charly
Well-Known Member
Kann man bei dem KW die Zugstufe im eingebautem Zustand einstellen?
Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Hinweis: This feature may not be available in some browsers.
Zitat von charly:Kann man bei dem KW die Zugstufe im eingebautem Zustand einstellen?
Zitat von charly:Noch ne Kleinigkeit: Wie wird die richtige Höhe gemessen? Auto auf ebene Fläche stellen und mit Zollstock vom Boden zur Oberkannte Radhaus messen, oder wie? Jetzt, mit noch altem Fahrwerk(TTE-Federn) isser ja 30cm tiefer als Stock. Diese Höhe vorher messen, notieren?
Ja das iss klar, ein Meister macht das. Der iss zwar nicht mehr direkt im Beruf, aber er macht viel nebenher. Der hat hier im Ort schonmal eine Celi tiefer gelegt. Aber dann kann ich schonmal diverse Vorarbeiten machen. Geht ja schneller dann.Zitat von MAD:Bis aufs Metall alles runner...
Aber ich würds mir gut überlegen, daß selber zu machen... Davon hab ich viele schlimme Sachen gehört! Daher hatz bei mir auch n Profi gemacht! Da lass ich die Finger von...
Also ich hatte die Verkleidung ja schonmal draußen(aus einem anderen Grund). Aber soweit ich mich erinnere habe ich nix von Dämpferdomen gesehen. Wo in etwa sind die zu finden?Zitat von marc76:jupp, einfach kofferraumverkleidung ausbauen oder sich gleich ein loch reinschneide dann ists ne sache von 1 minute..
vorne sowieso...
So, iss eingebautZitat von marc76:jupp, einfach kofferraumverkleidung ausbauen oder sich gleich ein loch reinschneide dann ists ne sache von 1 minute..
vorne sowieso...
Zitat:
Zitat von Abactus
wtf... da muss ich mich wohl auch noch etwas umhören...
die 133€ sind aber sicherlich kein normaler preis für die leistungen!!! ich würd fast behaupten, dass es KEINE werkstatt mit rechnung billiger machen wird...
Zitat von MAD:Macht doch einfach ein kleines Seil drun und dann kann mans auch problemlos wieder rausfischen... Simpel, aber effektiv!![]()