Kann man die Celica drosseln?

Dragon

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
7.099
Zustimmungen
1
Ort
K / BIT
#1
Da diese Frage ja schon ohne Witz gestellt wurde, da die Eltern so viel PS nicht erlauben würden :D

Bitte beantworten mit technischem Hintergrund :D :D :D Ich kann das vor Lachen nicht ;)
 

miket23

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
3.001
Zustimmungen
0
Ort
salzburg
#3
den krümmer etwas lockern das er schön blast...
dürfte schön viel leistung kosten und einen kernigen sound machen :D
 

Caramon2

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
1.916
Zustimmungen
0
#6
Die Frage heißt doch "Kann man die Celica drosseln?" Das wäre sie dadurch doch und sogar sehr kostengünstig. :)

Ne andere Möglichkeit wäre, einfach ein oder zwei Zündkabel abzuziehen. Das ist noch schneller gemacht, aber wahrscheinlich nicht allzu gesund für den Motor.
 

Caramon2

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
1.916
Zustimmungen
0
#7
Aber mal ernsthaft: Von dieser "Klotz"-Idee hätte ich meine Eltern überzeugen können, weil einfach, billig und schnell wieder rückrüstbar, wenn man (nach Ansicht der Eltern) genug Fahrpraxis hat.

Nen teuren Motorumbau und hinterher wieder ne genau so teure Rückrüstung, kann doch nicht wirklich im Interesse der Eltern liegen.

Man müsste die Befestigung des Klotzes nur irgendwie plombieren, dass Sohnemann den nicht spurenlos entfernen kann und wenn er trotzdem manipuliert, muss er die Celi sofort verkaufen, ohne zweite Chance. Wenn er diese Regelung auch noch selbst vorschlagen würde, würde das noch nen zusätzlichen Vertrauensbonus schaffen.


Was mir gerade einfällt: Manche Motorräder werden doch über eine drastische veringerung des Lufteinlasses auf 27 PS gedrosselt. - Wie würde sich das bei der Celi auswirken, wenn man den Butterfly so verändert, dass er nicht öffnet? Immerhin verringer sich der Einlass dadurch von ca. 50 auf 10 cm².

Man könnte z.B. einfach die große Öffnung zukleben. Die Frage ist nur, womit? Weil z.B. Packetklebeband würde sicherlich schnell spröde und reißen. Bei Vollgas saugt der Motor sicherlich nicht gerade wenig.
 

FoxHound

Well-Known Member
Seit
7. Mai 2006
Beiträge
1.448
Zustimmungen
0
Ort
Starnberg
Beruf
Maler und Lackierer
#8
Denke mal das würde dann das Benzin - Luftgemisch zu stark beeinflussen, das der Motor da zu viel Benzin verbrennt und sich somit selber hochjagt.
 

Caramon2

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
1.916
Zustimmungen
0
#9
1. LMM - was wieder die Frage ausfwirft: Kann die ECU überhaupt die Stellung des Gaspedals feststellen, oder regelt sie das ausschließlich über den LMM? Bei letzterem wäre das ja überhaupt kein Problem, man fährt für die ECU einfach im Teillastbereich.

2. Zu fettes Luftgemisch ist doch nicht so schlimm. Zu mager ist schädlich, da die Temps hoch gehen.
 

muc

Well-Known Member
Seit
14. Februar 2006
Beiträge
4.299
Zustimmungen
41
Beruf
Fachidiot
#10
Ein Anschlag für die Drosselklappe oder einfach ne Drossel (z.B. aus nem Aluring) und schon hat das Teil keine Leistung mehr. ;) Wie schon erwähnt ist das mit dem Gemisch auch kein Problem, das wird ja anhand der Luftmasse geregelt.

Alternativ einfach die vvt-i/vvtl-i abstellen und schon rührt sich auch nix mehr. :rolleyes:
 

Asha'man

Last Generations Orga
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
2.507
Zustimmungen
3
Ort
Neuss
Beruf
Webpfuscher
#12
Zu viel Benzin ist natürlich auch schlecht für den Motor. Kann auch zum Motorschaden führen, wenn sich jede Menge unverbranntes an den Kolbenringen vorbeimogelt und sich mit dem Öl vermischt z.B.

In der Warmlaufphase wird nach fixen Maps gefahren. Und ja, die ECU kennt die Gaspedal-Stellung. Daher ist die einzige vernünftige Lösung, die mir einfallen würde, an der Drosselklappe zu begrenzen. Geht sogar recht leicht, einfach am Zug begrenzen durch eine Schraube oder ähnlich.

So machen das manche mit Turbo-Umbauten, um am Prüfstand irgendwie auf <200PS zu kommen. :D Der Ladedruck lässt sich halt nur auf 0,3 und je nach Turbo nur auf 0,4 Bar begrenzen. Da wäre man bei der S normalerweise schon weit über 220 PS.
 

Dragon

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
7.099
Zustimmungen
1
Ort
K / BIT
#14
Zitat von mephisto:
Ihr habt doch echt Langeweile!
Das ist doch nicht euer Ernst, das sowas in die FAQ soll... :eek:
Das wurde aber mal allen Ernstes gefragt - und auch so "absurde" Sachen oder eben gerade diese sollten in die FAQ. Da wir ja wegen fallender Preise immer mehr Jungspunde haben, die noch nie vorher ein Auto gesehen haben, sich aber gleich ne Celi anlegen wollen, aber Ärger mit den Finanzierern bekommen :D :D :D :D :D

Genauso: Passen 8 x 18er?
Antwort: JA!

:rolleyes:
 

Toyo81

Last Generations Orga
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
683
Zustimmungen
0
Ort
Olpe
Beruf
Energieelektroniker
#16
Nen Polo kaufen und Celica drauf schreiben!!!:D

Bei nem Motorrad kann ich es noch verstehen, aber nicht bei nem Auto!!!

Kann mich mit 45 PS genauso Tod fahren wie mit 143 oder noch mehr
 
Zuletzt bearbeitet:

Fish

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
954
Zustimmungen
0
Ort
Zürich - Schweiz
Beruf
Vietnamesische Mafia (Experte für moderne Schusswa
#18
Gewindefahrwerk in die Höhe schrauben und 22"-Felgen montieren. ;)

Wie wär's mit einer vernünftigeren Lösung: Tempomat z.B.
 

Neomaxx

Händler Feiny´s Performance Store
Händler
Seit
14. Februar 2006
Beiträge
3.794
Zustimmungen
0
Ort
96465 Neustadt
#19
wie drosselt man denn die 125er Mopeds?

wird doch durch Drehzahl gedrosselt. würde hier auch Sinn ergeben.

Weniger Drehzahl, weniger Leistung. sowas wie ne Black-Box halt.

ist aber trotzdem quatsch... lieber warten, und dann gleich mit den 143PS einsteigen. ist ja nicht so, als dass die 143 Pferde (wenn es wirklich so viele sind!) unfahrbar sind...
 
Top