Gewindefahrwerke-D2,KW und H&R

Seit
19. Oktober 2009
Beiträge
974
Zustimmungen
0
Ort
Karlsruhe
#21
ist doch ganz easy. das eine regelt wie schnell der kolben vom stoßdämpfer wieder ausfahren darf (zugstufeneinstellung). und das andere wie schnell er eintauchen darf. (druckstufeneinstellung)
und ja beides kann getrennt voneinander eingestellt werden
 

Ce1eX

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
3.288
Zustimmungen
0
#22

Nippy

Last Generations Orga
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
1.461
Zustimmungen
0
Ort
Kerpen bei Köln
#25
Das KW ist nur in der Zugstufe einstellbar.

Ich habe seit der Markteinführung des KW für die Celi (5-6 Jahre her) und will es nicht mehr missen.
Wenn ich aber heute noch eins kaufen müsste würde ich eher doch ein Tein nehmen, alleine wegen der Tatsache das Tein ein EDFC anbietet.
Für alle die nicht wissen was das ist... INFO ZU EDFC
 

muc

Well-Known Member
Seit
14. Februar 2006
Beiträge
4.299
Zustimmungen
41
Beruf
Fachidiot
#26
EDFC ist nicht schlecht, letztlich aber nur eine Spielerei, die man normal nicht braucht. Ich werde es mir aber vll. auch mal holen, wenn ich grad Zeit, Lust und Kohle über habe, also so in 40 Jahren oder so. ;)
 

Nippy

Last Generations Orga
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
1.461
Zustimmungen
0
Ort
Kerpen bei Köln
#27
spielerrei auf jeden fall, nur ab und an hätte ich doch schon während der fahrt auf der AB nen weicheres FW (je nach bodenbeschaffenheit)

...wenn bloß KW sowas im angebot hätte... und WENN dann bitte zu humanen Preisen :D
 

muc

Well-Known Member
Seit
14. Februar 2006
Beiträge
4.299
Zustimmungen
41
Beruf
Fachidiot
#28
Ach... das EDFC ist doch gar nicht so teuer, also im Vergleich zum MonoFlex natürlich. ;)
 
D

Deleted User 885

Guest
#31
Ich meine KW Gewindefahrwerke sind Top sie sind sehr Pflegleicht habe meins seit 2006 und möchte es nicht mehr missen.

Ich bin der meinung nur weil man an anderen Fahrwerken (D2) 36 Fach was verstellen kann ist es nicht besser oder Gleichwertig.

Mein Fahrwerk ist einmal richtig eingestellt worden und seit dem 100% Top.

-Bilstein Gewindefahrwerk B16 PSS 9
9-fach Gasdruck- Zugstufenverstellbar in meinem 3.28 Carbio ich musste 4 mal zur Werkstatt und es neu einstellen lassen bis ich eine gute und Sportliche Fahrwerksabstimmung gefunden hatte.

Deshalb will ich garnicht wissen wie Komplex die Sache bei 36 Facher einstellbarkeit ist:eek:

Ich treffe mich gerne mal im Sommer mit Technoboy der hat ja das D2 Fahrwerk und dann schauen wir mal nach der Technischen überlegenheit von D2 gegenüber KW weil ich mir das nicht Vorstellen kann.

Das in Billigländer Qualität Hergestellt wird jetzt auf einmal.
 

Neomaxx

Händler Feiny´s Performance Store
Händler
Seit
14. Februar 2006
Beiträge
3.794
Zustimmungen
0
Ort
96465 Neustadt
#33
bald kommt noch einer, der sein KW rausschmeißt, und ein D2 einbaut. Dann werden wir auf einen unabhängigen Bericht gespannt sein dürfen, was jetzt von beiden mehr Vor- oder Nachteile hat.

Man muss beide Fahrwerke gefahren sein, um da Unterschiede zu erkennen. Der erste ist auf jeden Fall gleich am Anfang:

Der Komfort vom D2. Kennen die KW Jungs ja nicht mehr so ;)

Beim D2 gibt es übrigens ein Standard-Setup. Da muss man keine Angst haben, dass man da irgendwas falsch verstellt ;)

Jetzt auf einmal? KW hat vor 1996 noch nie Fahrwerke gebaut :)

D2 ist schon länger im "Geschäft". Bloß halt nicht hier in der Gegend ;)

KW hatte halt jetzt lange Zeit fast sein "Monopol" bei der T23. (ok, zusammen mit dem Halb-Gutachten von Bilstein).

Monopol ist immer mist. Man hat ja nix zum Vergleichen. Deswegen ist frischer Wind aus Richtung Heimat der T23 doch super! :D


-> einer unserer Leitsätze:

Nicht diskutieren, ausprobieren!
 
Zuletzt bearbeitet:

Neomaxx

Händler Feiny´s Performance Store
Händler
Seit
14. Februar 2006
Beiträge
3.794
Zustimmungen
0
Ort
96465 Neustadt
#37
da gibt´s kein Stress. Das ist schon alles geregelt.

außerdem ist das D2 Racing Logo etwas anders. auch von der Schrift her. don´t panic ;)
 

shad

Well-Known Member
Seit
8. November 2007
Beiträge
296
Zustimmungen
0
Beruf
Leiter EDV-Abteilung
#38
Es reicht ja eben schon, die "Schriftart" anzupassen :p Ich sag nur CE-Zeichen (China Export :D )
 

MOST WANTED

Well-Known Member
Seit
7. April 2008
Beiträge
674
Zustimmungen
0
#39
Aussersem gibt es D2 früher (Mannesmann Mobilfunk) an sich nicht mehr.
Das heisst heute nur noch Vodafone:D
 
Top