Hallo zusammen

Seit
30. Mai 2020
Beiträge
9
Zustimmungen
1
Ort
Hennef
#1
Hallo... zu mir: Bin Siggi, 57J aus dem Kölner Raum
Auch ich hab mich packen lassen und bin seit dem Wochenende stolzer Besitzer einer T23 S Bj 00. .

Sie hat 200 k runter, aber das sieht man ihr in keinster Weise an.
Bisschen was muss am Lack gemacht werden, 3cm dürfen auch noch runter und ein kleiner Spoiler muss aufs Heck.
Lese das Forum schon ne ganze Weile und das hat mir bei der Auswahl der Lady sehr viel geholfen...
 

Anhänge

Nachtlichtermeer

Well-Known Member
Seit
26. März 2012
Beiträge
1.387
Zustimmungen
19
Ort
Dresden
Beruf
IT-Leiter
#2
Dann willkommen im Forum und gute Fahrt mit der Hübschen.
Bei mir fing es auch mal so an. Das ist nun 8 Jahre her :)
 

CUF

Well-Known Member
Seit
7. März 2012
Beiträge
643
Zustimmungen
23
Ort
Taunus
#4
Viel Spaß damit - hast ein schönes Exemplar erwischt, unverbastelt und mit intakten Original-Felgen (die sind nämlich extrem anfällig für Rost).
 

Helix

Well-Known Member
Seit
12. November 2018
Beiträge
255
Zustimmungen
27
#8
Hallo und Willkommen! Habe auch so eine Bj. 2000. Spoiler war schon dran, rundet das Heck irgendwie ab, finde ich. Und bald wird meine auch die 3cm tiefer. Ich wünschte ich der Lack wäre in so einem Zustand. Ist noch der erste Motor drin?
 
Seit
30. Mai 2020
Beiträge
9
Zustimmungen
1
Ort
Hennef
#9
Danke für den netten Empfang :)

Ja der erste Motor ist noch drin, da wurden alle 7000 bis 10.000 ölwechsel durchgeführt. Motor ist absolut trocken, auch kein Ölverbrauch.
Die Kleine ist außerdem 15mm je Seite breiter, hat eine (wie ich hier gelesen hab, relativ nutzlose) Domstrebe, Scheiben hinten sind schwarz.
Sie hat einen Sportauspuff ab Kat, der sie recht tief blubbern lässt, den Klang finde ich interessant, mal was anderes.
Letztes Jahr komplette Hohlraumversiegelung und Unterbodenschutz bekommen.
Mein Haus- und Hofmechaniker hat richtig leuchtende Augen bekommen, als er sie von unten durchgeschaut hat.
Sieht aus, als hätte ich mit ihr richtig Glück gehabt, wird sich aber natürlich noch zeigen.
Aber für den Zustand und das Geld (1.800) hab ich keinen Grund, mich zu beschweren, hab auf meiner Suche einige gefunden, die deutlich mehr gekostet haben und teilweise in einem richtig üblen Zustand waren.
Bin auf die Kleine mächtig stolz...
 

Nera

Super-Moderatorin
Mitarbeiter
Seit
26. Juni 2008
Beiträge
10.293
Zustimmungen
112
Beruf
DvD
#10
Glückwunsch zur Lady und allzeit knitterfreie Fahrt.

So viele runde Geburtstage in einem Jahr, deine Celica wird 20, die Celica überhaupt 50...
Wir hoffen, dass wir das dieses Jahr noch in der Collection in Köln feiern können. Du hättest es ja nicht weit, vielleicht sieht man sich dann :)

Ich empfinde eine Domstrebe im übrigen nicht als nutzlos.
 

koilee

Well-Known Member
Seit
21. August 2018
Beiträge
681
Zustimmungen
80
Ort
Lüneburg
#12
und ich dachte schon ich bin der einzige alte Sack der so ein Auto fährt
...nö nö , ich bin ja auch noch da.....:)


Ich empfinde eine Domstrebe im übrigen nicht als nutzlos.
Nera, Heute um 15:42 Uhr

...genauso nutzlos wie fette Felgen , bunte Lichter im Innenraum oder ein fetter Bass.

Jeder sollte hier seine Vorlieben darstellen/vorstellen dürfen , ohne gleich wieder irgendwie kritisiert zu werden. ….. da stimme ich mit Nera überein !

(viele werden hier doch vergrämt/abgeschreckt wenn wir immer wiederholen das wir "Tuning" meistens nicht wirklich gut finden)
 
Zuletzt bearbeitet:

zwerg

Well-Known Member
Seit
14. Februar 2006
Beiträge
1.015
Zustimmungen
38
Ort
Brüggen
Beruf
Ich betreue eine Töpfergruppe
#13
Willkommen und allzeit gute Fahrt. Da hast du ja noch ein sehr gutes Exemplar gefunden.

Ich möchte meine Domstrebe nicht mehr missen. Gerde in Kurven, wenn man da mal was zügiger Unterwegs ist ;).
 

celilover

Well-Known Member
Seit
8. Februar 2010
Beiträge
751
Zustimmungen
13
Ort
MG
#14
Willkommen.
Da hast du aber ein guten Fang gemacht.
Ältere User gibt es hier genug und auch ich gehöre dazu,fühle mich aber nicht so:);).

@koilee , ich stehe zum meinem getunten:D Auto und bin stolz darauf, zumal die Technik bei mir noch immer im Vordergrund steht.
 

celica michi

Well-Known Member
Seit
10. November 2017
Beiträge
244
Zustimmungen
44
Ort
Chemnitz
Beruf
Maurer
#16
...nö nö , ich bin ja auch noch da.....:)


Ich empfinde eine Domstrebe im übrigen nicht als nutzlos.
Nera, Heute um 15:42 Uhr

...genauso nutzlos wie fette Felgen , bunte Lichter im Innenraum oder ein fetter Bass.

Jeder sollte hier seine Vorlieben darstellen/vorstellen dürfen , ohne gleich wieder irgendwie kritisiert zu werden. ….. da stimme ich mit Nera überein !

(viele werden hier doch vergrämt/abgeschreckt wenn wir immer wiederholen das wir "Tuning" meistens nicht wirklich gut finden)
Gott sei dank das es noch ältere Leute gibt die so ein Auto fahren
 

koilee

Well-Known Member
Seit
21. August 2018
Beiträge
681
Zustimmungen
80
Ort
Lüneburg
#17
Hallo celilover,

@koilee , ich stehe zum meinem getunten:D Auto und bin stolz darauf, zumal die Technik bei mir noch immer im Vordergrund steht.


Ja , genau das meine ich …..hier sollte jeder zu seiner Celi und seinen Vorlieben stehen können/dürfen !

Leider gibt es hier nicht sehr viele junge Leute die ihre Celica vorstellen oder ihr Tuning vorstellen.
Die halten sich scheinbar wegen scharfer Kritik hier raus, denn es gibt "draußen" eine ganze Menge junger Leute die ihren Celicas eben doch ein heftiges "Tuning" verpassen !
 
Zuletzt bearbeitet:
Seit
30. Mai 2020
Beiträge
9
Zustimmungen
1
Ort
Hennef
#18
Das war auch nicht gegen Tuning gesprochen bzw gemeint.
Hab im letzten Jahr auch eine schwarze Celi mit LamboFront und Lambo-Türen gesehen und fand die optisch auf einer Skala von 1 bis 10 mal locker auf 15 :)

Gerade die T23 kann man meiner Meinung nach in alle möglichen Richtungen optisch verändern, ohne dass es albern wirkt.
Wer weiß auf welche Ideen meine Family da noch kommt..

Kleines Histörchen am Rande dazu: Meine Frau war eigentlich nicht so für die Anschaffung, weil das Auto ja nicht wirklich eine Familienkutsche ist.
Außerdem laut und ihr zu flach usw. Erste Mitfahrt: Fahr aber bloß nicht riskant, Blabla....
Jetzt nach 5 Tagen: warum gibst nicht Gas, ich hör das Geräusch so gern wenn Du die hochziehst...
Zeiten ändern sich, manchmal sogar recht fix, grins..
Also der Weg unserer Celi ist für die Zukunft noch nicht wirklich festgeschrieben, ich lass mich von den Ideen meiner Frau und unserer Töchter überraschen...
 

CRX_Fan

Super-Moderator
Mitarbeiter
Seit
6. Juli 2008
Beiträge
8.039
Zustimmungen
879
Ort
Hildesheim b. Hannover
Beruf
Werkstattbetreiber für Automotive Dienstleistungen
#19
Hallo Siggi!

Ich heisse Dich hier im Forum sehr willkommen. Aufgrund des Einflusses der in den letzten Jahren immer weiter wachsenden "Instant social media" Bereiche rund um Facebook und Co, ist es in den Foren recht ruhig geworden, was die Zahl der Neuanmeldungen von Usern angeht. Insbesondere weiss ich es zu schätzen und bin immer wieder erfreut, wenn sich erfahrene Autofahrer einen Celica zulegen und nicht nur 18-jährige Bengels mit Flausen im Kopp und ohne die finanziellen MIttel zur notwendigen technischen Instandhaltung eines alten Fahrzeuges.

Was mich gleich zu der Sache führt, das ich Dir gern mitteilen würde. Mir macht eine Aussage von Dir grosse Bedenken. Und zwar massiv!
Nämlich:

Hab im letzten Jahr auch eine schwarze Celi mit LamboFront und Lambo-Türen gesehen und fand die optisch auf einer Skala von 1 bis 10 mal locker auf 15 :)
Gerade die T23 kann man meiner Meinung nach in alle möglichen Richtungen optisch verändern, ohne dass es albern wirkt.
Wer weiß auf welche Ideen meine Family da noch kommt.
Das macht mir sehr sehr grosse Sorgen, das Du eventuell auf Dummheiten kommst und den Wagen optisch stark vom Serienzustand veränderst. In eine Richtung, die dann nur noch als "lächerlich", "verbastelt" oder "Kirmesbude" bezeichnet werden kann.

Gerade und WEIL der Celica eine Naturschönheit ist, und generell eher auffält, wirken starke optische Veränderungen, die enorm serienfern sind, einfach unauthentisch und unangebracht.

Zumal jetzt die Zeit beginnt, wo sich die Spreu vom Weizen trennt. Du wirst z.B. in dem Rost Thread sehen, was sich alleine letzten Monaten für "Rostlauben" im Teils aller übelsten Zustand auftaten. Und die Antworten und Bilder anderer User, wie extrem verrostet ihre Celicas teilweise sind. Nicht zuletzt Berichte von Kaufinteressenten, die solche Autos besichtigt haben und ähnliches mitteilten.

Jetzt beginnt nämlich die Zeit, wo man beispielsweise seinen T23 im Sammlerzustand und aus langjährigem Besitz niemals verkaufen sollte. Die Autos rosten teilweise massiv durch - es treten Defekte aufgrund von Wartungsstaus auf, die völlig ungewohnt sind. Fahranfänger verbasteln die Autos am laufenden Band. Wartungen werden nicht mehr durchgeführt. Die Autos verkommen.

Letztes Jahr wurde der T23 zum Youngtimer. Die Preise für die wenigen, noch gut erhaltenen Exemplare steigen!
Der Weg zum Oldtimer ist nicht mehr weit. UND...in Anbetracht der ganzen moderneren Fahrzeuge sei eines gesagt: Wer sich für einen T23 entschieden hat, sucht ein Coupe mit individuellem Charakter. Die auffällige und eigenständige Form, genau so eigenwillig wie die Umsetzung, zudem noch absolut zuverlässig. Dabei bleibt der T23 immer souverän, genau wie seine Fahrer, die mit dem T23 immer auffallen, auch oder vielleicht sogar gerade in der heutigen Zeit. Es war schon immer ein imagefreier Geheimtipp für Kenner, eine exklusive Ausnahmeerscheinung auf den Strassen. Welches Auto aus den Ende der 90ern fällt im SERIENZUSTAND, ohne irgendwelche extremen, brutalen Umbauten, heute immer noch so auf, wie ein Celica, wo die Leute sich auch immernoch fragen: Was war denn das für ein Auto?
Nicht besonders viele, oder?

Also nimm Dir diese Worte bitte zu Herzen und überlege gut, ob Du es dem Exemplar antun willst, irgendwelche Lambo Doors oder GFK Front, Schweller, Spoiler, Heck, an denen die Spaltmaße wie die einer alten Oma sind, anzubauen.

Viele Grüße und allzeit gute Fahrt,
Ben (der seinen T23 fast 15 Jahre besitzt)
 
Zuletzt bearbeitet:

Helix

Well-Known Member
Seit
12. November 2018
Beiträge
255
Zustimmungen
27
#20
Naja, und wenn man doch was umbaut, die originalen Teile schön einlagern, falls man sich‘s anders überlegt.
Ausserdem, die Celica ist meiner Meinung nach eines der familienkompatibelsten Sportcoupes überhaupt: großer Kofferraum, Sitze hinten Ok bis zum Teenageralter, akzeptabler Verbrauch.
Gut man ist hinten etwas eingebaut und sieht nicht allzuviel von der Aussenwelt. Und Kofferraum sollte man dämmen, damit es auf der Rücksitzbank nicht zu laut wird.
 
Top