Klappschlüssel für 20 ¤ mit Fotos und Video

  • Ersteller des Themas Ersteller des Themas Ce1eX
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum
StoneColdCrazy hast den schon mal eine Emal geschrieben?
Laut denen dauert der Versand zwischen 7-14 Tage.

Gruß Nils
 
soooo

mein klappschlüssel is heute gekommen... und ich bin gerade etwas sauer...
mein schlüsselmacher hat den rohling bearbeitet... tja... ich kann das zündschloss damit nicht drehen.... :( er sieht mit bloßen auge gut aus... aber irgendwas funtzt nicht....

er meinte beim anfertigen nur, dass er keine garnatie geben könne ob dieser geht, da dies billigqualität ist... der grundstoff der schlüssels ist messing... viel zu weiches material... klasse... 11 euro für anfertigen und einen schlüssel der nicht geht... scheisse....

das ist aber nicht das einzigste.... für mich ist das tehma gestorben... der schlüssel hat eine minderwertige qualität... das gehäuse an sich geht schon, jedoch klappert der schlüsselrohling im gehäuse im zugeklappten zustand...

soviel dazu... werde später noch ein paar bilder bzgl größenvergleich rein stellen... der transponder ist ganz schön weit weg vom zündschloss... glaube nicht drann das dies ohne probleme dauerhaft bei jedem funktioniert
 
Und hier die Bilder

img_3817.jpg

img_3818.jpg

img_3816.jpg

img_3819.jpg


Man sieht sehr gut wie weit der transponder nachhinten rutscht... der schlüssel is im gegensatz zu einem audischlüssel ein monsterteil....
 
vlt. war dein schlüßelmacher auch nur unfähig! bei anderen hat es ja auch geklappt ;)
der grundstoff von welchem schlüßel? des orig? :confused:
was er dann fürn metall nimmt is doch dann in seinem ermessen ........... oder nicht ;)

wo warst du denn? bei mst minit?(oder wie die heißen^^)


gruß togashie


btw: das einzigste gibt es nicht und eine garnatie würd ich dir auch net geben^^ (sry war so verlockend :D )
 
@ togashie: bei den anderen... soweit ich weiss erst einer...
normalerweise sind schlüssel nicht aus messing... sondern aus höherwertigerem eisen... ich wette du hast so gut wie keinen einzigesten schlüssel an deinem bund der aus messing ist!
zum rest enthalte ich mich mal... den das tangiert mich peripher



@EngineTS²
doch doch... das logo ist zum aufkleben dabei... da die 2 schrauben des gehäuses unter den 2 aufklebern sind... muss man am ende eben drauf kleben

habe den schlüssel aus allen richtungen... mit bissel wackeln, bissel raus oder rein probiert... keine chance... das zündschloss nimmt die nicht an...
 
deswegen ja die frage ob er den orig meinte, dann ist ihm doch die materialwahl beim neuen überlassen.............
und nein ich habe nicht "einen einzigesten" aus messing :D

vlt solltest dir mal die meinung von nem 2. schlüßelmacher einholen, kann mir das nicht vorstellen.



gruß togashie
 
aha... dann würde ich dich mal bitten mir einen klappschlüsselrohling für diesen klappschlüssel aus nicht messing zu schicken.... und nein ich fahre nicht rom paris erkner um nochmehr geld für den dreck auszugeben....

die dinger kommen, wie du selber vllt sehen würdest wenn du liest, aus hong kong... und da hat man nicht gerade die wahl welchen schlüssel man hat....

laut auskunft vieler war ich hier bei einem der besten schlüsselmacher der stadt... tja... dumm gelaufen und ist mir jetzt auch ehrlich gesagt egel... 30 euro gegen den wind reichen mir fürs erste
 
Ja da sieht man wieder das sich billig Wahre nicht aus zahlt.
Sicher kann man glück haben, da es ja bei einigen funktioniert, aber so wie ich es vorher gelesen habe wegen Transponter zu weit weg und Schlüssel wackelt. Habe ich erst einmal nicht zugeschlagen und jetzt gibt es ein neues Problem was auftreten kann.

Von daher ist es für mich Geschichte.

Mfg. Denny
 
jedoch klappert der schlüsselrohling im gehäuse im zugeklappten zustand...
o_O
Also bei mir klappert der nicht. Hast du ihn auch richtig zusammengebaut und den kleinen Aufkleber beachtet, der darauf klebte?

der schlüssel is im gegensatz zu einem audischlüssel ein monsterteil....
Das ist wohl wahr, was sich aber schlecht verhindern lässt, denn die Fernbedienung ist nunmal recht breit.

Naja, fakt ist: ich bin glücklich mit meinem Schlüssel :D
 
naja... soviel kann man ja beim zusammenbauen nicht falsch machen.... ausser vllt das man der feder noch ein paar drehungen mehr gibt.... aber hat sich ja eh erledigt... vllt habe ich irgendwann nochmal lust damit zu einem anderen schlüsselmacher zu gehen um zu schaun ob der rohling zu retten ist... ansonsten... mülltonne... :rolleyes:

aber das zeigt mir leider wieder... never buy an item for your celica at ebay...
 
@ Stone

Der Schlüssel an sich, ist das ein Teil oder kannste den Schafft irgendwo abschrauben ?

Weil es gibt:Klick mich Das ist kein Messing sondern Vanadium Gussstahl
 
http://www.celica-dreams.de/img_3819.jpg

Wenn du da dem Schlüssel folgst siehst du im Gehäuse so ein kleinen schwarzen Punkt, da kannst du einen "Bolzen" raushauen und dann hast du den Schlüssel in der Hand. Dein Link funktioniert nicht.

LX24-05.jpg

Da sieht man wie es geht. Aber in der Regel müssten Schlüsseldienste auch so Rohlinge haben.
 
ok... nen versuch wäre es wert... zwar tut mir das langsam bissel sehr weh... nochmal nen rohling, nochmal schleifen....

wo bekomme ich nen neuen rohling nun her? der nicht aus drecks messing is?

mal ne andere frage... kann der schlüssel ggf nicht gehen weil ich die kopie vom masterkey machen lassen habe? eigl nicht oder?

habe nur noch den :o und einen werkstattschlüssel... letzterer liegt aber in berlin bei meinen eltern...
 
Oftmals ist es der Grat, der das schließen bzw. drehen verhindert, nimm mal ne nagelfeile und feile mal alles nach ( die ecken und kanten )
 
Wollte mal bescheid sagen das mein Key da ist, der ist ja heftig groß, da denkste gleich du hast ein Handy in der Tasche :)
 
Zurück
Top