T23 D2 Gewindefahrwerk FAQ

Breiti93

Well-Known Member
Seit
4. Mai 2010
Beiträge
283
Zustimmungen
7
Ort
3931 Schweiggers
Hallo Com,

Ich habe eine Kurze frage zum D2! :)

Bei mir ist es nun seit ca 1 1/2 Monaten eingebaut und ich war vor 2 Wochen typisieren. Hier wurde ich aber leider wegen 2 Punkten heimgesendet.

1) Freigängigkeit der Hinterachse (ist verständlich streifte ganz leicht am Heck)

2) War ich zu hoch?!?!

Laut Gutachten habe ich einen Einstellbereich des Fahrwerks. Der besagt von Unterkante Kontermutter bis mitte Befestigungsschraube 75 bis 95mm und ich hatte 108mm.

So mein Problem bei dem ganzen ist das ich jetzt mein Fahrwerk runtergeschraubt habe und nun unter 11cm Bodenfreiheit bin.

Ich wollte jetzt mal kurz fragen ob jemand ein ähnliches Problem hatte? :)

Zur Info bin aus Österreich ;)
 

DrAcula

Well-Known Member
Seit
4. April 2009
Beiträge
221
Zustimmungen
0
Hallo zusammen,

seit gestern ist bei meiner Celica das D2 Street verbaut und eingetragen.

Jetzt fangen die Versuche zwecks Dämpfereinstellung an. Was ich bis jetzt hier heraus lesen konnte ist, dass es jeder für sich herausfinden muss und es keine Einstellung gibt, die immer passt.

Zum einstellen selbst habe ich noch eine grundsätzliche Frage:

In der Anleitung steht, dass man beim Drehen gegen den Uhrzeigesinn das Fahrwerk weicher und beim drehen im Uhrzeigersinn härter einstellt.
Ich nehme mal an, dass sich diese Angabe darauf bezieht, wenn man von oben auf die Einstellschraube schaut?

Bei den ganzen Angaben von euch hier, von welchem "Nullpunkt" wird dort ausgegangen? Also 18 Klicks heißt von ganz weich (Endanschlag gegen den Uhrzeigersinn) 18 Kilcks in Richtung härter?

Danke, Gruß DrAcula
 

Rekishado

Active Member
Seit
19. Juli 2014
Beiträge
41
Zustimmungen
0
Ort
Vetschau/Spreewald
Beruf
KFZ-Mechatroniker
Also Leute mal eine frage..
Weiß jemand ob es für die vorderen Dämpfer auch Vorspannfedern gibt? Würde gerne noh runter schrauben, die Federn haben jetzt aber schon 2 cm Luft im ausgefederten Zustand. Ist also nicht mehr so ganz legal aber trotzdem abgenommen ;-)
Jedenfalls ist mir die celica immernoch zu hoch, mit noch größeren Spiel der Feder brauche ich ja aber nicht zur Dekra fahren...
 

Breiti93

Well-Known Member
Seit
4. Mai 2010
Beiträge
283
Zustimmungen
7
Ort
3931 Schweiggers
D2 Problem

Hallo an die D2 Fahrer,

Ich bräuchte mal eure Erfahrungen weil ich verzweifle schön langsam mit meinem D2..die Celica fährt sich absolut nicht gut.. :(
Ich habe es nun seit 2 Saisonen drinnen und dachte am Anfang es lag nicht am D2 sondern an den Gummi Buchsen..dann tauschte ich diese durch PU auf dem kompletten Fahrwerk..dann noch immer nicht optimal und darum dachte ich vielleicht sind die Stabis Kaputt (hatten 180k drauf). Vor kurzem tauschte ich diese auch noch und nichts hilft.. :(

Ich hatte einen extremen Hängearsch.. (wie anscheinend alle)..
Hier ein Foto: (schwer zu erkennen)



Vorne war ich auf der maximallen TIEFE (Eintragung in Österreich auf 8cm Bodenfreiheit bei voller Beladung)
Hinten war ich auf der maximallen HÖHE (laut Gutachten D2)
Trotzdem aber für meine Verhältnisse extrem Tief mehrmals aufgesessen auf den Karosserieteilen.

Dann hörte ich das man die Celica hinten etwas höher machen soll damit die Performance besser wird.. gesagt --> getan.. versucht die Höhe Hinten und vorne gleich zu stellen.. das war/ist aber auch nicht optimal jetzt ist nämlich meine Vorspannfeder eine Beilagscheibe.
Jetzige höhe (vorne leicht eingelenkt):






Hat noch jemand solche Problem?
Wenn das ned "besser" wird wandert es raus.. :mad::mad:
 

Celilady

Well-Known Member
Seit
22. Mai 2011
Beiträge
4.223
Zustimmungen
39
Ort
Gärtringen
Beruf
Lageristin im Autohaus
Also ich habe solche Probleme bei meiner garnicht, ich hab das Fahrwerk seit 2013 verbaut, hinten hab ich es hart eingestellt.

Von wo kommst du denn?
 

celilover

Well-Known Member
Seit
8. Februar 2010
Beiträge
751
Zustimmungen
13
Ort
MG
Also Leute mal eine frage..
Weiß jemand ob es für die vorderen Dämpfer auch Vorspannfedern gibt? Würde gerne noh runter schrauben, die Federn haben jetzt aber schon 2 cm Luft im ausgefederten Zustand. Ist also nicht mehr so ganz legal aber trotzdem abgenommen ;-)
Jedenfalls ist mir die celica immernoch zu hoch, mit noch größeren Spiel der Feder brauche ich ja aber nicht zur Dekra fahren...
An der Vorderachse wird die D2 Street Fahrwerk nicht mit den 2 Muttern unter der Feder eingestellt. Die Federvorspannung sollte laut Anleitung zwischen 175 bis 180mm sein. Kann man in der Anleitung nachlesen.
Die Höhe bzw. die Tiefe wird hier unten an der Achsaufnahme eingestellt.
Schwarze Kontermutter lösen, Koppelstange am Federbein abschrauben und das ganze Federbein drehen. Links herum =tiefer, rechts herum =höher.
Kontermutter anziehen und Koppelstange wieder anbringen.

Vielleicht kann Mario von Feyni`s bestätigen.
 
Top