bald kommt noch einer, der sein KW rausschmeißt, und ein D2 einbaut. Dann werden wir auf einen unabhängigen Bericht gespannt sein dürfen, was jetzt von beiden mehr Vor- oder Nachteile hat.
Man muss beide Fahrwerke gefahren sein, um da Unterschiede zu erkennen. Der erste ist auf jeden Fall gleich am Anfang:
Der Komfort vom D2. Kennen die KW Jungs ja nicht mehr so
Beim D2 gibt es übrigens ein Standard-Setup. Da muss man keine Angst haben, dass man da irgendwas falsch verstellt
Jetzt auf einmal? KW hat vor 1996 noch nie Fahrwerke gebaut
D2 ist schon länger im "Geschäft". Bloß halt nicht hier in der Gegend
KW hatte halt jetzt lange Zeit fast sein "Monopol" bei der T23. (ok, zusammen mit dem Halb-Gutachten von Bilstein).
Monopol ist immer mist. Man hat ja nix zum Vergleichen. Deswegen ist frischer Wind aus Richtung Heimat der T23 doch super!
-> einer unserer Leitsätze:
Nicht diskutieren, ausprobieren!