andere Kauf eines "Toyota Celica" - Fragen diesbezüglich

Seit
10. August 2012
Beiträge
3
Zustimmungen
0
#1
Guten Abend,

Ich fahre nun seit 2 Jahren einen 15 Jährigen 3er BMW(mit 100PS), der aber leider ab Februar nicht mehr durch den TÜV kommen wird.
Die Reperaturkosten lohnen sich einfach nicht und deswegen suche ich jetzt nach einem neuen Wagen.

Auf der Suche bin ich öfters über den Toyota Celica gestolpert und hab mich irgendwo schon in den "verguckt". :p

Noch ein Paar Informationen zu mir - Ich bin 19 Jahre alt und werde sobald ich den Wagen habe 20. Habe den Führerschein mit 17 gemacht und bin somit auch aus der Probezeit - ohne jeglichen Unfall.
Fühle mich selbst als sicherer Fahrer und kann auch mit mehr als 100PS sicher umgehen. Zudem würde ich mit dem Celica sofort ein Fahrsicherheitstraining machen, um mich sofort an den Wagen zu gewöhnen und seine Grenzen kennen zu lernen.

Gebrauchte Celica`s gibt es ja nicht grad viele im Preisbereich von 9000-12.000€.
Meine Frage ist - lohnt sich überhaupt ein gebrauchter Toyota Celica in dem Preisbereich? 50.000-90.000km hat er ja dann schon auf dem Buckel und ist dann auch schon 7-10 Jahre alt.
Lohnt es sich bei so einem Preis dann überhaupt noch einen zu kaufen?
Angeblich gibt es ja selten Reparaturen bei Toyota und auch generell sollen die Unterhaltskosten nicht grad hoch sein, aber bei dem Alter und KM-Stand?
Versichern würde ich ihn über meine Eltern( Garage, wenige Prozente, etc).
Mein Preislimit liegt bei knapp 12.000.00€.

Würdet ihr mir diesen Wagen mit meinen persönlich angegeben Daten überhaupt empfehlen?

P.s. Ich hoffe das dies der richtige Bereich ist :)
 

kVibez

Well-Known Member
Seit
2. September 2011
Beiträge
457
Zustimmungen
0
#2
Also für 12k. bekommst du schon ne ordentliche Celica. Wenn du SIE gut behandelst, wird sie dir das danken und dich lange lange Zeit von A nach B tragen, und das mit viel Spaß!

Leute die gut mit ihr umgehen, also nicht wie die Berserker fahren, können sie ohne größere Reparaturen bis an die 300.000 KM Grenze fahren.

D.h. auch wenn du eine mit 50.000 bis 90.000 KM kriegst, solange sie im technisch einwandfreien Zustand ist gibt es da kein Problem.

Solltest dir hier mal die ersten Punkte durchlesen wenn du wirklich Interesse an dem Auto hast: http://www.celica-community.de/faq.php?faq=new_faq_item#faq_faq_celica_allgemein

Soviel erstmal von mir dazu. Und für den Preis bekommst du locker eine echt gut erhaltene Celi ! Höchstwarscheinlich sogar ne Facelift TS.

Aber die Fragen die du gestellt hast, stellt hier immer wieder mal alle 1-2 Monate jemand neuer, der sich auch eine kaufen möchte. Schau einfach mal im Allgemeinen Bereich des Forum auch auf die nächsten Seiten,
also Seite 2.. 3.. 4.. da gibts immer wieder Threads in denen genau solche Fragen gestellt werden.
 
Seit
10. August 2012
Beiträge
3
Zustimmungen
0
#3
Danke für deine schnelle Antwort :)
Werde mir das alles mal genau durchlesen, aber leider funktionieren die meisten Unterpunkte nicht(Vllt. Liegt es auch am IPad).
Hab hier schon bis Seite 10 ungefähr geguckt, ob jemand ungefähr das selbe gefragt hat, aber bis jetzt noch nichts wirklich gefunden. Ich Schau aber nochmal - danke.
 

alf007

Well-Known Member
Seit
3. Mai 2012
Beiträge
469
Zustimmungen
0
Ort
Kassel
#4
Bist du denn schon ne Celi Probe gefahren? Ob es dir überhaupt Spaß macht etc?
Ist ja schließlich nen Wechsel von Heck- auf Fronttriebler ;)
 

T23-S

Well-Known Member
Seit
12. Mai 2007
Beiträge
1.109
Zustimmungen
0
Ort
LK. Traunstein (TS)/ Chiemgau
#5
.

mit dem Celica sofort ein Fahrsicherheitstraining machen
Für was??? Schadet ja nie, aber wenn Du schon 2 Jahre mit nem BMW rumgegurkt bist, dann brauchst Du vor einer Celi keine Angst haben :D:D
Reinsetzten, Fahren, Geniesen.

.

Fahr doch mal eine Probe, schau doch mal, wer in Deiner Nähe wohnt,
nimm Kontakt auf und die meisten Celifahrer sind so nett und lassen Dich hinters Steuer.

http://celica-landkarte.de.vu/

50.000-90.000km hat er ja dann schon auf dem Buckel
Hier ist die Celi mal grad so richtig eingefahren, aber wenn Du lange genug suchst, dann kriegste auch eine mit 30000-40000.


.
 

muc

Well-Known Member
Seit
14. Februar 2006
Beiträge
4.299
Zustimmungen
41
Beruf
Fachidiot
#6
Mit einer Celica machst du sicher nichts falsch, nur auf das SB-Problem sollte man etwas achten, also insbesondere nach dem Ölverbrauch hartnäckig nachfragen oder einfach beim Händler mit Gebrauchtwagengarantie kaufen.

Fahrtraining ist eine super Idee; schneller und besser kann man ein neues Auto nicht kennen lernen. Bei mir steht heuer auch wieder eins an. :cool:

Abgesehen von dem Kennenlern Gedanken ist ein Fahrtraining sowieso immer eine gute Sache, wer glaubt, dass er sein Auto schon kennt, weil er viel damit gefahren ist, der irrt. Dazu lernen tut man da immer, insbesondere, wenn man noch weiter führende Trainings macht. So ein Wintertraining in Skandinavien oder den Hochalpen täte mich mal reizen...
 

tobias

Well-Known Member
Seit
8. Februar 2009
Beiträge
189
Zustimmungen
0
#7
also zum thema kilometerzahl kann ich nur folgendes sagen: mein vater fährt auch ne celica ts. das gute stück hat schon die 250000 geknackt und geht immer noch wie das böse ;)

wenn du schon soviel geld in die hand nehmen möchtest, würde ich dir auch direkt ne ts empfehlen.
 

nfs_freak

Well-Known Member
Seit
29. Mai 2011
Beiträge
138
Zustimmungen
0
Ort
Taucha b. Leipzig
Beruf
Reifenhotel
#8
mach keine halben Sachen und kauf gleich eine Facelift-TS ;)
woher kommst du vielleicht ist wirklich mal jemand in der Nähe mit dem du reden kannst. hätte ich letztes Jahr auch gern gemacht - gab aber niemanden in meiner Region.
 
Seit
10. August 2012
Beiträge
3
Zustimmungen
0
#9
Ich komme aus NRW - Nähe Düsseldorf.
Gebraucht finde ich in meinem Preisgebiet nur Celica S, aber keine TS.
Von den Bildern her fällt es mir auch noch leicht schwer zu unterscheiden, ob es ein Facelift ist oder nicht :S

Wahrscheinlich bin ich jetzt der tausendste der das fragt, aber ich will einfach keinen Fehlkauf machen, aber wie sieht es mit dem Shortblock Problem aus? Hab mir die FAQ schon durchgelesen. Soll ich beim Verkäufer vorher nachfragen, ob er eine dieser Nummern hat?:
JTDDR32T**0001007 - **0190806

JTDDR38T**0001007 - **0190806

Und falls ja, sollte ich den Wagen dann lieber nicht kaufen? Möchte ungern 3000€ +- zusätzlich irgendwann zahlen :/
Stimmt es, dass diese Problem ab BJ 2003 nicht mehr besteht?
 
Zuletzt bearbeitet:

servus

Well-Known Member
Seit
26. März 2006
Beiträge
4.351
Zustimmungen
0
Ort
Geburtsort Walter Röhrls
#10
Soll ich beim Verkäufer vorher nachfragen, ob er eine dieser Nummern hat?:
JTDDR32T**0001007 - **0190806

JTDDR38T**0001007 - **0190806

Und falls ja, sollte ich den Wagen dann lieber nicht kaufen? Möchte ungern 3000€ +- zusätzlich irgendwann zahlen :/
Stimmt es, dass diese Problem ab BJ 2003 nicht mehr besteht?
Nein, lass dir einfach den Ölverbrauch schriftlich geben und frage nach ob ein neuer Shortblock verbaut wurde.
Passt der Ölverbrauch, würde ich mir nicht all zu große Sorgen machen. Eine "böse" Nummer hat fast jede Celica.

Den Unterschied von Face zu Prefacelift und vieles weitere findest du auch im FAQ- Forum
 
D

Deleted User 885

Guest
#11
SB ich kann es nicht mehr Lesen

Leute allso irgendwann sollte man die Kirche auch im Dorf lassen.

Die Celicas der ersten Genration T23 sind bald 13Jahre alt.

Bei so einem Alter würde ich niemanden Garantie auf Ölverbrauch, oder überhaupt was unterschreiben.

Klar will jeder immer Sicherheit beim Auto kauf haben, aber jeder weiß der hier im Forum länger unterwegs ist das, das SB Problem von heute auf morgen kommen kann.


Und Überraschung bei der Celica wo ich den Motor erst kürzlich getauscht habe, wurde der SB getauscht von Toyota auf Garantie.

Und trotzdem hat der Hobel Öl verbraucht und das nicht zuwenig.

Wenn ich meinen Wagen verkaufe wird er verkauft wie gesehen,
ich komm doch nicht 3 Monate später für irgendwas auf wofür ich Garnichts kann.

Wer garantie will muss bei einem Händler kaufen.

Und selbst die Verkaufen solche Autos immer mehr im Kundenauftrag.


Um die Garantie zu umgehen...

Aber ehrlich immer wenn hier einer nach Tipps beim Celica kauf fragt, dauert es nicht lange bis der erste die SB-Nummer aus dem Keller holt.

Ich habe meinen Celica jetzt 100thk gefahren und nie ein besseres Auto gehabt, ich hatte nie SB Probleme alles was Kaputt gegangen ist habe ich selber Kaputt gemacht.

Mein Tipp für dies-und-das der Name geht gar nicht.

Kauf dir einen Celica der geliebt wurde, gibt da einige von bei Mobile ein Auto was nur Sommer gesehen hat hält meistens noch viele viele Jahre.

Und lass dich nicht von SB verrückt machen....
 

T23-S

Well-Known Member
Seit
12. Mai 2007
Beiträge
1.109
Zustimmungen
0
Ort
LK. Traunstein (TS)/ Chiemgau
#13
.

Gebraucht finde ich in meinem Preisgebiet nur Celica S, aber keine TS
Bevor Du Dich auf die Suche machst, entscheide Dich doch erst mal:

- S oder TS
- Farbe...zumindest, was für Dich gar nicht in Frage kommt.
- Stock oder aufgemotzt.
- Wieviel Kilometer bist Du bereit, zu fahren, um eine Celi zu kaufen.
- Unbedingt Probe fahren, ob Dir dieses Auto überhaupt zusagt.

Hast Du diese Punkte geklärt, dann kannst Du Dich ernsthaft
auf die Suche machen.

Was Du schon entschieden hast.......Preis bis 12000 Euro
und Facelift Bauj. 2003- 2005.

Bedenke, dass eine TS im Kauf, Benzinverbrauch, Versicherung teurer ist.
Meine Meinung......eine "S" ist voll ausreichend und für 12000 Euro
kriegste normal wirklich ein gutes Stück mit letztem Bauj. und wenig KM.
Also braucht dich das Shortblockproblem eigentlich nicht wirklich
interessieren. Ist ja klar, dass hier nur die Leute schreiben, die dieses
Problem hatten, die anderen Tausende eben nicht, weil am Motor alles in Ordnung ist.

Also....ohne Zeitdruck suchen und Du wirst fündig...
schau Dich um, man sieht sie selten, dann ist es wohl klar,
dass sie nicht so leicht zu haben ist :D....... viel Glück!


.
 

luckystar2907

Well-Known Member
Seit
20. November 2009
Beiträge
77
Zustimmungen
0
#14
Ich schließe mich meinem "Vorredner" an. Eine TS ist wirklich erheblich teurer in der Versicherung, da würde ich mir lieber eine S holen und dann paar ordentliche Felgen und das Restgeld einfach sparen. :)

Meine S ist jetzt 12 Jahre alt und ich habe das Shortblock- Problem mit dem Ölverbrauch. Ist aber nicht weiter schlimm finde ich, ich gucke halt 1- 2x im Monat nach dem Ölstand und fülle nach Bedarf nach, fertig! Ca. 1 l Öl pro Monat, manchmal weniger. Ist halt so, kann damit leben.

Ich hab meine 2005 mit 90.000 km gekauft und hab jetzt > 212.000 runter und sie läuft immernoch wie ein Bienchen. Habe in der ganzen Zeit einmal komplett die Bremsen gewechselt und 2x den Keilriemen (wegen dem Quietschen), ansonsten keinerlei Reparaturen. Also insofern bin ich echt zufrieden- Toyota eben!

Viel Erfolg beim Kauf und stell dann mal n Bild rein! :)
 

micha

Well-Known Member
Seit
8. August 2009
Beiträge
657
Zustimmungen
1
Ort
Raum Stuttgart
#17
.
Bevor Du Dich auf die Suche machst, entscheide Dich doch erst mal:

- S oder TS
- Farbe...zumindest, was für Dich gar nicht in Frage kommt.
- Stock oder aufgemotzt.
- Wieviel Kilometer bist Du bereit, zu fahren, um eine Celi zu kaufen.
- Unbedingt Probe fahren, ob Dir dieses Auto überhaupt zusagt.

Hast Du diese Punkte geklärt, dann kannst Du Dich ernsthaft
auf die Suche machen.

Bedenke, dass eine TS im Kauf, Benzinverbrauch, Versicherung teurer ist.
Meine Meinung......eine "S" ist voll ausreichend und für 12000 Euro
kriegste normal wirklich ein gutes Stück mit letztem Bauj. und wenig KM.
Also braucht dich das Shortblockproblem eigentlich nicht wirklich
interessieren. Ist ja klar, dass hier nur die Leute schreiben, die dieses
Problem hatten, die anderen Tausende eben nicht, weil am Motor alles in Ordnung ist.
.
stimm ich auch zu. eine ts ist nicht schlecht. aber die meisten "quälen" ihre ts wohl selten bis wenig 800(?)umdrehungen vor dem roten bereich. die s reicht für unsere straßen aus. da hat man schon etwas spaß mit :D
wichtig zu wissen ist noch, die celi will vor allem auf kurvigen landstraßen getrieben/gefahren werden. im höheren berich fehlt einfach der durchzug. ich fahr meine kleine s gern. aber das mit dem durchzug oben raus merkt man eben irgendwann
 

Casey

Well-Known Member
Seit
18. März 2007
Beiträge
2.702
Zustimmungen
4
#18
Kannste dir sparen - 99,9% aller T23 sind eh in diesen Bereichen... :cool:
Wie? Es gibt nur 0,1 % TS´n? :eek::D

Muß da ChrisCross recht geben. Jedes mal die selbe Leier. Die Hälfte des Forums besteht nur noch aus diesen (tut mir leid) SCHEIß SB-Mist.
Ein Auto, daß kein Öl verbraucht ist kein Auto!

Zitat von Lars Larsen:
http://suchen.mobile.de/auto-inserat...xMileage=20000
Wie geil, ein Kassettenradio!!! Die Karre müßte mindestens 12,5 kosten.
 

Civo 2610

Well-Known Member
Seit
18. August 2012
Beiträge
90
Zustimmungen
0
Ort
Recklinghausen
#19
Guten Abend zusammen,

ich bin recht neu hier und wollte mich mal informieren.
Da ich jetzt meine Ausbildung beendet habe, dachte ich mir mal, dass es zeit ist für ne Veränderung (im Moment fahre ich noch einen Golf 3 bj 96)...

Als ich dann die Celica im Internet fand verliebte ich mich direkt in sie :D

So nun zu meiner Frage:
Mir wurde im Bekanntenkreis gesagt, dass mitunter Ersatzteile bei der Celica recht schwer zu bekommen sind und diese dann auch dementsprechend teuer sind... ist das wahr?

Ist 7.000€ für ne 2004er Celica in Ordnung?

Grüße
 
Top