da war doch was mit APR streben ;-)

ma_sta

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
303
Zustimmungen
0
Ort
Linz / Austria
Beruf
Organisationsprogrammierer
in österreich sind die streben auch gerade vor einer stunde angekommen - also schon bei mir daheim *gg*

und das ganze ohne kratzer. und wenn das wetter passt, werd ich morgen mal batterie nachmessen.

nochmal daaaaannnkeee an alle beteiligten.

lg aus österreich
 

Aval0n

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
285
Zustimmungen
0
Ort
Düren bei Köln
Beruf
IT-SE
Werde meine erst am Donnerstag einbauen. Finde vorher keine Zeit dafür. Bin mal gespannt, obs passen wird. Habe auch noch die originale Batterie drin.(Facelift)
 

celicaguy

Well-Known Member
Seit
14. Februar 2006
Beiträge
1.251
Zustimmungen
1
Ort
Hohenklingen(75438)
Beruf
Elektroniker für Energie- und Gebäudetechnik
hi
bei mir is sie auch angekommen als ich vom geschäft kam gleich ausgepackt.
bei mir waren keine kratzer zu sehn es war alles in folie eingepackt.
und gleich ab in die garage und eingebaut ja bei mir auch so mit etwas reden ne halbe stunde.
aber die halterund der batterie past bei mir leider auch nicht mehr drauf.

das poster der apr celica war bei mir auch dabei und hängt auch schon ;-)

hier noch ein paar bilder bitte entschuldigt das meine celi im moment etwas dreckig is, so ist nich der normal zustand nur eben das wetter zurzeit.
und auf den bildern sieht es auch etwas heftiger aus als in echt :)

mfg basti
 

Anhänge

McFly

Händler - SEKA Engineering GmbH
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
2.647
Zustimmungen
0
Ort
Dortmund
Zitat von Sub_Zero_:
Mein aktueller Einbaustatus:







Wie man auf den Bildern erkennt, fehlen min. 1cm, um die Schrauben rechts überhaupt reinzubekommen. Son Mist. Selbst wenn man sich auf die Strebe draufstellt, bekommt man die Schrauben nicht rein. Der neue Halter ist doch so schön...:D
Wenn man die weiße Platte unter der Batterie rausnimmt, reicht es auch nicht.
Und ne neue Batterie kostet auch wieder nen Haufen Kohle :mad:
Die 1cm wegfräsen hilft nicht, dann ist an der Einbuchtung, wo die Strebe aufliegt, so gut wie kein Material mehr.

Es muss also ne andere Lösung her!? :confused: Schon jemand Vorschläge?
Du kannst auch einfach die Fahrerseite zuerst reinschrauben und dann die Beifahrerseite. Dann bekommst du das zumindest festgeschraubt. ;)
 
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
1.451
Zustimmungen
0
Ort
Seefeld in Tirol
So meine ist Heute auch angekommen.
Werde versuchen sie Morgen zu verbauen.
Also bei mir sind auch einige Kratzer und kleine Einschläge, aber die sind unter den blau also mit elexoiert.
Ich denke mal das da APR bei der Produktion geschlammt hatt und die nicht richtig geschliffen und poliert hatt.
Aber so ist das manchmal mit Wahre aus den Staten die legen nicht ganz so viel Wert auf Qualität.
Aber es geht noch mit den Krazern da man sie nur sieht wenn man genau hin schaut.
Also bei mir kann Extrem-Parts nix dafür sonnst würden die Krazer silbern sein.

Mfg. Denny
 

Nippy

Last Generations Orga
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
1.461
Zustimmungen
0
Ort
Kerpen bei Köln
ICH HAB DIE LÖSUNG!!!!!
Nennt mich GOTT

Dafür bekomm ich von jedem von euch in BIT einen ausgegeben! ;)

DIE LÖSUNG ES GILT FÜR ALLE!!!!
PREFACE UND FACELIFT!!!
 
Zuletzt bearbeitet:

Nippy

Last Generations Orga
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
1.461
Zustimmungen
0
Ort
Kerpen bei Köln
Also das problem ist dies das die batterie zu hoch liegt und wir den halter nicht ganz runter bekommen, somit steht eine seit immer ab!







Ich hab mir das ganze angesehen und hab festgestellt das nicht die batterie zu hoch ist da ja auch die Facelift 20cm hat, sondern das der halter eigentlich in der rundung zu dick ist bzw. nicht tief genug ist!

Deswegen hab ich mal nen Zollstock druntergehalten und mal die strebe festgemacht.
Man siehe da er hat nen guten halt und alles passt!







D.h. das man den halter etwas mit nem dremel bearbeiten müsste!
Hier nochmal der unterschied

Es müssen 6mm restdicke vom halter übrig bleiben!





Und so sollte es aussehen nach der bearbeitung!
Noch als bild und morgen kommt der dremel dran, bilder folgen!






So und jetzt alle, "wär ich da nicht früher drauf gekommen"!
Viel spaß mit euren sreben und vergesst das ausgeben in bitburg nicht! ;)

@MAV: hab doch gesagt wir bekommen das hin, keine sorge!
 
Zuletzt bearbeitet:
S

Sub_Zero_

Guest
trivial, harhar :D *joke*
Vom Fräsen hatten wir es ja schon.
Da kommen wir wohl nicht drum herum.

Wenn ich mich nicht vermessen habe, hat das Rohr der Strebe nen Durchmesser von 38mm. Also mit entsprechendem Fräser die Mitte der Einbuchtung anfahren und bis auf 6mm weghobeln!? :rolleyes:
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:

ssteve

Well-Known Member
Seit
14. Februar 2006
Beiträge
87
Zustimmungen
0
Ort
Austria - Neunkirchen
Beruf
Techn. Angestellter
Meine Strebe ist gestern auch schon angekommen! :)

Keine Kratzer oder sonstiges zu sehen! Heute kommt der einbau - dürfte aber eh kein problem sein, da facelift. :D

Hab zwar kein Poster von APR bekommen, dafür 2 Aufkleber für die Fensterscheiben und 2 kleine Prospekte mit dem Lieferprogramm. :cool:

In diesem Sinne, danke für alles!
 

Nippy

Last Generations Orga
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
1.461
Zustimmungen
0
Ort
Kerpen bei Köln
ich hatte gestern was zwischen 25-26mm gemessen, hatte mich schon gewundert das du auf einmal soviel hattest ;)


tja, heute gehts dem halter an den kragen :D
 
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
1.451
Zustimmungen
0
Ort
Seefeld in Tirol
Nein lasst den Halter so wie er ist.
Es passt auch bei den non Faclift.
Ich habe eine vor Faclift und hatte keine Probleme damit Einbauzeit unter 20 min.
Habe sowas noch nie gemacht.

Ich habe es so gemacht.
Alter Batteriehalter weg die Hinterre Stange vom Halter raus, neuer Batteriehalter drauf, Domschrauben abgemacht, Halter vorn leicht angeschraubt mit ein par mm Spiel Strebe auf der Fahrerseile Handfest festgeschraubt, auf der Beifahrerseite auf die Schrauben und nach unten gedrückt und handfest festgeschraubt, Strebe lag fast auf der Karosserie auf dann mit Drehmomentschlüssel festgeschraubt, Schrauben an der Domstrebe auch festgeschraubt, Batteriehalter nun auch vorn fetgeschraubt, fertig.

Das ganze hatt zwar etwas Spannung und die Batterie wird nach unten gedrückt und alles ist Bombenfest.

Beim Einbau schauen das die Batterie auch richtig in der Wanne sitzt und nicht hoch rutscht sonnst fehlen die 2cm.
Also alles maximal 20min gedauert und keine Probleme.
Habe auch die Original Batterie und keine Facelift.

Also genau schauen beim einbau und genau die Reihenfolge wie ich es gemacht habe und genau schauen das alles passt und nicht verschoben ist dann habt ihr das auch schnell ohne Probleme drin.

Habe eine Probefahrt gemacht und mußm sagen ist ein Super Gefühl, Auto ist ruhiger und schaukelt nicht mehr so auf, Federung ist besser und kaum spürbar, Kurfenverhaten und Lenkung hatt sich stark verbessert.
Ich bin mehr als zufriden damit und kann den Einbau nur empfehlen es gibt nix besserres.
Einfach Super.

Mfg. Denny
 

ma_sta

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
303
Zustimmungen
0
Ort
Linz / Austria
Beruf
Organisationsprogrammierer
hab meine auch eben eingebaut in 15min. hab eine facelift mit einer original 20cm hohen batterie.

es musste nicht gefrässt, geschnitten oder unter spannung gestellt werden. das passt alles wunderbar.

ich hab in der folgenden reihenfolge montiert:
batteriehalter getauscht und leicht angeschraubt
den vorderen halter der batterie in den motorraum fallen lassen :rolleyes:
domteller draufgesetzt und mit schrauben leicht fixiert
stange mit halterungen leicht fixiert
stange mit halterung an domteller leicht fixiert
domteller fest verschraubt
halterung mit stange fest verschraubt
halterung mit domteller fester verschraubt
batteriehalter fest verschraubt

FERTIG!!!

bilder gibts unter http://www.2friendly.at/~ma_sta/Cars/Celica/Domstrebe/

lg
mark
 

miket23

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
3.001
Zustimmungen
0
Ort
salzburg
also eins versteh ich jetzt nicht ganz ...
wieso paßt das bei den einen und bei den anderen nicht mit dem batteriehalter
?!?!?

können die PAßt'ler mal abmessen wie hoch deren batterie is ?
oder wurde das schon gemacht ?

irgendwas versteh ich da ned ganz ...


ok sorry war blind ma sta schreibt er hat eine die 20cm hoch is ?!?!?!?!?!
dann kann aber nur sein das die batterieschale wo die batterie oben steht verschieden hoch montiert is in den wagen ?
wtf ?!?!? wie gibts denn sowas ?

hääääää ?
 

Nippy

Last Generations Orga
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
1.461
Zustimmungen
0
Ort
Kerpen bei Köln
@merlin du weisst das deine batterie jetzt unter einem enormen anpressdruck der strebe steht?

so sollte es ja nicht sein!

eigentlich sollte es sein:

- domdeckel drauf
- batt halter rein
- strebe drauf und alles ganz normal ohne großen kraftaufwang reinschrauben


ich denke mal das sich durch deine einbaumethode die strebe etwas biegt
außerdem liegt die ganze belasutng jetzt auf deiner batt + den 4 schrauben was nicht sein sollte!
 
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
1.451
Zustimmungen
0
Ort
Seefeld in Tirol
Also ich glaube das wurde schon geschrieben das die bei allen gleich hoch ist nähmlich 20cm nur bei der Facelift ist die etwas kürzer aber das tut nix zur Sache außer das man den Anschluß am Pluspol zur Seite drehen muß und den Minuspol auch etwas.
Sonnst gibt es keine unterschiede.

Ich werde meine aber trozdem nocheinmal nachmessen aber ich denke das wird auch nix bringen das es sicher 20cm sind und es bei mir passt.

Mfg. Denny
 

marc76

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
1.110
Zustimmungen
0
Zitat von Merlin:
Ich werde meine aber trozdem nocheinmal nachmessen aber ich denke das wird auch nix bringen das es sicher 20cm sind und es bei mir passt.

Mfg. Denny
es geht ja "nur" um die spannung bei dir, die normal nicht sein dürfte... passend ists also nur, wenn das ding spannungsfrei montiert werden kann!
 
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
1.451
Zustimmungen
0
Ort
Seefeld in Tirol
So habe gerade gemessen.
Höhe der Batterie mit Wanne genau 20,02cm.
Spalt zwischen Batterie und Strebe genau 1cm.
Also schaut mal genau ob die Batterie genau in der Wanne sitzt und die Wanne genau mit den Bolzen in den Löchern sitzt.
Nur so kann ich mir den Unterschied erklären.
Wie gesagt bei mir sitzt es wie Angegossen.

Mfg. Denny
 
Top