Kugelkopf 10mm M6 für Heckklappendämpfer

Timba

Well-Known Member
Seit
2. März 2009
Beiträge
924
Zustimmungen
0
Ort
Hamburg
Beruf
Ingenieur
#81
Warum haste die alten Kugelköpfe net einfach drin gelassen?
Wenn die Köpfe nicht allzu sehr beschädigt sind, passen die einwandfrei auch für die neuen Dämpfer ;)
Weil ich doch neue Schrauben bekommen habe und neue Sachen will ich immer verbauen :eek: Hätte ich gewusst, WIE sackfest die Dinger sind, hätte ich das gelassen. Nur ohne die Köpfe abzuflexen, wäre ich nicht ordentlich mit der Nuss raufgekommen.

Hinterher ist man leider immer schlauer und ich hätte das nicht nochmal probiert :(
 

lama

Well-Known Member
Seit
24. Juni 2009
Beiträge
229
Zustimmungen
0
Ort
Bietigheim-Bissingen
#82
Hab hier auch noch die zwei neuen M8er-Kugelköpfe rumliegen (da ich sie von Peugeot geholt hab sind die au noch schweine teuer gewesen...).

Aber bei mir hat dann doch die Vernunft über den Willen gesiegt die Dinger um jeden Preis auszutauschen :D

Wünsch dir auf jeden Fall mal noch viel Erfolg die Schrauben rauszubekommen ;)
 

Timba

Well-Known Member
Seit
2. März 2009
Beiträge
924
Zustimmungen
0
Ort
Hamburg
Beruf
Ingenieur
#83
Wenn ihr bald nen Thread mit dem Titel [Suche] Heckklappe findet, wisst ihr Bescheid :D

Bin grade auf der Suche nach "Ausdreh-Steckschlüsseln" - nur die gibts nur im Set und nicht einzeln. Falls jemand sowas hat oder weiß, wo ich die einzeln herbekomme bitte melden!
 

Maykel23

Well-Known Member
Seit
23. März 2010
Beiträge
897
Zustimmungen
0
Ort
-Cologne-
Beruf
Ehrenamt & Steuerzahler
#84
Endlich alles verbaut!!!

Danke Pedro, jedoch kam mir die Nachrricht zu spät. ICh habe auch paar minimale Beulen und kaum sichtbare Lackkratzer am Lack ->wie bei Timba ,wegen aussägen der alten Dämpfer. Egal, fällt nicht auf und bekomme ich auspoliert- gibt schlimmeres. Danke an alle beteiligten!
hauptsache das DIng fällt mir nicht mehr auf kOpf! :p
Neu Kosten die Dämpfer bei Toyota 230 Euro
Unoriginale bei Ebay ca. 130 Euro.
Der Spaß hat mich insgesamt weniger als 30 Euro gekostet.
Hat sich alles gelohnt!
 

Timba

Well-Known Member
Seit
2. März 2009
Beiträge
924
Zustimmungen
0
Ort
Hamburg
Beruf
Ingenieur
#86
So mittlerweile sind die Schrauben draußen bei mir.

Der Grund warum die Dinger so sackfest in der Heckklappe sitzen ist folgender:



Toyota hat die Schrauben reichlich mit Loctite eingeschmiert :rolleyes: Also alles WD40 etc. bringt nicht wirklich viel, erhitzen hätte es wohl gebracht. Glaube ab 80°C hält das Zeug nicht mehr.

Wir hatten die Schrauben schon soweit ausgebohrt, dass nur noch das Gewinde im Loch saß - und selbst das saß noch fest. Aber jedenfalls sind die neuen Dämpfer jetzt drin ;)
 

dk1189

Well-Known Member
Seit
29. September 2008
Beiträge
71
Zustimmungen
0
#87
Ich weiß der Beitrag ist ziemlich alt, doch ich bräuchte noch diese Kugelköpfe, villt hat jm welche übrig, die er mir verkaufen könnte?
 

Ce1eX

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
3.288
Zustimmungen
0
#91
Hab mir damals auch hier welche Bestellt, das komplette Set. Will die jemand kaufen? Nie eingebaut gewesen.
 

dk1189

Well-Known Member
Seit
29. September 2008
Beiträge
71
Zustimmungen
0
#93
Wäre cool wenn ich so ein Set bekommen könnte, dass sind doch wenn ich mich nicht irre 2 M6 und 2 M8 Kugelköpfe.
 

jemen

Well-Known Member
Seit
22. Oktober 2010
Beiträge
51
Zustimmungen
0
Ort
Stuttgart
Beruf
Lacklaborant
#96
Habe grad dieses interessante Video entdeckt:
http://www.youtube.com/watch?v=N0rHcp37Yqw

Es zeigt eine einfache Methode die Heckklappendämpfer auszutauschen. Die Schrauben werden einfach mit einem Feuerzeug erwärmt, sodass das Loctite schmilzt. :)

Vllt für den ein oder anderen hilfreich, ich werds die Tage mal ausprobieren, weil auch meine Dämpfer hinüber sind :-/
 

Gentlemen

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
1.147
Zustimmungen
3
Ort
St.Valentin/Austria
Beruf
Angestellter
Habe grad dieses interessante Video entdeckt:
http://www.youtube.com/watch?v=N0rHcp37Yqw

Es zeigt eine einfache Methode die Heckklappendämpfer auszutauschen. Die Schrauben werden einfach mit einem Feuerzeug erwärmt, sodass das Loctite schmilzt. :)

Vllt für den ein oder anderen hilfreich, ich werds die Tage mal ausprobieren, weil auch meine Dämpfer hinüber sind :-/
Tolles Video, nur warum muss man aus dem Kofferraum die Kugelköpfe raus nehmen! Da is es einfacher den alten Dämpfer runter zu schneiden!

Aber das sollte jeder für sich entscheiden. Habe für die Karosse auf jeden Fall noch M6 liegen....
 
Top