Freude am Fahren? Zweifellos, und nicht zu knapp. Aber gezähmt und narrensicher. Hausfrau oder Heizer – im BMW kommt jeder klar. Der Toyota wirkt direkter, wilder, männlicher. Und härter. Mit seinen 4,24 Meter Länge und 1,78 Meter Breite hält er – so wie es ähnlich auch der 1er zelebriert – eine Kerntugend echter Sportwagen hoch: das kompakte Format. Während mancher, der sich dafür hält, inzwischen schwer am Wohlstandsspeck zu tragen hat und sich mit seiner aus dem Leim gegangenen Figur auf engen Landstraßen selbst im Wege steht, fegt der GT 86 um die Ecken, wie man es in dieser Klasse lang nicht mehr erlebt hat. Was Autotester-Legende Fritz B. Busch einst über den Jaguar E-Type gedichtet hat, darf hier aus gegebenem Anlass wiederholt werden: "Ich fahre nicht Auto, sondern mein Hintern hat Räder."