schwelm bei Wuppertal.
 
Zuletzt bearbeitet:

Markes

Well-Known Member
Seit
26. September 2007
Beiträge
181
Zustimmungen
0
Ort
Pillnach (nähe Regensburg)
Beruf
Elektroniker - Geräte und Systeme (Dynacord)
#16
Unter 1000¤ hört sich schon mal nicht schlecht an! :eek:
aber ich glaub da ist die qualität nicht so gut wie bei den lsd oder?
hast du die von deinem kumpel auch drin?

mfg
 

McFly

Händler - SEKA Engineering GmbH
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
2.647
Zustimmungen
0
Ort
Dortmund
#19
Unter 1000¤ hört sich schon mal nicht schlecht an! :eek:
aber ich glaub da ist die qualität nicht so gut wie bei den lsd oder?
hast du die von deinem kumpel auch drin?

mfg
Die Qualität ist super gut! Absolut keine Nachteile gegenüber den LSD.

Ich selbst hab die LSD auch nur, weil ich die zum einen um einiges billiger bekommen habe, ich schnell welche brauchte und was am wichtigsten war für mich, weil ich am LSD Award teilnehmen wollte. (dumm nur, dass es den leider nicht mehr gibt... :) )

Ich selbst möchte von mir behaupten schon ne Menge Ahnung von den Lambo Doors zu haben. Ich hatte als erster die C2 in der Celica, hab schon ca 15 Autos mit diversen Scharnieren ausgestattet und seit einer Saison auch die LSD bei mir selbst in Betrieb. Die von meinem Kumpel sind wirklich sehr gut!

@Kenny:
Jo, Alex.
 
Top