Kurze Vorstellung

Daniel1988

Well-Known Member
Seit
6. März 2019
Beiträge
149
Zustimmungen
14
Ort
Köln
#21
guten abend miteinander :)

hier die ersten updates:
diese woche kommen die neuen stossdämpfer für die heckklappe und das DIN-2 Radio an :) habe mich dazu entschlossen gleich dazu noch eine rückfahrkamera einzubauen. hätte jemand einen vorschlag wo ich die am besten platziere?
Hey,
hab auch heute meine neuen Dämpfer eingebaut. Was eine Erleichterung :) Welches Radio hast du gewählt? Bezüglich der Rückfahrkamera wollte ich auch mal einen Thread aufmachen. Will gerne eine mit Funk Verbindung und ohne Kabel. Wenn du da was verbaust, gib mir gerne mal Bericht. Denke bei mir wird das noch etwas dauern.
LG
 
Seit
28. Januar 2020
Beiträge
13
Zustimmungen
2
#22
hi :)

radio hab ich das SPH-DA230DAB von Pioneer verbaut. Kamera ist die ND-BC8 ebenfalls von Pioneer und ist nicht funk
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
Seit
28. Januar 2020
Beiträge
13
Zustimmungen
2
#23
weiss jemand per zufall gerade ob auf den anschlusssteckern für das radio schon ein kontakt drin ist mit dem signal zum rückwärtsfahren oder muss ich vom radio ne leitung zur rückleuchte ziehn?
 
Seit
28. Januar 2020
Beiträge
13
Zustimmungen
2
#26
so war ja wieder ein bischen weg

radio rückfahrkamera sind jetzt erfolgreich eingebaut danke an @CRX_Fan für das foto wo sich der anschluss befindet

als ich danach meine handbremse neu einstellen wollte musste ich erschrocken verstellen das an dem fahrzeug gepfuscht wurde:eek: als vor dem verkauf an mich die bremsen komplet erneuert wurden war man wohl zu geitzig um richtige bremsschilde zu nehmen und hat wohl irgendeine nachmache benutzt... lange rede kurzer sinn: die haben anscheinend nicht gepasst und die öffnung wo das handbremsseil eingeführt wird wirde mit einer flex angepasst:mad: resultat: befestigungspunkt vom handbremsseil ist lose und beweglich, man kann die handbremse nichteinstellen da der punkt nachgiebt und das handbremsseil wird über die geflexten kanten gezogen....
 

CRX_Fan

Super-Moderator
Mitarbeiter
Seit
6. Juli 2008
Beiträge
8.068
Zustimmungen
891
Ort
Hildesheim b. Hannover
Beruf
Werkstattbetreiber für Automotive Dienstleistungen
#27
Meist ist es so, das die Schraube zur Abstützung für den Seilbefestigungsbock an der Ankerplatte abreisst. Bauartbedingt kommt das häufig vor. Dann wird da entsprechend geabstelt, um den Abstützungsbock wieder fest zu bekommen...oder auch nicht.
 

CRX_Fan

Super-Moderator
Mitarbeiter
Seit
6. Juli 2008
Beiträge
8.068
Zustimmungen
891
Ort
Hildesheim b. Hannover
Beruf
Werkstattbetreiber für Automotive Dienstleistungen
#29
Ich weiss gerade nicht genau, was Du jetzt meinst. Ich meinte jetzt die Abstützung vom Handbremsseil an der Ankerplatte. Die ist mit einer Schraube hinten befestigt. Die reisst fast immer ab.

Was meinst Du sonst mit "Bremsschilde"?
 
Seit
28. Januar 2020
Beiträge
13
Zustimmungen
2
#30
wir reden schon beide vom gleichen. was ich meine ist das die schraube nicht abgerissen ist, sondern das die schilde inklusive allem so wie sie geliefert wurden nicht gepasst haben und man direkt beim einbauen schon rumgebastelt hat. werde wenn sie ausgebaut sind bilder machen da mans im eingebautem zustand kaum sieht
 
Zuletzt bearbeitet:
Seit
28. Januar 2020
Beiträge
13
Zustimmungen
2
#31
so, habe mittlerweile die bremsschilder und die stossdämpfer der heckklappe ausgetauscht. im anhang jetzt noch bilder von den bremsschildern welche die garage die mir das auto verkauft hat so eingebaut hat und mir als neu und orginal verkauft hat. heckklappendämpfer waren orginale toyota verbaut. man sah da auch das sicherungsmittel dran aber die schrauben gingen ohne problem ohne wärme und nichts runter:confused:
 

Anhänge

CRX_Fan

Super-Moderator
Mitarbeiter
Seit
6. Juli 2008
Beiträge
8.068
Zustimmungen
891
Ort
Hildesheim b. Hannover
Beruf
Werkstattbetreiber für Automotive Dienstleistungen
#32
oha...da wurde aber mal übelste Sorte dran gebastelt. Normalerweise sehen die so aus, und die Trägerplatte ist auch nicht auf normalen Wegen vom Blech trennbar:


 
Top