T23 Chromringe Celica t23

Seit
30. September 2015
Beiträge
11
Zustimmungen
0
#1
Hallo, hab jetzt ne 2000er Celica, wills innen schöner!
Wo gibt es passende Chromringe für Lüftungsdüsen?:)
 

CRX_Fan

Super-Moderator
Mitarbeiter
Seit
6. Juli 2008
Beiträge
8.039
Zustimmungen
879
Ort
Hildesheim b. Hannover
Beruf
Werkstattbetreiber für Automotive Dienstleistungen
#2
Hi!

Tachoringe habe ich die hier:




http://www.ebay.co.uk/itm/290410320...l?_from=R40&_sacat=0&_nkw=290410320760&_rdc=1

Sind allerdings gerade nicht vorrätig. Lüftungsringe auch nicht.

Hier wäre noch eine Alternative:
http://www.ebay.co.uk/itm/TOYOTA-CELICA-AIR-VENT-TWEETER-RINGS-/301754994851?hash=item4641ffd0a3

In Deutschland gab es auch mal einen Shop, der aber auch keine mehr auf Lager hat!
https://www.chromdesign.de/de/fahrzeugtypen/toyota/toyota-celica-bj.2000/

EDIT: TRC soll noch welche haben
http://www.trc-tuning.de/index_shop_neu.htm
 

StefanK

Well-Known Member
Seit
19. März 2011
Beiträge
45
Zustimmungen
0
#6
Schuss in den Ofen

Hallo Stego!
Bei welchem Shop hast du bestellt?
Nachdem sich meine alten Chromringe "aufgelöst" haben, wurde ich hier fündig:

http://www.ebay.de/itm/FOR-TOYOTA-C...hash=item4179544f27:m:m-vXtHCP1JcCFLtcQg74OTw

Poliertes Alu, kein Chrom. Problem: sie passen nicht, da sie zu groß sind (ca. 1mm im Durchmesser) -> man ich bekomme sie auch mit großem Druck nicht mittig eingepasst.

Ob diese hier andere sind versuche ich noch rauszufinden (auf jeden Falll sind das auch keine Chrom-Ringe):
http://www.ebay.de/itm/TOYOTA-CELIC...432829?hash=item464b8fe77d:g:AJMAAOxy7S5R-n4L

Wer mir sonst einen Tipp geben kann, wo ich passende Ringe herbekommen: DANKE IM VORAUS!!!
 

FLX

Well-Known Member
Seit
28. September 2013
Beiträge
78
Zustimmungen
0
#7
hmm merkwürdig, da ich auch meine von "the tuning shop team" habe und die passen 1a.
 

CRX_Fan

Super-Moderator
Mitarbeiter
Seit
6. Juli 2008
Beiträge
8.039
Zustimmungen
879
Ort
Hildesheim b. Hannover
Beruf
Werkstattbetreiber für Automotive Dienstleistungen
#8
Der Shop in England hat stark schwankende Qualitäten! Ein anderer User aus dem Forum hat ebenfalls zu dicke bekommen und sich damit fast das Armaturenbrett runiert! Ich wiederum habe sie auch aus England und passten ebenfalls einwandfrei!

Entwder hat der Engländer da irgendwo einen Fehler oder wirklich selber auch unterschiedliche Lieferanten!
 

playerdenn22

Well-Known Member
Seit
9. Dezember 2006
Beiträge
1.836
Zustimmungen
17
Ort
Hassfurt
Beruf
Industriemechaniker
#9
Was sind das für ringe? welches Material?

Ich könnte wiedermal welche machen lassen aus Alu.
 

Nera

Super-Moderatorin
Mitarbeiter
Seit
26. Juni 2008
Beiträge
10.293
Zustimmungen
112
Beruf
DvD
#10
Meine hab ich vor einigen Jahren über die Comm gekauft. Soweit ich weiß waren die auch aus Eigenfertigung. Material war Alu, wollte sie aber verchromt haben.
Die Galvanik war nicht besonders begeistert, da es angeblich sehr aufwendig ist. Hat sich auch im Preis wiedergefunden. Buntmetall soll besser geeignet sein. Ich kann allerdings nicht sagen ob das immernoch so ist oder andere Verfahren mittlerweile existieren.
 

CRX_Fan

Super-Moderator
Mitarbeiter
Seit
6. Juli 2008
Beiträge
8.039
Zustimmungen
879
Ort
Hildesheim b. Hannover
Beruf
Werkstattbetreiber für Automotive Dienstleistungen
#12

Celi-Tune

Well-Known Member
Seit
27. November 2006
Beiträge
213
Zustimmungen
0
Ort
Lilienthal b.Bremen
Beruf
Logistik
#13
Hallo, ich verkaufe evtl. ein komplettes Ringe Set was ein User mal für einige hier anfertigen lassen hat.Weiss leider so auf die schnell nicht sein User Namen.Das Set besteht auf Tacho,Klima und Lautsprecher Ringe.Es ist neu.Falls Interesse besteht einfach eine PN schreiben.
 

StefanK

Well-Known Member
Seit
19. März 2011
Beiträge
45
Zustimmungen
0
#15
CRX-Fan, das sieht ja übel aus auf den Bildern :eek:

So verkratzt habe ich mein Armaturenbrett bei den bisherigen Versuchen, die Ringe einzupassen, Gottseidank nicht zugerichtet.

Ich habe meine Ringe auch von dem von dir genannten eBay-Verkäufer, die Ringe sollten also so aussehen wie auf meinen Fotos, die ich gestern gepostet habe.
Auf deinen Fotos sieht es so aus, als ob sie aber auch nicht so reinpassen, wie ich es mir vorgestellt habe (vielleicht sind es ja wirklich die gleichen). Hier nochmal 3 Fotos:

wenn ich sie auf einer Seite schön reinsetze:
http://cl.ly/1X2T2L3X0d2u
dann gehen auf der andere Seite nicht mehr rein:
http://cl.ly/252E0R3o0s3O
Das ist doch sicher nicht so gedacht?
http://cl.ly/2b0V2r1X0S1X

Musstest du sie einkleben? Bei mir spannen sie entweder so stark, dass sie rausspringen, oder sind so locker, dass sie direkt rausfallen.
 
Zuletzt bearbeitet:

FLX

Well-Known Member
Seit
28. September 2013
Beiträge
78
Zustimmungen
0
#16

playerdenn22

Well-Known Member
Seit
9. Dezember 2006
Beiträge
1.836
Zustimmungen
17
Ort
Hassfurt
Beruf
Industriemechaniker
#17
Meine hab ich vor einigen Jahren über die Comm gekauft. Soweit ich weiß waren die auch aus Eigenfertigung. Material war Alu, wollte sie aber verchromt haben.
Die Galvanik war nicht besonders begeistert, da es angeblich sehr aufwendig ist. Hat sich auch im Preis wiedergefunden. Buntmetall soll besser geeignet sein. Ich kann allerdings nicht sagen ob das immernoch so ist oder andere Verfahren mittlerweile existieren.
Habe ich damals verkauft. Wollte wieder welche bestellen, doch die Fa. gibts nicht mehr. programm ist auch weg. Wenn sich genug leute finden kann ich noch welche anferigen, kann aber dauern bis ich ein neus programm geschrieben habe und eine Firma gefunden habe die sie macht.

könnte man auch aus Metal machen und verchomen.
 

Noved

Active Member
Seit
7. März 2016
Beiträge
40
Zustimmungen
0
#18
Habe ich damals verkauft. Wollte wieder welche bestellen, doch die Fa. gibts nicht mehr. programm ist auch weg. Wenn sich genug leute finden kann ich noch welche anferigen, kann aber dauern bis ich ein neus programm geschrieben habe und eine Firma gefunden habe die sie macht.

könnte man auch aus Metal machen und verchomen.
hätte interesse wenn der preis stimmt ;) (nur für die düsen)
 
Top