Was sollen die ganzen Vergleiche mit der Celica?
Die meisten fahren ihre Celi seit vielen Jahren, ein Auto dass zu einer Zeit gebaut wurde, als die meisten "Alltagsautos" noch 60-80 PS hatten. Die Leistung war dem Design weitestgehend angemessen, zumindest bei der TS. Mittlerweile gibt es zu überaus erschwinglichen Preisen, neue Kleinwagen, die ab Werk eine vergleichbare Leistung zur Celi (S) haben. Außer an 'nem dezenten Aufkleber sieht man den meisten nichtmal ihre Spritzigkeit an.
Der GT86/BRZ (wenn auch als Landstraßenfahrzeug konzipiert) provoziert designtechnisch wie die Celica zur damaligen Zeit, jedoch können die Leistungsdaten wie man sieht heute kaum noch beeindrucken. Auch wenn man nicht an täglichen Ampelrennen interessiert ist, bleibt für mich bei einem Investitionsvolumen von ~30 TEUR ein ähnlich fader Beigeschmack wie bei celicat23vvti.
Ich lass mich im Herbst jedenfalls gerne vom Gegenteil überzeugen..
Die meisten fahren ihre Celi seit vielen Jahren, ein Auto dass zu einer Zeit gebaut wurde, als die meisten "Alltagsautos" noch 60-80 PS hatten. Die Leistung war dem Design weitestgehend angemessen, zumindest bei der TS. Mittlerweile gibt es zu überaus erschwinglichen Preisen, neue Kleinwagen, die ab Werk eine vergleichbare Leistung zur Celi (S) haben. Außer an 'nem dezenten Aufkleber sieht man den meisten nichtmal ihre Spritzigkeit an.
Der GT86/BRZ (wenn auch als Landstraßenfahrzeug konzipiert) provoziert designtechnisch wie die Celica zur damaligen Zeit, jedoch können die Leistungsdaten wie man sieht heute kaum noch beeindrucken. Auch wenn man nicht an täglichen Ampelrennen interessiert ist, bleibt für mich bei einem Investitionsvolumen von ~30 TEUR ein ähnlich fader Beigeschmack wie bei celicat23vvti.
Ich lass mich im Herbst jedenfalls gerne vom Gegenteil überzeugen..