Ideensammlung zum Fensterheber

Seit
28. Februar 2006
Beiträge
1.825
Zustimmungen
0
#62
stimmt... für den winter will ich auf jeden fall per remote meine fenster runter lassen können *lol*

nee, ernsthaft... :D
gute frage... hatte mich gestern erst wieder daran erinnnert, dass es diesen thread noch gibt.

uuuund sub?!? schon was neues? :p
 

FoxHound

Well-Known Member
Seit
7. Mai 2006
Beiträge
1.448
Zustimmungen
0
Ort
Starnberg
Beruf
Maler und Lackierer
#64
Hab meinen gerade ausgebaut und da is mir der Gedanke gekommen einfach dieses fette schwarze Kastal zu tauschen.
Also praktisch zweimal das von der Fahrerseite einzubauen.
Bitte berichtigen falls das nich funtzt. Kenn mich damit gar nich aus :(
 

tomka

Gesperrt
Seit
28. Februar 2006
Beiträge
1.825
Zustimmungen
0
#67
da muss wohl noch wer seinen lötkolben in den umzugskartons finden...
war auch bestimmt das erste was in die kiste gepackt wurde. so vor 6 monaten :D
 

Merlin

Moderator
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
1.451
Zustimmungen
0
Ort
Seefeld in Tirol
#68
Also ich habe meine vor circa 3 Monaten komplet zerlegt und neue Kabel drann gelötet. Habe vor das die Originalen vond den Platz verschwinden und in die Türverkleidung wandern. Habe auch schon anderre Schalter vom Audi A8 genommen und die neuen Kabel damit verbunden, und siehe da ich kann jetzt mir den neuen Schalten meine Fenster steuern.

Einzigstes Problem ist das die Automatik von der Fahrerseite nicht mehr geht.
Ist aber nicht so schlimm, da muß ich halt solange auf die Taster bleiben bis sie so sind wie ich es haben will.

Ist also kein Problem sie mit irgend was anderren anzusteuern.

Dann kann mann alles damit machen wenn man sich etwas mit IC Programierung aus kenn und kann somit ein eigenes Programm für die Fensterheber schreiben.

Somit währe alles möglch auch die regelung über Temperatur Sensoren oder so wie ich es vor habe über mein Car-PC mit meinen MDA fernsteuern was dann über W-Lan mit Reais-Karte läuft.

Erste Test Versuche wurden schon mit Erfolg durchgeführt.

Mfg. Denny
 

Merlin

Moderator
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
1.451
Zustimmungen
0
Ort
Seefeld in Tirol
#72
Dragon hatt es erfast. Ist alles nur eine Programierfrage und Umsetzung nach eigenen bedarf.

Ich knoble immer sowas aus wenn ich Zeit habe und nicht weis was ich machen soll.

Habe ja vor kurzen die Pin Belegung der ECU bekommen und das gibt mir wieder neue Möglichkeiten, da man die Sensordaten direkt dort abgreifen kann.

Muß ich aber noch übersetzen.

Im Sommer wird dann mein Car-PC soweit fertig sein und dann Kommt ein Raliais und Sensorboard ins Auto welches dann über den PC gesteuert wird.

Hier mal ein Link zu den Platinen. http://laserfreun.de/shop/

Mfg. Denny
 

xXflo&CeliXx

Well-Known Member
Seit
28. Februar 2007
Beiträge
1.066
Zustimmungen
0
Ort
Nähe Hanau
Beruf
Student
#73
hey also an dem das wenn man auf der fernbedinung 2 mal zu bzw aufschliesen drückt und dann die fenster hoch bzw runter gehen hätte ich starke interesse. Ist denk besonders interessant für leute mit flügeltüren ;).. Deswegen meine Frage wie weit sind die Tests und wann ist die besagte modifikation erhältlich bzw was kostet sie dann....
 

Merlin

Moderator
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
1.451
Zustimmungen
0
Ort
Seefeld in Tirol
#74
Lies dir mal bitte den gesammten Tread durch dann würdest du auch wissen das es mit der normalen Fernbedienung nicht so leicht möglich ist und viel aufwand sein wird.

Ich habe was anderres vor was aber nur für diese Sache zu teuer sein wird.

Man müßte eine Mikroprozesor Steuerung bauen die dann anhand der Stromstärke des Mortors ermittelt wann die Fenster oben sind.

Des weiterren muß das Problem gelöst werden das die Heber trozdem Strom bekommen auch wenn die Zündung aus ist und die Tür geöffnet wurde.

Würde fast einen Komplett Umbau der Original Steuerung bedeuten.

Mfg. Denny
 

celibo

Well-Known Member
Seit
21. September 2006
Beiträge
196
Zustimmungen
0
#75
Also ich habe meine vor circa 3 Monaten komplet zerlegt und neue Kabel drann gelötet. Habe vor das die Originalen vond den Platz verschwinden und in die Türverkleidung wandern. Habe auch schon anderre Schalter vom Audi A8 genommen und die neuen Kabel damit verbunden, und siehe da ich kann jetzt mir den neuen Schalten meine Fenster steuern.
Das ich auch das beifahrer fenster mit einem druck hoch oder runter machen kann will ich auch haben.
Also geht das nur mit anderen Schaltern?
 

FoxHound

Well-Known Member
Seit
7. Mai 2006
Beiträge
1.448
Zustimmungen
0
Ort
Starnberg
Beruf
Maler und Lackierer
#77
@Merlin,

Ich hätte gern das bei 2 mal drücken die Fenster runtergehen und dabei die Flügeltüren nach oben aufschwenken ;)
 

celibo

Well-Known Member
Seit
21. September 2006
Beiträge
196
Zustimmungen
0
#78
Auch wenn es mühselig erscheint - lies dir den gesamten Thread durch!!!
Habe ich!
aber vieleicht hast du ja meine frage falsch verstanden.
Ich möchte das beifahrerfenster genauso wie das fahrerfenster bedienen können.
mit einem druck auf den schalter soll das fenster komplett hoch oder runter fahre

ich meine nicht die funktion mit der Fernbedienung.
 

Borstenhorst

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
6.612
Zustimmungen
2
Ort
Oberursel
Beruf
Elekto Ing.
#79
lies den thread durch!!!! :D
da steht alles genau zu deiner frage das geht eben nicht so ohne weiteres weil du dazu ne schaltung bauen musst die erkennt wann das fenster oben oder unten ist was man mittels der stromstärke die der motor aufnimmt messen kann so :p
 

Merlin

Moderator
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
1.451
Zustimmungen
0
Ort
Seefeld in Tirol
#80
So ungefähr wie Borsti schon gesagt hatt geht es nicht.

Erstens brauchst du einen neue Taster Platine und den gleichen Taster wie für die Fahrerseite. Dann noch ein neuen Mikroprozesor der anders programiert ist.

Das ist ja nicht so schlimm, da muß man halt solange drücken bis die Fenster auf sind.

So wird es dann auch bei mir auf der Fahrerseite werden, die gehen dann auch nicht mehr selbst hoch wenn ich den Schalter länger drücke.

Habe dafür einfach keine passenden gefunden die die gleiche Tasterbelegung wie die Celi haben.

Bei mir kommen dann die Fensterheber in die Türverkleidung so wie es bei den meisten Autos üblich ist. Ist alles schon fertig muß nur noch verkabelt und eingebaut werden.

Mfg. Denny
 
Top