Kurze Vorstellung

Seit
28. Januar 2020
Beiträge
13
Zustimmungen
2
#1
Hallo zusammen:)

Ich lese mittlerweile schon seit mitte letzten jahres hier im Forum mit und bin seit kurzem auch Mitglied und wollte mich kurz Vorstellen

Mein Name ist Sven, bin 22 Jahre jung und fahre seit kurzem eine blaue T23:) Ich möchte mich in nächster Zeit aktiv mit der kleinen auseinandersetzen und noch einige Fehler beheben und Sachen hinzufügen

Momentane Probleme:
-Handbremse muss eingestellt werden
-Rostblasen an beiden Kotflügeln hinten
-Heckklappenstossdämpfer ersetzen
-Einstellelektronik Seitenspiegel VR

Da ich das Auto von der optik möglichst seriennah belassen möchte werde ich mich mit den Veränderungen hauptsächlich auf den Innenraum konzentrieren.

Geplante Veränderungen aussen:
-Tieferlegung ( voraussichtlich 30mm)
-andere Felgen

Geplante Veränderungen innen:
-diverse Ambientebeleuchtungen
-folieren von einigen Teilen
-neuer Schaltknauf
-DIN2-Radio
-Innenraum frisch/verbessert Dämmen
-evt Soundanlage


zur Info meine Celi hat Bj. 2001 und etwas über 130'000km auf dem Buckel:)
20200202_220633.jpg
 

koilee

Well-Known Member
Seit
21. August 2018
Beiträge
681
Zustimmungen
80
Ort
Lüneburg
#6
Supi ! Willkommen hier und immer raus mit den Fragen und rein mit den Bildern :)
(so auf den ersten Blick sieht der Lack ja echt noch gut aus)
 
Seit
28. Januar 2020
Beiträge
13
Zustimmungen
2
#8
sie ist vom lack her auch noch relativ frisch ausser paar kratzern auf der motorhaube und der fahrertür finde aber das ist auch ein bischen altersbedingt
 

McGregory

Administrator
Mitarbeiter
Seit
29. Juli 2016
Beiträge
174
Zustimmungen
39
#9
Herzlich Willkommen Sven und viel Spaß bei uns im Forum als auch bei deinen Vorhaben am Fahrzeug :)
 

Nera

Super-Moderatorin
Mitarbeiter
Seit
26. Juni 2008
Beiträge
10.293
Zustimmungen
112
Beruf
DvD
#12
Auch von mir ein Willkommen hier und viel Erfolg bei deinem Vorhaben
 
Seit
28. Januar 2020
Beiträge
13
Zustimmungen
2
#14
guten abend miteinander :)

hier die ersten updates:
diese woche kommen die neuen stossdämpfer für die heckklappe und das DIN-2 Radio an :) habe mich dazu entschlossen gleich dazu noch eine rückfahrkamera einzubauen. hätte jemand einen vorschlag wo ich die am besten platziere?
 

CRX_Fan

Super-Moderator
Mitarbeiter
Seit
6. Juli 2008
Beiträge
8.052
Zustimmungen
884
Ort
Hildesheim b. Hannover
Beruf
Werkstattbetreiber für Automotive Dienstleistungen
#15
Kamera:
www.nipponpower.de/kamera.html

Heckklappenlifter:
Nochmal ein Hinweis zur DEMONTAGE der alten Dämpfer, da immer wieder User zu mir kommen, die den 6-Kant rundgedreht haben und sagen, sie bekommen den Bolzen einfach nicht gelöst, der würde so fest sitzen. Das liegt daran, das die Gewinde des Bolzen mikroverkapselt verklebt sind. Das heisst, das beim erstmaligem anziehen der Bolzen eine feste Paste am Gewinde aufplatzt und somit aktiviert wird und damit die Gewinde verklebt und sichert. Diese Verbindung ist in aller Regel nur unter Hitze zu demontieren. Man muss den Bolzen mit einem Heissluftfön mit punktueller Düse gezielt stark erhitzen, damit diese Paste/Verklebung flüssig wird, dann kann man die Bolzen ohne irgendwelche Probleme lösen! Beim erhitzen immer auf die Dichtung der Scheibe aufpassen. Hier sieht man die Reste der hier wieder ausgehärteten Mikroverkapselung am Gewinde:
 
Zuletzt bearbeitet:

CRX_Fan

Super-Moderator
Mitarbeiter
Seit
6. Juli 2008
Beiträge
8.052
Zustimmungen
884
Ort
Hildesheim b. Hannover
Beruf
Werkstattbetreiber für Automotive Dienstleistungen
#17
Hier und da hat man schonmal sowas. Lenkgetriebe bzw. Gestänge ist noch sowas. Sonst hält es sich Grenzen bzw. sind das nicht solch filigrane Muttern, die man direkt rundlutscht wenn man nicht dran denkt. Das ist speziell bei den flachen Kugelkopfmuttern hier eben der Fall, weil man in der Regel zuerst mit einem Maulschlüssel beigeht.
 

celica michi

Well-Known Member
Seit
10. November 2017
Beiträge
244
Zustimmungen
44
Ort
Chemnitz
Beruf
Maurer
#18
bei mir leider zu spät ,habs gerade so auf bekommen da kommt aber auch keiner darauf das gerade dort Schraubensichrung genommen wurde ,ich mach so etwas nur an Teile die der Sicherheit dienen
 

CRX_Fan

Super-Moderator
Mitarbeiter
Seit
6. Juli 2008
Beiträge
8.052
Zustimmungen
884
Ort
Hildesheim b. Hannover
Beruf
Werkstattbetreiber für Automotive Dienstleistungen
#19
Weil dort durch den zusammengepressten Dämpfer eine extrem hohe Kraft auf den Bolzen wirkt und die Kugelpfanne des Dämpfers den Bolzen durch das öffnen und schliessen der Klappe, also durch die hin und her Bewegung, lösen könnte.
Und wenn der Dämpfer dann unter Last abfliegt....wirds richtig ekelig.
 
Zuletzt bearbeitet:
Top