T23 LIFT-Light in der Tachobeleuchtung

Patrick_W

Well-Known Member
Seit
23. August 2011
Beiträge
549
Zustimmungen
1
Ort
Tirol - Österreich
Beruf
IT Administrator
#23
Pin könnte dieser sein oder nicht?

In der PDF wird beschrieben wie man ein Shiftlight einbaut.

http://www.celica-t23.ch/new/installs/Shift-Light.pdf
Ja das sollte helfen!
Nur handelt es sich scheinbar nicht um einen Pin auf der Tachoeinheit, sondern einen von der ECU, welche vor der Batterie sitzt.

@Ben: Hättest du Bedenken, eine "billige" Schaltung aus eBay da drauf zu hängen? Der Eingangswiderstand der Schaltung sollte doch ziemlich gut sein, damit das Signal nicht verfälscht wird. Bitte korrigier mich, wenn ich falsch liege. ;)
 

CRX_Fan

Super-Moderator
Mitarbeiter
Seit
6. Juli 2008
Beiträge
8.040
Zustimmungen
879
Ort
Hildesheim b. Hannover
Beruf
Werkstattbetreiber für Automotive Dienstleistungen
#24
@Ben: Hättest du Bedenken, eine "billige" Schaltung aus eBay da drauf zu hängen? Der Eingangswiderstand der Schaltung sollte doch ziemlich gut sein, damit das Signal nicht verfälscht wird. Bitte korrigier mich, wenn ich falsch liege. ;)
Bedenken überhaupt nicht.
Wegen verfälschung...ka...ich habe keine Ahnung von Elektronik :D

Ich werde mir nach Feierabend mal die PDF und den ebay Link an und schaue mal in meine Celica Bücher.
Jetzt mit Handy auf der Arbeit ist etwas kacke.... :D
 
Zuletzt bearbeitet:

Patrick_W

Well-Known Member
Seit
23. August 2011
Beiträge
549
Zustimmungen
1
Ort
Tirol - Österreich
Beruf
IT Administrator
#25

_xy_

Well-Known Member
Seit
1. Juni 2010
Beiträge
209
Zustimmungen
0
Ort
Augsburg
#26
Mir ist gerade was eingefallen.

Die Celica hat ja einen "Sportmode" in den sie kommt wenn man zügiger fährt oder etwa nicht?

Wenn das so ist könnte man das Relais an dem Schalten lassen. Sobald Sportmode ist wird die Beleuchtung Rot.
Ist dann auch gut für die S. Und nur im Lift wär n bisschen kurz :)


Stecker A

1 Sport mode switch -------------Hier ein Schaltsignal abfangen.
2 Headlight dimmer switch
3 Headlight
4 Turn signal switch (Left side)
5 Light control rheostat
6 Evaporator temp. sensor
7 Ground
8 Ground
9 Speed control unit
10 Ground
11 ECU-B Fuse
12 ECM (MPX circuit)
13 Heater main relay
14 SRS Fuse
15 Airbag sensor assembly
16 Cruise control ECU
17 Light control rheostat
18 Evaporator temp. sensor
19 Ground
20 Speed-sensor (SI terminal)
21 Back-up light switch
22 WARNING Fuse

http://www.celica-community.de/showthread.php?t=17713&highlight=spannung
 

CRX_Fan

Super-Moderator
Mitarbeiter
Seit
6. Juli 2008
Beiträge
8.040
Zustimmungen
879
Ort
Hildesheim b. Hannover
Beruf
Werkstattbetreiber für Automotive Dienstleistungen
#27
Der Sport Mode ist für die Automatik Getriebe! Bei den europäischen Celicas sitzt an A1 eine Leitung für die Nebelscheinwerfer!
(Die Belegung oben ist NICHT für die EU Celicas)





So...ich habe ebenfalls mal etwas gewälzt :)


VVTL


Nachmessen müsst Ihr es nun selber, da ich keinen TS habe! :D
Bitte dran denken, auch den richtigen STECKER am ECU zu erwischen, denn Kabelfarben können doppelt sein!
Und auch keine Last auf diese Leitung legen (Betriebsspannung für die SMDs). Nur als Steuerleitung nutzen!

Drehzahlsignal sollte am Tacho am blauen Stecker Pin Nummer 6, Braun/Weiss sein. Bzw. am Motor ECU Stecker E4 Pin 27.

Keine Gewähr! ;) Nun könnt Ihr mal messen! :)
 
Zuletzt bearbeitet:

Domokun T23

Well-Known Member
Seit
20. September 2013
Beiträge
148
Zustimmungen
1
#28
Ich habe nicht so viel plan von Motoren also schlagt mich bitte nicht falls ich was falsches sage

Wenn ich richtige liege hat die s keinen mechanismus für den lift(?)
Könnte man theoretisch einfach daa ocv signal anzapfen , das es praktisch dann leuchtet wegg die nockenwellen Verstellung anspringt?
 

_xy_

Well-Known Member
Seit
1. Juni 2010
Beiträge
209
Zustimmungen
0
Ort
Augsburg
#30
Ich komm leider erst wieder nächsten monat an meine TS um es messen zu können.

Sollte ne Spannung sein oder? Also messbar mit einem normalen Voltmeter
 

Steffen23

Well-Known Member
Seit
12. Januar 2012
Beiträge
142
Zustimmungen
0
Ort
Altenbeken
Beruf
Programmierer
#31
Ich habe nicht so viel plan von Motoren also schlagt mich bitte nicht falls ich was falsches sage

Wenn ich richtige liege hat die s keinen mechanismus für den lift(?)
Könnte man theoretisch einfach daa ocv signal anzapfen , das es praktisch dann leuchtet wegg die nockenwellen Verstellung anspringt?
Soweit ich weiß wird das Nockenwellenrad an der Einlassnocke schon ab 3500 RPM verstellt? Wär ja blöd wenn der Tacho da schon auf ner anderen Farbe springt.
 

CRX_Fan

Super-Moderator
Mitarbeiter
Seit
6. Juli 2008
Beiträge
8.040
Zustimmungen
879
Ort
Hildesheim b. Hannover
Beruf
Werkstattbetreiber für Automotive Dienstleistungen
#32
Wenn man nur an das OCV des VVTi einer S geht, sieht das ganze natürlich wesentlich unschöner aus.

Denn der VVTi regelt ja etwas anders:
http://www.celica-community.de/showpost.php?p=172925&postcount=9

Wobei es glaube ich eh nicht so einfach gehen würde, da das VVTi OCV Impulsgeregelt sein müsste bzw. die Impulsspannung die Betriebsspannung überlagert...da würde ich nichts anzapfen. Aber das weiss ich so jetzt auch nicht.

Da sollte man wenn die Variante mit dem Shiftlight nehmen.
 
Zuletzt bearbeitet:

CRX_Fan

Super-Moderator
Mitarbeiter
Seit
6. Juli 2008
Beiträge
8.040
Zustimmungen
879
Ort
Hildesheim b. Hannover
Beruf
Werkstattbetreiber für Automotive Dienstleistungen
#34
Das Shift Light kommt an Versorgungsspannung und an das Drehzahlsignal. Das Modul
wird dann auf eine Drehzahl eingestellt, bei der die LED dann leuchten soll (Gelb Vorwarnung, Rot Warnung -
da ist dann egal welche man nutzt, man benötigt nur den Ausgang). Anstatt eine LED anzusteuern,
wird dieses Baueil dann das Relais ansteuern, welches die Tachobeleuchtung umschaltet.
Allerdings traue ich diesem Bausatz nicht über den Weg. Ich habe den vor Jahren mal da
gehabt, das hat alles irgendwie nicht gefunzt, bei meinem alten Honda. Den gab es auch
mal bei Conrad. Man müsste auch messen, ob wirklich 12V aus dem Ausgang kommen.
Denn die LEDs haben keinen eigenen Vorwiderstand an den Beinchen. Der wird wohl dann
auf der Platine entsprechend geregelt.
 

Patrick_W

Well-Known Member
Seit
23. August 2011
Beiträge
549
Zustimmungen
1
Ort
Tirol - Österreich
Beruf
IT Administrator
#35
Wie soll das denn bei der S funktionieren, mit dem teil was auf ebay verlinkt wurde ?
Jop! Das Ding wird an die ECU-Einheit angeschlossen und lässt eine LED aufleuchten, sobald der eingestellte Drehzahlwert überschritten wird.
Das Signal, welches die LED aufleuchten lässt, kann natürlich auch zur Ansteuerung von einem Relai verwendet werden. ;)

EDIT: Ups, Ben war schneller UND präziser. :D
 

querschläger

Well-Known Member
Seit
30. Oktober 2013
Beiträge
422
Zustimmungen
8
#37
Ja hab übertrieben im vw golf4
http://youtu.be/wKkLZxJWTNU
Mehr als 100 led im Tacho bei mir!

Hab wie im letzten Film eine Justierung gebraucht.

Aber hab Arduino benutzt und über 4 genaue Wiederstände
Abgleichen zu lassen.

Programmiere mal ein Aruino UNO um den wiederstand zu ermitteln.
Umschalten in mehreren Farbstufen wird möglich sein.
 

GreekFreerun

Well-Known Member
Seit
28. März 2013
Beiträge
144
Zustimmungen
1
Ort
Halver
Beruf
KFZ-Mechatroniker
#38
Und ? Hat es jemand schon hingekriegt mit dem tacho ? Und dem schaltblitz?


Wenn alles gut läuft bin ich dieses wochenende mit meinem umbau fertig :D
 
Top