Leistungsprüfstand - Reniro

Reniro

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
5.525
Zustimmungen
10
Ort
Achern
#1
Hallo Community,

im Rahmen unserer Überbetrieblichen Ausbildung durfte ich heute auf den Leistungsprüfstand der Gewerbeschule.
Der Prüfstand ist grademal 1 Jahr alt und ist laut seiner Aussage sehr genau, was viele Messungen bestätigen ...

Ich mach es kurz:

Meine Celi: Celica S 105 KW (143 PS)

Modifikationen:

- Cold Air Intake
- HKS Hi Power Auspuffanlage komplett ab Kat

Ergebnis:

118,0 KW = 160,4 PS

Fazit:
Ich bin zufrieden :D :D :D

Hier das kleine Kurzvideo (Aufgenommen mit meiner alten Digicam)
Bitte den Sound nicht allzu laut machen da das Microfon relativ stark kratzt, war halt echt laut :D

Kurzvideo vom Beschleunigen

Da der nächste Termin, (Anfang nächstes Jahr) schon feststeht, werd ich es dort "professioneller" festhalten,
hat wegen Zeitmangel leider nicht so gut geklappt :(

Hier das Schlussendliche Telegramm:



Und jetzt noch 3 Bilder:







(Bilder sind noch mit Serienluftfilterkasten, später wurde er ausgetauscht ... also hat seine Richtigkeit)

Grüße,
René
 
Zuletzt bearbeitet:

Mav

Well-Known Member
Seit
17. Februar 2006
Beiträge
372
Zustimmungen
0
Ort
CH, Uster (ZH)
#2
Also erstens: Bist du WAHNSINNIG einen Tag vor Bit auf den Prüfstand zu gehen? Da könnte alles mögliche passieren! :D (Bitburgfluch lässt grüssen ;) )
Zweitens: Sind 160ps sehr erfreulich, nur ist es für meinen Geschmack schon komisch viel, trotz CAI und HKS....
 

Basher

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
787
Zustimmungen
0
Ort
Tuttlingen - BaWü
Beruf
FiSi
#3
Hey Rene,

also ich hätts mich net getraut nen Tag vor BIT auf den Prüfstand *gg* Vor allem net nachdem was mir bisher passiert ist *gg*

160 PS ist ja mal Hammer, und das nur mit HKS und CAI??!! Bin echt verblüfft, sollt au mal so nen Prüfstand anfahren *gg*

Grüße

Alex
 

t23freak

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
497
Zustimmungen
1
Ort
Schweiz
Beruf
Polygraf
#4
wäre noch interessant wieviel er ohne hks und ohne cai bringt (einige stock celis haben ja auch schon über 143 auf dem stand)
 

Reniro

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
5.525
Zustimmungen
10
Ort
Achern
#5
@Alex,Claudio

Naja, was solls, No Risk no Fun :D
Waren drei Durchläufe ... klar, hätte was passieren können, aber die Chance war heute da und kostenlos ...u.s.w. ihr wisst ja schon, da kann man nicht nein sagen :D
Aber wenn die Öltemperatur so langsam hochgeht, dann bekommt man schon ein komisches Gefühl :D
Eigentlich wartet man nur drauf bis die Kolben rausschießen, genau so klingts auch :D

Ja, viele Celis haben schon mehr als im Brief steht, ne positive Streuung :D

Haben extra 3 Durchgänge gemacht und alle Einstellungen überprüft, neu eingestellt damit der Wert auch richtig ist.
 

Reniro

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
5.525
Zustimmungen
10
Ort
Achern
#7
Oh, natürlich, sorry, Link ist jetzt im Ersten Artikel !
Danke das du mich erinnert hast :D
 

SNAKE

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
52
Zustimmungen
0
Ort
BW, Oberkirch
Beruf
KfZ-Mechatroniker
#8
Hehe, nee nee hab das Datenblatt heute noch in den Händen gehabt und kanns auch net glauben :) Aber coole Sache! Und das vor Bit! Die Celi sieht noch ganz aus :D ne René hehe
 

Fish

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
954
Zustimmungen
0
Ort
Zürich - Schweiz
Beruf
Vietnamesische Mafia (Experte für moderne Schusswa
#9
Ich seh schon, wenn ich morgen abfahren will: Batterie leer, Bremsen festgehockt, 1. Gang statt rückwärts... ;)
 

Reniro

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
5.525
Zustimmungen
10
Ort
Achern
#10
hehe, achwas, wird schon anspringen *ggg*
Ich fahr mit ihr halt jeden Tag ins Geschäft u.s.w is halt en Alltagsauto, aber sie läuft tadelos und ihr Herz ist auch noch in Ordnung :D
 

CeliSnipa

Well-Known Member
Seit
14. Februar 2006
Beiträge
243
Zustimmungen
0
#12
respekt für die werte. tja, das wäre ja der beweis dass die ganzen CAI- und auspuff-experten hier falsch liegen und die dinger tatsächlich ne steigerung bringen :D
 

Toya

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
584
Zustimmungen
0
Ort
Stuttgart
#13
jaein, weil wie schon oben erwähnt wurde, hat die Celi ein bisschen mehr PS, wie es im Brief steht.
Von daher sollten man eine Celi nehmen die noch Stock ist.
Dann kann man ganz genau sagen was der Cai und der Auspuff an PS gebracht hat.

Aber trotdem finde ich es echt geil das deine Celi jetzt 160 PS hat. :)
 

Caramon2

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
1.916
Zustimmungen
0
#14
Zitat von CeliSnipa:
respekt für die werte. tja, das wäre ja der beweis dass die ganzen CAI- und auspuff-experten hier falsch liegen und die dinger tatsächlich ne steigerung bringen :D
Das weiß man erst, wenn man ne voher/nacher Leisungsmessung hat.

Bei den Motoren kann es ganz schöne Schwankungen geben. Der Vorbesitzer meines Mazdas hat z.B. 2 Motorschäden gehabt. Mit den ersten beiden Motorenb lief er ca. 195 km/h (103 PS, 186 km/h angegeben), mit dem 3. fast 210 km/h! - Wie gesagt: Im selben Auto. Sonst nichts geändert.
 

Reniro

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
5.525
Zustimmungen
10
Ort
Achern
#15
@snipa,
ich denke mir eigentlich auch das es was bringen muss.
Es gibt für die 3er BMW z.b. diese Carbon-Airboxen ...
die bringen alleine schon 30 PS, also irgendwas muss dran sein !
Natürlich kann man nen CAI net mit so ner großen Air-Box vergleichen, aber ohne Wirkung kann das trotzdem nicht sein.

@toya,
da hast du schon Recht, man hätte sie ohne HKS und CAI messen sollen, aber uns halt leider die Zeit gefehlt :( Nächstes Mal hoffe ich das es klappt.
Aber wie du sicherlich auch meinst , das Endergebnis zählt :)

@Caramon2
Richtig, jedes Auto hat Streuungen, bestimmt auch die Celica.
Ich weiss nur das Speedsta auch mal mit seinem HKS aufm Prüfstand war, und glaube, 6 - 8 PS mehr hatte ?! Die Zahl mit ner positiven Streuung und falls der CAI bischen was bringt, kommt es schon hin ..
 

muc

Well-Known Member
Seit
14. Februar 2006
Beiträge
4.299
Zustimmungen
41
Beruf
Fachidiot
#16
Sorry, aber ich fürchte, ich muß dich auf den Boden der Tatsachen zurückholen!

Bist du dir mit dem Luftdruck von 884 mbar :eek: (so niedrige Werte gibts in nem Hurrikan schon eher selten!) und den 20° C sicher?! Ich bin mir sicher, daß da ein riesen Fehler in der Lufdruckmessung ist! Ich hab eben mal kurz google angeworfen und für den 24.5.06 bundesweit nur Werte von mehr als 1000 mbar gefunden! Klick mich; der niedrigste bisher in D gemessene Luftdruck war ca. 950 mbar Guckst du Wetterrekorde.

Mit 1000 mbar und 20° C gerechnet hast du dann aber nur noch eine normierte Leitstung von 104,3 kW = 142 PS. Ist schade, aber die 160 PS musst du dir leider abschminken...
 
Zuletzt bearbeitet:

Asha'man

Last Generations Orga
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
2.507
Zustimmungen
3
Ort
Neuss
Beruf
Webpfuscher
#17
Du hast ca. 140 PS, wie Muc schon sagt. Bei den Messwerten bzw. der Umrechnung auf die DIN Leistung ist was schief gelaufen. Aber das ist auch ein ordentlicher Wert. Hatte mit meiner etwa die gleichen Werte.

Für den Fünften kommt mir deine Schleppleistung erstaunlich hoch vor. Ich muss mal meinen rauskramen, vielleicht hab ich was falsch in Erinnerung.
 
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
2.209
Zustimmungen
1
#18
Joa und das was ihr meint stimmt auch nicht komplett. Industriehallen haben Unterdruck. Wir haben bei uns so starke Unterdruckprobleme das die Aufzüge im Winter nicht schließen oder es die Schnelllauftore verbiegt. Das mit den 800 mbar kann schon passen. Kommt jetzt auf die Auslegung der Halle , der Lüftungsanlage und der restlichen Komponeten an. Da kann man ganz böse rechnen :D
 
Zuletzt bearbeitet:

Asha'man

Last Generations Orga
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
2.507
Zustimmungen
3
Ort
Neuss
Beruf
Webpfuscher
#19
Mag sein, dass der Luftdruck tatsächlich so niedrig war. Aber die Werte fliessen entsprechend in die Umrechnung nach DIN Leistung ein, um eben solche Faktoren herauszurechnen.

Bei dem Leistungsbericht von Reniro ist aber eindeutig eine viel zu grosse Abweichung zwischen tatsächlich gemessener Leistung, von 140 PS und der errechneten Leistung von 160 PS. Da wird der sehr niedrige Luftdruck ausschlaggebend sein.
 
Top