Hallo, aus gegebenem Anlass möchte ich mal etwas zu den Mitarbeitern der Fa.KW schreiben:
Wie Ihr wißt habe ich nun ein KW-Gew. eingebaut. Da ich ja noch nie ein solches FW zu Gesicht bekam, wußte ich auch nicht wie man das mit den mitgelieferten Werkzeug einstellt.
Also hab ich eine kurze Email an KW geschickt, mit der Bitte mir doch mal zu erklären, wie man das einstellt.
Da sind ja diese Rädchen dabei, wovon eines schon hinter dem Dämpfer auf immer und ewig verschwunden ist. Zusätzlich mußte ich die Dinger zurecht schneiden damit ich das in die Öffnung bekam. War aber auch nicht der Bringer. Hab's aber doch eingestellt bekommen. Später hab ich mir dann auf der Arbeit ein Hilfsmittel gebastelt, mit dem es einfacher gehen soll. Ein kurzes 6mm Kupferrohr hab ich an einem Ende soweit zusammen gedrückt, dass es auf das Kolbenende passt(hab's noch net getestet, sollte aber einfacher sein). Ja und für vorne iss dann der kleine Inbusschlüssel gedacht. Der wird einfach in den Dom gesteckt und gedreht. Danke hierzu an MAD, der mir in der ganzen Sache etwas geholfen hat!!
Nun mal zu der Antwort von KW:
Die Härteeinstellung bei Auslieferung wäre ganz weich-falsch, die einstellung war wie in den Papieren angegeben 1.5 Umdrehungen auf!
Die Härte kann an der Vorderachse nur mit dem Kunststoffrädchen verstellt werden-falsch, die wird mit dem Inbus verstellt!
Zur Verstellung der Härte an den hinteren Dämpfern müssen diese AUSGEBAUT werden-falsch, die wird wie von mir beschrieben im eingebauten Zustand verstellt!
Ich will den Herren ja nix böses, aber die sollten sich mit den Produkten, die ja ohne Zweifel klasse sind (müssen sie bei dem Preis auch), etwas genauer auseinandersetzen. Ich denke mal das der betreffende Mitarbeiter da einige Varianten durcheinander gewürfelt hat.
Aber so kann's gehen wenn man einen Support kontaktiert.