hab den schaum weider weggerissen ^^ der ist nicht mehr drin hab die verkleidung nicht mehr reinbekommen.
außerdem was soll ich nicht richtig gemacht haben

hab die stellen, die am meisten schwingen sogar 3-fach beschichtet. hab die ersatzradmulde ausgelassen, aber das wird nicht das ganze werk "zerstören" für den tipp mit dem moosgummi... ich habs mit moosgummi, silikon, styropor, bauschaumstücke (bauschaum auf ein brett sprühen aushärten und zuschneiden) probiert... es kleppert immernoch! ich habe die halterung 6-fach angeschraubt... also das is echt total für den a**** gewesen. kann das schild selber nicht anschrauben weil ich selber da nicht rumbohre (weil frau und technik

) und mein dad meint er kommt da nicht ran zum schrauben

also keine ahnung.....
hab 3,5m² verbraucht, obwohl nach 2,5m² schon alles komplett bedeckt war. also hab ich den restlichen dafür verwendet, die am meisten schwingenden teile doppelt und dreifach zu bekleben.... ich raffs einfach nich

14h und 120 euro im filter
edit: nicht nur wegs dem nummernschild bei mir wackelt die ganze karre um genau zu sein

ich hab das zeug nicht genommen weil es viel zu schwer ist und ich keinen heißföhn hab und es heißt,dass alubutyl besser sein soll... na toll -.- außerdem hat mir mein kumpel auch gesagt wie ich es machen soll, der ist hifi spezialist. schneiden kleben andrücken fertig so viel kann man da nu auch nich falschmachen