T23 Doku Thread von CRX_Fan´s roter Celica (Umbauten und Updates)

Das Klettsystem gefällt mir. Hast du das fertig gekauft (wenn ja wo?) oder selbst gebastelt? Klappt das auch vorne mit der Biegung? Auf einen Erfahrungsbericht bei hohen Geschwindigkeiten, unebener Straße etc. bin ich gespannt. Dann wärs eine echte Alternative zu meinen "rahmenlosen" Klipsern.
 
Ja es hält, und ja es geht auch vorne. :)
Ich fahre mit dem Klettverschluss seit gefühlten Ewigkeiten rum. Bisher ich noch kein Kennzeichen abgefallen.
Bezugsquelle: Conrad
Aber vielleicht hat Ben eine andere.
 
Jop...genau das von Conrad habe ich auch! Von dem namenhaften Hersteller Fastech! 2x 6,99 EUR (1x Flauschteil und 1x Kletteil)

https://www.conrad.de/de/klettband-...-schwarz-fastech-t02-107-500-1-st-540277.html

https://www.conrad.de/de/klettband-...500-1-st-540269.html?sc.queryFromSuggest=true

Das gute ist, das es vor allem von der Breite her sowas von perfekt passt. Auch von der Länge ist es ausreichend (500mm - Kennzeichen 520mm)!

Ich habe es erstmal nur hinten, da es mir vorne an der Kunststoffstossstange mit dem Lack zu kritisch ist, wenn ich es doch mal wieder lösen muss.
Vielleicht überwinde ich mich ja nochmal! :D
Es gibt ja für vorne auch das Magnetsystem von Werk2, das MagSign
http://shop.magsign.net/magsign/167/magsign-original?c=38
 
Jau es gibt nach langer Zeit ein paar kleine Updates bzw. einen kleinen Überblick, was ich hier und da diesen Winter noch so mache. Es ist nichts grossartiges…eher ein paar kleine Spielereien und ein paar kleine verschleissbedingte Wartungsarbeiten.

Was diesen Winter noch gemacht wird:
- Spiegelabsenkautomatik (Spiegel fahren bei Bedarf beim Rückwärtsgang nach unten um den Bordstein einsehen zu können)
- Leuchte unterhalb des grossen Türgriffs
- Facelift Türfangbänder
- Lenkrad vom Automatik Celica mit Schalttasten, umgebaut zur Fernbedienung zur Steuerung des Radios
- Facelift Dachhimmel
- verchromte Gepäckzurrhaken vom Lexus IS

Zum Lenkrad:
Das Lenkrad kommt vom US Celica, der ja in der Automatik Version die UP / DOWN Schalttasten besaß. Diese werden von mir per Lenkrad FB Interface so umgebaut, das ich damit die Lenkradfunktionen Track und Volume steuern kann (linke Seite Tracks, rechte Seite Volume)

vxhaarrc.jpg


yhk55gqn.jpg


Natürlich wird das Lenkrad auch noch umgearbeitet und neu beledert. Mein altes Lenkrad, das ich vor zwei Jahren habe umbauen lassen, wird dann also verkauft:
glrszmih.jpg


Dieses Lenkrad wird nicht so komplex ergogestylt und unten abgeflacht wie mein altes, sondern es wird ein bisschen zurückhaltender, eben authentischer dem Celica gegenüber. Leicht aufgepolstert, rote Nähte, Einschnitte. Allerdings wird eine kleine Spielerei, eine Prägung in den unteren Teil des Lenkrades kommen (Eventuell das TS Logo – Toyota Sport ist ja ein universal verwendbarer Begriff)

Hier vorab bereits ein kleines Video, wo ich das Interface mit dem Lenkrad bereits an meinem Alpine teste:
https://www.youtube.com/watch?v=ByS1XEeTHj0

Hier mit allen 4 Tasten zur Track und Volume Steuerung
https://youtu.be/SACIAu0m-hA


Fangbänder und Dachhimmel:

Die Fangbänder sind bereits eingebaut und der Facelift Dachhimmel ebenfalls.
Dazu hier auch, wie gewohnt, ein paar Storys.

Einbau der Facelift Türfangbänder:
Jeder Celica Fahrer, insbesondere die PreFacelift Besitzer, dürften das Problem mit den verschlissenen Türfangbändern kennen. Die Tür hält kein Stück mehr von allein und fällt ständig zu. Beim PreFacelift trat das in sehr jungen Jahren bereits auf. Beim Facelift wurden die Türfangbänder dann verstärkt.

Hier schon mal vorab ein Vergleichsvideo alte und neue Fangbänder - nun hält die Tür wieder sicher offen und in zwei Stellungen:
https://www.youtube.com/watch?v=CS50H93OB7s

Daher habe ich meine ausgeleierten Fangbänder nun ebenfalls gegen nagelneue Facelift Türfangbänder getauscht:
jzqupocm.jpg


Hier mal die Fangbänder im Vergleich. Die Facelift Teile sind um einiges wuchtiger als die PreFacelift Teile:
6hcgb6d4.jpg


Die Befestigung an der Tür unterscheidet sich zwar, passt aber trotzdem problemlos untereinander. Es werden lediglich noch 4 Muttern vom Facelift benötigt, da die PreFacelift Bänder mit 4 Schrauben, anstatt Muttern, montiert werden:
f47rlqmu.jpg


Zum Einbau. Erstmal muss die Türverkleidung ab. Das sollte eigentlich mittlerweile jeder hinbekommen…aber ich zeige es trotzdem nochmal.

Die Kappen der beiden Schrauben abnehmen:
co8qfag8.jpg


Die beiden Schrauben entfernen:
95umaj2q.jpg


Die Spiegelabdeckung ausclipsen:
zb66nl7v.jpg


Die Griffschale ausclipsen:
r4od3vop.jpg


Dahinter die Schraube entfernen:
e27u9rmt.jpg


Den Spiegelschalter abnehmen und Stecker abziehen:
wa6mdqia.jpg


Die lange Schraube unterhalb der Armlehne entfernen:
met9yuuv.jpg


Die beiden Schrauben unter der Türverkleidung entfernen:
ktgcbz3n.jpg


Die Verkleidung unterhalb vorne und hinten ruckartig zu sich ziehen, um sie unten auszuclipsen. Dann immer weiter ziehen bis die Verkleidung komplett ausgeclipst ist:
rrrwls32.jpg


c6y9utx8.jpg


Dann die Verkleidung nach oben aus dem Fensterschacht drücken, sie etwas abnehmen UND HALTEN, da der Bowdenzug noch am Türgriff hängt:
4eqzchvp.jpg


Die Schraube für den Türgriff lösen und den ganzen Griff komplett nach hinten legen:
xfflxgjv.jpg


c2kegcq6.jpg


Dann kann man die ganze Verkleidung weglegen.

Die Box muss zwangsläufig auch raus. Wer bereits Zubehör Boxen hat, hat da weniger Probleme. Wer noch originale Boxen hat, muss natürlich die Nieten aufbohren und sie nacher durch Schrauben/Muttern ersetzen oder sie wieder nieten:
6ncbzp6i.jpg


Mit einem Spiegel sieht man nun das Fangband:
c8anxq78.jpg


Aussen die beiden Schrauben entfernen:
i87bue3t.jpg


Und die Schraube am Türholm:
x9b7ywgw.jpg


Schon hat man das ganze Teil in der Hand:
c6pupafn.jpg


4hoetnnq.jpg


Das neue Teil einfach wieder ansetzen und festschrauben:
y4irkirf.jpg



Dachhimmel

Der PreFacelift Dachhimmel ist ja bekanntermaßen optisch ein recht minderwertiges Material. Beim Facelift wurde das verbessert, da dieser mit einem filz/-stoffähnlichem Material bezogen ist.

Ich habe einen Facelift Dachhimmel mit Schiebedachausschnitt bekommen. Allerdings musste dieser erstmal ordentlich gereinigt werden. Man sah es ihm vielleicht nicht sofort an das er dreckig war, aber im Vergleich, nachdem ich einen Teil gereinigt hatte und den anderen noch nicht, sah man es dann doch ganz erheblich.

Hier die Reinigung:

So sah er vorher aus:
k5834nhu.jpg


78hsgtx3.jpg


ihec529z.jpg


Während der Reinigung, direkter Seitenvergleich:
wjiwhkgg.jpg


a7zxsea5.jpg


Hier bereits die grossen Flächen fertig, die Kanten noch nicht:
u7z4dezu.jpg


7dlcnhmg.jpg


79oh2c62.jpg


Zum Einbau gibt’s nichts besonderes zu sagen. Ist selbsterklärend.

Soviel erstmal dazu…es geht dann später weiter. :)

Gruß
Ben
 
Ben überprüfe mal den Link vom Video mit den Fangbändern, wenn ich das Video anklicke bekomme ich immer die Meldung das es Privat sei.
 
Sieht super aus Ben, mach weiter so, ich verfolge immer alles von dir.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Danke Euch! :)

Heute habe ich die Türverkleidungen nochmal fertig illuminiert...nun alles per indirekter Beleuchtung, das man die Lichtquelle, auch als Beifahrer, nicht sieht, was wesentlich edler aussieht:

6v85yu98.jpg


m6l4t3wb.jpg


nfvmntw9.jpg


cxupwvfl.jpg
 
Nochmal ein kleines Update einer Spielerei. Eigentlich bin ich ja kein Fan von derlei Spielereien, aber da Toyota es jetzt auch serienmäßig im C-HR einbaut, dachte ich mir okay, dann geht das in Ordnung, als kleines Gimmick. :)

Und zwar die so genannten „Laser Logos“, die üblicherweise unter der Türverkleidung sitzen und beim öffnen ein Logo oder Emblem auf die Strasse projizieren. Einige Hersteller wie Audi, Mini, Mustang, etc. bieten so was schon länger original an, nun auch Toyota. :p

Hier schon mal Pics, wie das ganze ausschaut. Hier absolut noch nichts ausgerichtet oder angeschlossen…erstmal nur eine Anprobe:

oszrfowy.jpg


bpgugr33.jpg


xkmzmhfa.jpg


m2ayrs4y.jpg


tpls2xrn.jpg


nkah7xhg.jpg


ug7y7xdm.jpg


So sehen die Leuchten aus. Es sind Audi Gehäuse mit dem integrierten Projektor.
8zmyzlgq.jpg


Da ich bereits Audi/VW Leuchten als Ausstiegsleucht verbaut hatte, ging das natürlich Plug&Play, sie wird dann hier eingesetzt (altes Foto mit meiner originaleb Audi/VW Ausstiegsleuchte)
ltezebgu.jpg


Durch die enorme Länge des Celica Schriftzuges, sind Anfang und Ende des Textes etwas unscharf, was aber nicht weiter ins Gewicht fällt. Das bleibt bei der Länge nicht aus. :o

Grüße,
Ben
 
Das ist ja echt mal eine coole Spielerei. Wie fügt man den das Logo hinzu? Hast du eine Schablone fräsen müssen?
 
Finde die Idee echt cool, mich persönlich würde das verschwommene C und A aber stören und so wie ich dich einschätze auch :D. Ist es technisch machbar den Schriftzug eine Nummer kleiner einzusetzen oder alternativ den kleinen Drachen zu nehmen?
 
joa, also ich habe auch nochmal eine Anfrage an den Hersteller gesendet zwecks der Möglichkeit es so hinzubekommen, das die Buchstaben weniger unscharf sind.

Man muss aber auch sagen, das es hier besonders auffällt, da ich die Fotos mit hoher ISO Empfindlichkeit machen musste, daher wirkt die Schrift auch extrem intensiv und vollausgefüllt weiss, obwohl es natürlich eigentlich etwas durchlässiger ist. Und daher sieht das in real gar nicht mehr so verschwommen aus. Nichts desto trotz ist es aber da. Mal sehen, was der Hersteller sagt. Da Problem ist natürlich, das das nix von der Stange ist, sondern über einen deutschen Händler in Hong Kong einzelangefertigt wird, mit der entsprechend gelieferten Vorlage.

Es werden kleine Blenden gelasert, die dann in die Linse eingesetzt wird.

Das Emblem ist recht lang, daher gibt es normalerweise solche langen Embleme auch standardmäßig nicht, sondern nur Logos - denn je näher man an den Rand kommt, desto unschärfer wird es nach aussen hin...klar, durch die Wölbung der Linse. Eventuell wirklich kleiner machen, wenn möglich. Oder die Linse grösser.

Mal sehen was sich machen lässt.
 
Man müsste zwei Laser nebeneinander haben, die sich den Schriftzug teilen. Drei Buchstaben pro Laser und so zueinander ausgerichtet, dass es einen sauberen Schriftzug ergibt. Aber wird sicher auch nicht gehen oder?
 
Da die Abstände gleich hinzubekommen dürfte ziemlich schwieirig werden.
Eventuell würde eine Vergrösserung der Linse helfen. Platz ist eigentlich ausreichend. Ich habe die Firma gefragt, ob kleiner machen geht oder eventuell eine Vergrösserung der Linse.

Mal sehen, was die Firma anbieten kann, als Lösung.
 
So...ein paar kleine Upgrades sind noch reingekommen. :)

- neues Lenkrad mit Schalttasten
- Laser Logo wurde nochmal überarbeitet
- Türdämmung, Lautsprecher- und Ringe
- Blinkerrelais Modifizierung

Lenkrad
Auf Basis des Lenkrades vom Automatik Celica wurde dieses nun neu gestaltet und neu beledert. Es wurde etwas aufgepolstert, in Ergo Style umgearbeitet, unten abgeflacht und mit einer TS Prägung unten im Leder versehen.

Es ist mir eigentlich etwas zu dick geworden, aber die Firma Carsdream weicht leider immer mal von den Wünschen der Kunden ab. Das war schon immer so:

crzwelzb.jpg


7ycec8je.jpg


zbdg88xx.jpg


iii3zg39.jpg


9yzrxppg.jpg


Hier ein Video der Steuerung des Radios mit den Schalttasten (linke Up/Down Taste zur Trackwahl, rechte Up/Down Taste zur Lautstärkeregelung):
https://youtu.be/Er4TQPAnTRw


Blinkerrelais Modifizierung
Das originale Blinkerrelais wurde durch einen User (Elektrotechniker) aus dem Prius Forum modifiziert. Es wurde um eine Komfortsteuerung erweitert. Sprich: Man kann nun einstellen, wie oft der Blinker beim antippen automatisch weiterblinken soll. Dazu ist auch eine "Danke" Funktion enthalten, wenn man den Warnblinker kurz antippt, das dieser dann eine eingestellte Anzahl ebenfalls weiterblinkt. Man kann es auch komplett wieder auf Standard zurückstellen.

Äusserlich unterscheidet sich das Relais nur durch den Programmierknopf. Ansonsten ist es Plug And Play. Wer interesse daran hat, kann es bei dem User im Priusforum für 35 EUR + 20 EUR Relais Pfand (bekommt man wieder wenn man das alte Relais zurücksendet) erwerben (Link kann ich Euch schicken).

Links modifiziert - rechts original:
ty2fcz3o.jpg


Innenleben:
l9mfmu5q.jpg


49uatmei.jpg


n6tz76zi.jpg


Hier ein Video von der Funktion:
https://youtu.be/r8kocCPSdks


Neues Laser Logo
Ihr habt ja gesehen, das mein erstes geliefertes CELICA Emblem als Welcome Beleuchtung sehr unscharf am Anfang und am Ende des Schriftzuges war. Da mich das auch genervt hat, habe ich mir das ganze nochmal fertigen lassen, dieses mal in einem grösseren Projektor. Nun ist es schon deutlich schärfer.

Hier Vergleich neues und altes Logo (oben neu, unten alt):
m8mms3yv.jpg


Hier im Testeinbau:
5v2w2a7g.jpg


Aber das alleinige "erscheinen" des Schriftzugs beim öffnen der Tür reicht mir natürlich nicht.
Ein befreundeter Elektroniker baut gerade noch eine Schaltung, das das Logo beim öffnen der Tür soft und langsam einfadet :D Video gibts, wenn die Schaltung fertig ist.


Türdämmung, Lautsprecher, Adapterringe
Die Car-Hifi Experten und audiophilen sollten jetzt lieber nicht weiterlesen. Denn ihr würdert die Hände über dem Kopf zusammenschlagen, wenn ihr das jetzt seht. :p Absolut unprofessionell, ohne Berechnungen, ohne Messungen, ohne Sachverstand, entgegen jeder soundtechnischen Richtigkeit Car-Hifi Billigkram völlig falsch und sinnlos eingebaut. :eek:

Ich habe die Tür etwas mit Reckhorn Alubutyl gedämmt:
m2ujki2a.jpg


ihdvnhtd.jpg


6senauxr.jpg


Die Türverkleidung wurde ebenfalls mit Alubutyl verstärkt und darüber mit Dämmvlies versehen:
mdzcgam7.jpg


Ein befreundeter Holzwurm hat mir ein paar Adapterringe aus MPX Holz auf der Maschine gefertigt. Er hat dazu einen Celica Kunststoffring vermessen, eine Grundplatte gefertigt und darauf dann das gewünschte Maß an Ringen montiert. Die Ringe wurden auf der Maschine gedreht.

Hier links die Grundplatte, rechts ein Zubehör Kunststoffring:
9ycw5e23.jpg


Die rohen, fertigen MPX Ringe:
ekaymw2s.jpg


pgn7yak4.jpg


Grundiert:
25mnu7da.jpg


Lackiert:
b3ifnp7r.jpg


Mit Schaumdichtband auf beiden Seiten versehen:
3gnnoznm.jpg


Und eingebaut:
a7jtce8c.jpg


Mir fehlt jetzt noch die Laser Logo Steuerung und dann kann ich auch so langsam mal wieder fahren, nach dem Winter! :)

Grüße
Ben
 
Zuletzt bearbeitet:
Lieber Ben, ich würde sagen, Du hast beim Einbau der Lautsprecher und beim Dämmen ziemlich viel RICHTIG gemacht! Vor allen Dingen fallen die Türen jetzt auch schön satt ins Schloß :D

Auch die Sache mit dem Blinkrelais gehört zu den Kleinigkeiten, die den Alltag leichter machen - nach etwas Derartigem suche ich schon ewig! Funktioniert das auch beim Facelift? Angeblich wurde da irgendwas geändert, so las ich mal irgendwo im Weh Weh Weh.

Ansonsten: Glückwunsch! Wie immer echte Aufwertungen!
 
Danke Dir Christian. :) Ja also die Türen klopfen sich jetzt wie Stein :D
Und die neuen Fangbänder waren nun auch Pflicht :p

Die Relais sind gleich - funzt auch beim Facelift und vielen anderen Toyotas und Lexus einwandfrei! :cool: Die Relais dieser Bauart wurden ja über viele Jahre bei Toyota verbaut.

Hier ist mal der Link zu dem Thread. Ich kann auch die Handynummer weitergeben, ein super netter Typ, schneller Versand und perfekter Support:
https://www.priusfreunde.de/portal/...unena&Itemid=117&func=view&catid=11&id=282887
 
Geil! Mir gefällt besonders die Idee mit der Toyota Sport Prägung die ich dir bei Zeiten klauen werde :P
 
Zurück
Top