@Joerg
Wenn Toyota nur die Einspritzung und das Fahrwerk geliefert hat, warum hat Subaru nur kein leichtes, heckbetriebenes Coupe in den letzten 50 Jahren gebaut? Die gesamte Idee, das Konzept etc. ist von Toyota gekommen und eben doch an den AE86 angelehnt. Das man sich dabei eher im Konzernbaukasten von Subaru bedient hat, dürfte diverse Gründe haben (Boxermotor, leichtere Gitterrohrkonstruktion des Legacy/Impreza, Plug&Play diverser Komponenten). Beim Motor ist es übrigends so, dass nicht nur das Einspritzsystem geändert wurde gegenüber dem ursprünglichen Subarumotor.. Ist ungefähr so wie der Unterschied 1ZZ-FE vs. 2ZZ-GE.
Wobei die 7,2s sicherlich recht konservativ angegeben ist bei 0 -60 mph Tests mit 6,4s (1/4-Mile: 14,5 zu 15,3s). Was man aber nicht bestreiten kann: Der GT86 hat übers gesamt Drehzahlband deutlich mehr Drehmoment als die Celi TS. Bei 2000rpm liegen ja schon fast 200Nm an. Dazu gibt der Heckantrieb bessere Traktion, kostet aber natürlich auch ein wenig Radleistung. Aber Insgesamt ist das Motor-Konzept halt ähnlich und der GT86 eine moderne Ausführung der TS. Schon rein nominell sollte (200PS vs. 192PS, Leergewicht etc.) man keine Wunder erwarten.
Eine stärkere Version wird vermutlich noch kommen. Nur wenn man ehrlich ist, werden die wenigsten sich dafür entscheiden, einfach auf Grund des Preises (~40.000€) und der Unterhaltskosten (Spritverbrauch, Versicherung, Wartung).