alubutyl, das ich habe, wiegt pro m² ca. 4 kilo. ich hab dann ca. 3 oder 4m² drinnen vorerst wird aber nicht reichen. bei mir bringt auch der heißföhn nicht viel, da das alubutyl mit alufolie überzogen ist und felxibel ist. das krig ich auch so in jeden spalt

der hersteller selber sagt auch, das ist so flexibel, kein heißföhn nötig. außerdem hab ich gar keinen



nur son bunsenbrenner XDD
der tankdeckel macht auch bei mir was er will
klar mach ich es gescheit, für larifari räum ich nicht alles raus


meinte nur ich muss zuerst die seiten mache, da das alubutyl nicht reicht den rest mach ich im august vor dem kofferraumausbau, das dauert ja nicht so lange, wie der rest =) hab mir wie gesagt auch noch son schaum bestellt, dass sich dass ja nix mehr rührt ^^
edit:
so
tag 1 ist überstanden, der erste quadratmeter wurde verarbeitet. ergebnis: finger blutig und verschnitten -.- dieses scheiß alu schneidet wie hölle und meine daumen sind wund -_- und das nach einen m²!

aber hab vorerst ja noch 2,5m² vor mir
mal was positives zu dem zeug: es klebt wie hölle und lässt sich echt in jede ritze kleben, da es sehr flexibel ist und durch das alu doch stabil =) mit einem heißföhn komm ich zwar nicht weit, aber mit den daumen mm für mm alles festdrücken, dann hält es trotzdem 1a!