lüftungsdüsenringe
so leutz,nochmal ich
@playerdenn-haben wir nicht schon über die sache mit dem programm,werkzeug,material etc gesprochen????naja,schick mir mal per pn deine e-mail adresse,dann lass ich dir n bild des ringes zukommen mit den massen,kannst dir die ringe dann selbst drehn.und JAAAAA,schau an,die tachoringe sind tatsächlich verschiedener durchmesser(wie lange schaust du schon auf den tacho,oder hast nen digitalen,dass es dir noch nicht aufgefallen ist*fg*???).sollten deine tachoringe gepresst sein,sind die bestimmt nicht aus alu sondern aus kunststoff und über verchromte kunststoffteile haben hier einige schon berichtet dass sie nach ner zeit abblättern(viele hier würden sagen SUCHFUNKTION BENUTZEN*fg*)
@thinkabout-nunja,das mitm drehn und fräsen hat dir schon einer erklärt*lol*
@tommy-nunja,auch DEINEN usernamen schreibt man nicht mit zwei N,nur mal so am rande.
und 2tens,distanzscheiben selbst zu fertigen,ne abe oder gutachten zu kopieren und es für die selbstgedrehten zu verwenden grenzt an urkundenfälschung.nicht abzusehn welche folgen sowas bei nem verschuldeten,oder unverschuldeten unfall nach sich ziehen würde,denn die gutachter sind auch nicht dumm.
rohre in den gewünschten massen sind recht selten,ausserdem bekommt man rohre fast immer aus reinalu.dieses ist in reiner form aber recht zäh und schlecht zu bearbeiten(wenn man stark glänzende flächen bekommen will),zumindest mit normalen berbeitungswerkzeugen.JETZT kommen schon werkzeuge ins spiel die eine sehr hohe schnittgeschwindigkeit erfordern(sogenannte PKD-werkzeuge,aber uch DIES hab ich hier schon mal geschildert),ob player DIE hat ist fraglich.aaaalso muss man vollmaterial UND legierungen nehmen,und DIE bekommt IHR aufm freien markt bestimmt nicht,ich sage nur BBS-felgen.
@m2fast-freut mich dass die ringe da sind und dass sie passen.ob auch DU auf ne stoßdämpferteststrecke gehst um zu testen ob die ringe halten weiss ich natürlich nicht*g*.
@t23s-freut mich dass alles so schnell und reibungslos gegangen ist.da ja hier fast alle der meinung waren dass die teile eh eingeklebt werden müssen,wird es dir nicht schwerfallen dies zu tun.nur frag ich mich ob de in nem kriegsgebiet wohnst,dass de gepflasterte strasen und bombentrichter hast weil die ringe rausgefallen sind???*g*.es haben schon manche hier die ringe bekommen und bei vielen halten sie auch so,musst dir halt überlegen was de machst*g*.
und an den rest.
die ringe sehen recht einfach aus,sind sie EIGENTLICH auch.
nur,wieviele ich fertigen musste um auf die jetzigen zu kommen hab ich einem hier schon geschildert(ich glaub wingsweiz wars).
da man die genauen masse nicht hat,macht man einen ring,geht ins auto und probiert ihn aus.nantürlich passt sowas nicht auf anhieb.
um die rennerei zwischen auto und werkstatt zu vermeiden macht man sich n knet-modell des ringes,gießt ihn mit flüssigkunstoff aus und hat dann an der maschine die form um die passgenauigkeit zu prüfen.
um nicht etliche ringe zu fertigen die NICHT passen muss die form der hochtöner,der klimaregelknöpfe etc. auch genommen werden.
und nochmal,eigentlich sollten es nur zehn sätze werden,heisst m2fast wär der letzte gewesen.nun ist die liste etwas länger geworden,sie soll aber nicht unendlich werden.
es gibt auch noch andere projekte,nicht nur die lüftungsdüsenringe.
hoffe ich konnte euch einen einblick in son KLEINES geschäft verschaffen.
grüße
z