Was hast du dir den erhofft mit dem Lack aufschleifen? Ne Schatztruhe voller rost? Bei Flächenkorrosion geht es nicht nur in die Tiefe sondern breitet sich aus, großflächig und bildet Fäden. Der Lack delaminiert dann.
Zur Info, den Rost hast du dann beim runterschleifen vom Lack entfernt, aber es kommt ja eh wieder, da das KTL an der Stelle schon nicht mehr vorhanden ist durch das schleifen, wenn du da wirklich geschliffen hast dann wird es schlimmer. somit wird es wieder und wieder kommen. Wenn du also keinen unfall hattest weißt das darauf hin das es von Werk aus ein beschichtungsfehler des Grund Substrates ist, da kannst machen was du willst.
Übrigens schaffen ATU Mitarbeiter auch in der Automobil
Branche, nur haben 90 Prozent kein Plan. Zu deinem karroserieBauer, was soll ich sagen, für mein Bäcker ist Alu auch kein Metall, und dein karroseriBauer hat auch wirklich kein Plan was Korrosion betrifft, sonst hätte er dir davor abgeraten die orginale Beschichtung anzuschleifen statt vorher die lackschichtdicke zu messen und anhand deseń kann man erkennen ob alles in Ordnung ist. Aber würde mich wirklich interessieren wie das jetzt wirklich aussieht, kannst du die Stelle mal nah Fotografien, egal ob gerichtet oder nicht
Da ich den Lack ab hatte, also abgeschliffen, da ist nichts dran, du kannst mir ja auch per Pn schreiben.
Und ich arbeite in der Auto branche und mein Karosseriebauer auf Arbeit, hat sich das wie gesagt heute auch angeschaut, da ist wirklich nur ein lackfehler, mehr nicht.