Hallo,
ich habe vor rund 2 Jahren ein Bodykit bei Hardt Tuning montieren lassen - und da ich immernoch Ärger habe, hier mein Erfahrungsbericht.
Die Lackierung für das gesamte Bodykit lag bei 800 Euro, schon sportlich. Begründung damals: Der Lack wäre zu teuer.
Die Bestellung er folgte damals am 08.06.09 - die Celi stand fast 1 1/2 Monate bei ihm rum, abholen konnte ich sie erst am 23.10.09. Mit einem massiven Kratzer an der Einstiegsleiste, der kein Problem wäre wegzuschleifen. Deshalb wollte er mir ein paar wochen später einen schleifstein zuschicken - hat er auch getan, den Kratzer hab ich immernoch, laut Aussage eines lackierers hätte das Teil neulackiert werden müssen.
Seis drum.
Einige Monate später bildeten sich an allen Schürzen leichte Risse um die Befestigungspunkte: Das Kit wurde zu stark montiert. Ein Blick auf den Unterboden, denn ich erst nach Fahrzeugübernahme (da keine Bühne o.Ä. bereitgestellt wurde) zeigte das dieser völlig zerschnitten wurde und mit Kabelbindern fixiert wurde.
Zu den Rissen äusserte sich Hardt nur, das er sich an den Hersteller wenden will und er mir eine Entschädigung auszahlt - was ebenfalls nie erfolgte.
Der Hammer - und die Begründung diesen Thread zu erstellen kommt jetzt. Ich hatte vor geraumer Zeit einen Heckschaden, bei dem die Schürze sofort zerbrochen ist. Ein Blick drunter hat auch gezeigt warum: Der Stahlträger wurde entfernt, weil er anscheinend nicht gepasst hat. Sprich mich schützt nichts ausser Blech und Plastik von meiner Heckschürze. Als freundliches entgegen kommen hat Hardt mir angeboten, dass ich sämtliche Materialkosten decken soll, vorbei fahren soll und er mir den Stahlträger dann gratis montiert. Als ich (sehr barsch!) nach dem Preis davon gefragt habe, hat er jetzt legliche Reperatur abgelehnt, behauptet er hätte einen eigenen Stahlträger gehabt (kein wunder, wenn man sie an allen Autos einfach entfernt), aber er hätte meinen nie entfernt. Also soll ich es selbst gewesen sein. Weil mir langweilig ist. Bestimmt.
Die ganze Sache geht Montags zu meinen Anwalt.
Ich kann jedem der zu Hardt geht nur raten: Verlasst euch auf kein Versprechen, kontrolliert pendantisch eure Autos und nehmt alle Schürzen ab, bevor ihr den Hof dort verlasst.
Gruss.
ich habe vor rund 2 Jahren ein Bodykit bei Hardt Tuning montieren lassen - und da ich immernoch Ärger habe, hier mein Erfahrungsbericht.
Die Lackierung für das gesamte Bodykit lag bei 800 Euro, schon sportlich. Begründung damals: Der Lack wäre zu teuer.
Die Bestellung er folgte damals am 08.06.09 - die Celi stand fast 1 1/2 Monate bei ihm rum, abholen konnte ich sie erst am 23.10.09. Mit einem massiven Kratzer an der Einstiegsleiste, der kein Problem wäre wegzuschleifen. Deshalb wollte er mir ein paar wochen später einen schleifstein zuschicken - hat er auch getan, den Kratzer hab ich immernoch, laut Aussage eines lackierers hätte das Teil neulackiert werden müssen.
Seis drum.
Einige Monate später bildeten sich an allen Schürzen leichte Risse um die Befestigungspunkte: Das Kit wurde zu stark montiert. Ein Blick auf den Unterboden, denn ich erst nach Fahrzeugübernahme (da keine Bühne o.Ä. bereitgestellt wurde) zeigte das dieser völlig zerschnitten wurde und mit Kabelbindern fixiert wurde.
Zu den Rissen äusserte sich Hardt nur, das er sich an den Hersteller wenden will und er mir eine Entschädigung auszahlt - was ebenfalls nie erfolgte.
Der Hammer - und die Begründung diesen Thread zu erstellen kommt jetzt. Ich hatte vor geraumer Zeit einen Heckschaden, bei dem die Schürze sofort zerbrochen ist. Ein Blick drunter hat auch gezeigt warum: Der Stahlträger wurde entfernt, weil er anscheinend nicht gepasst hat. Sprich mich schützt nichts ausser Blech und Plastik von meiner Heckschürze. Als freundliches entgegen kommen hat Hardt mir angeboten, dass ich sämtliche Materialkosten decken soll, vorbei fahren soll und er mir den Stahlträger dann gratis montiert. Als ich (sehr barsch!) nach dem Preis davon gefragt habe, hat er jetzt legliche Reperatur abgelehnt, behauptet er hätte einen eigenen Stahlträger gehabt (kein wunder, wenn man sie an allen Autos einfach entfernt), aber er hätte meinen nie entfernt. Also soll ich es selbst gewesen sein. Weil mir langweilig ist. Bestimmt.
Die ganze Sache geht Montags zu meinen Anwalt.
Ich kann jedem der zu Hardt geht nur raten: Verlasst euch auf kein Versprechen, kontrolliert pendantisch eure Autos und nehmt alle Schürzen ab, bevor ihr den Hof dort verlasst.
Gruss.