T23 Hallo zusammen ich wollte mal nachfragen ob die Scheinwerfer zugelassen in Deutschland ist

Bei Scheinwerfern die keine E-Nummer haben, muss, soviel ich weiß, überprüft werden, wie bei der Neuzulassung des Autos zur der Zeit, ob sie den Vorschriften immernoch erfüllen, damit man sie im Bereich der StVZO benutzen kann..

(Umso jünger das Auto, umso höher die Auflagen zu Überprüfung. Du müsstest zu einem Institut fahren die die entsprechende Ausrüstung besitzen um Scheinwerfer für den Straßenverkehr zu überprüfen und Gutachten erstellen dürfen. Dann muss noch geguckt werden ob das Gutachten nur für das Auto erstellt werden soll oder für alle Autos und den Scheinwerfer. Wenn in dem Gutachten steht, dass man es benutzen kann, gehst Du damit zu einer Prüfstelle und die trägt dir dann den Scheinwerfer je nachdem nach Paragraph 19 oder 21 ein ;) .Das kann aber richtig teuer werden)

Gruß
 
Zuletzt bearbeitet:
Soweit mir bekannt ist, gibt es keinen einzigen Zubehörscheinwerfer, der zugelassen ist, bzw. ein Gutachten beinhaltet @Dave Wolf .
Man kann natürlich auf gut Glück versuchen ein entsprechendes Gutachten anfertigen zu lassen, aber dies wird teuer werden.
Ich gehe mal von mindestens einem mittleren 4-stelligen Betrag aus.

Die einzigen Scheinwerfer die man problemlos fahren darf sind die 2 Serienscheinwerfer.
Falls du von normalen auf die Xenonscheinwerfer upgraden möchtest, dann musst du auch eine Reinigungsanlage und automatische Höhenverstellung nachrüsten.
 
Um es einfach zu machen: Zulassung kannst Du knicken!
 
Um es einfach zu machen: Zulassung kannst Du knicken!

..ja ja, darauf läuft es dann meistens hinaus, aber es gibt auch immer wieder welche, die wollen es aus Interesse ganz genau wissen und gerade du bist ja für sowas mehr als qualifiziert, um was vernünftiges dazu zu sagen.

(So eliminiert man dann auch die ganzen Halbwahrheiten, Spekulationen und Vermutungen)
 
Ja man kann es wohl ausprobieren und tausende Euros ausgeben, um zu schauen ob die Zubehörscheinwerfer vielleicht doch die Regularien erfüllen.
Aber ich halte es für realistischer, dass man sich custom Scheinwerfer anfertigen lassen muss. Wobei ich gar nicht erst wissen will, was die kosten würden.
 
..ja ja, darauf läuft es dann meistens hinaus, aber es gibt auch immer wieder welche, die wollen es aus Interesse ganz genau wissen und gerade du bist ja für sowas mehr als qualifiziert, um was vernünftiges dazu zu sagen.

(So eliminiert man dann auch die ganzen Halbwahrheiten, Spekulationen und Vermutungen)
Jo, hab ich hier im Forum aber schon mal (IIRC). Außerdem mag ich im Urlaub nicht auch noch mit dienstlichen Kram zu tief einsteigen. ;)

Falls erwünscht ausführliche Antwort gerne nächste Woche.
 
Ha Ha ...Dienstzeit von: ....

..ja, vieles ist hier auch oft wiederholt.

:cool:Schönen Urlaub!!
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
Hallo. Kaufen Sie diese Scheinwerfer nicht. Ich kenne viele Leute, die sie installiert haben. Alle beschweren sich. Diese Scheinwerfer leuchten nicht gut. Ja, diese Scheinwerfer sind kein schlechtes Design. Es gibt LED-Elemente. Hier enden die Vorteile dieser Scheinwerfer. Es ist besser, originale Xenon-Scheinwerfer zu kaufen oder Halogen-Scheinwerfer zu restaurieren. Beide Optionen werden auf jeden Fall deutlich besser glänzen als die getunten taiwanesischen Scheinwerfer.
 
Soweit mir bekannt ist, gibt es keinen einzigen Zubehörscheinwerfer, der zugelassen ist, bzw. ein Gutachten beinhaltet @Dave Wolf .
Man kann natürlich auf gut Glück versuchen ein entsprechendes Gutachten anfertigen zu lassen, aber dies wird teuer werden.
Ich gehe mal von mindestens einem mittleren 4-stelligen Betrag aus.

Die einzigen Scheinwerfer die man problemlos fahren darf sind die 2 Serienscheinwerfer.
Falls du von normalen auf die Xenonscheinwerfer upgraden möchtest, dann musst du auch eine Reinigungsanlage und automatische Höhenverstellung nachrüsten.

Automatische höhenverstellung habe ich nicht nachgerüstet. Lässt sich über den Drehregler verstellen. Hatte noch nie problemme beim Tüv gehabt.
 
..ist den bislang nur nicht aufgefallen
(falls du Xeon nachgerüstet hast. Bei den Design-Scheinwerfer, wenn die eine Zulassung haben, ist es nicht erforderlich, da die mit Halogen arbeiten)
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
Zurück
Top